US K12R günstig einkaufen

Die K 1200 R im allgemeinen.

Beitragvon Retep » 27.05.2008, 18:27

Sare hat geschrieben: . Deutsche Maschinen zum Beispiel haben sich alleine durch die Wechselkurs-Veränderungen in den letzten 2 Jahren im Dollar-Raum um 25% verteuert. .


Stimmt.
Da gibts trotzdem Sachen welche ich nicht kapiere :?:

Kaufte meine K12S anfang November 2006. Damals war der Wechselkurs CAD $ vs. Euro auf 1.42.
Heute steht er auf 1.56 also eine Verteuerung um 9.7%

Die Neue 2008 K12S ist hier allerdings gegenueber der 2006 um CAD $ 3000,- BILLIGER geworden. . . :shock:
Haette ja umgekehrt sein sollen. . .

Bezahlte damals (Steuern ect. alles inkl.) fuer meine Biene Maja
CAD $ 23700,- (heute gerechnet waeren dies 15200,- Euro - damals 16700 Euro)
Bike hat geheizte Griffe, ABS, ESA, BMW Tankrucksack und die BMW Koffer) - war alles inkl. im Gesamtpreis).

Mit den Autos ist es das selbe. ALLE Marken ( egal von wo diese kommen) erlebten speziell in den letzten 3 Monaten einen Preissturz.

Offizielle Erklaerung in deren Werbungen ist dass der CAD $ gegenueber dem US $ nun praktisch 1:1 ist. Doch wenn die Autos von Deutschland oder Japan kommen ist dies doch irrelevant. .

MMmmhhhh. . Marketing ? :wink:
2006 S Gelb/schwarzes Bienchen mit allem drum und dran (ausser Board computer)
Retep
 
Beiträge: 40
Registriert: 05.11.2006, 18:49
Wohnort: Montreal, CDN

Beitragvon Sare » 27.05.2008, 18:39

Alle Firmen die im US Dollar Raum verkaufen wollen / müssen stützen die Verkaufsvolumen mit Preisreduzierungen der Produktionswerke an die lokalen Wiederverkäufer. Das lokale Marketing entscheidet über die Weitergabe an den Kunden. Viele Firmen die sich den Dollarkurs gesichert hatten müssen nun neu entscheiden und es ist aktuell zu teuer geworden, daß Risiko für die Banken hoch.

Nun könnte man lokal einfach die Preise erhöhen..dies würde aber die benötigten Absatzmengen reduzieren und somit überhaupt keine Deckungsbeiträge bedeuten.

Wir für uns (Maschinenbau) gehen davon aus, daß der Dollar schwach bleiben wird gegenüber dem Euro und damit die Margen im US Verkauf niedrig ausfallen werden.

Ich sage mal vorher, daß auch BMW seine Preise noch weiter senken werden muss um nicht Marktanteile und Volumen zu verlieren.

Grüsse

Sare
Derjenige, der sagt: 'Es geht nicht', soll den nicht stören, der's gerade tut.
Benutzeravatar
Sare
 
Beiträge: 847
Registriert: 07.01.2008, 16:29
Wohnort: Ermatingen
Motorrad: K13R, 2014

Beitragvon Biker-rome » 28.05.2008, 00:21

xyz hat geschrieben:Wie siehts eigentlich bei dir aus? Konntest du deine KR reparieren? So wie ich das damals einschätze war das kein Totalschaden. Oder hast du das Moped fahren an den beühmten Nagel gehängt.

Ich würde mich freuen, wenn wir nochmal zusammen ausreiten könnten, dann aber länger als beim letztenmal ;-)


Hallo Martin,
dass wir mal wieder zusammen ausreiten hoffe ich doch stark, wenn du deine KR noch hast. (Ich glaube gelesen zu haben, dass du dein Mopped ende des Jahres verkaufen willst)

Die erste Frage meines Arztes im Krankenhaus, als ich wieder ansprechbar war, "Und fahren sie wieder Motorrad", trotz meines erbärmlichen Zustandes habe ich Ihm gesagt dass ich nicht weiss ob ich mein Mopped wieder fahre, aber da noch alles an mir dran ist werde ich wieder fahren.

Meine KR ist leider noch in einem schlechteren Zustand wie ich :wink: aber sowie ich mich wieder finanziell erholt habe werde ich sie wieder aufbauen, ist für mich die einzige wirtschaftliche Möglichkeit.
Da unsere KR ja leider einen großen Wertverfall hat und noch der Unfallschaden ist meine momentan nichts Wert, Vollkasko hatte ich auch nicht, also fahre ich Sie weider. Passt meiner Frau nicht so recht.
Aber eine neue ist nicht drin, man hat ja auch noch andere Ausgaben und Familie.

Tschüss Roland
Benutzeravatar
Biker-rome
 
Beiträge: 113
Registriert: 03.04.2007, 13:06
Wohnort: am Rande des Schwarzwaldes

Vorherige

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum