drehzahlbegrenzer, wann?

Die K 1200 R im allgemeinen.

drehzahlbegrenzer, wann?

Beitragvon ufo » 10.09.2005, 00:07

moin,

kann mir jemand mal die abregeldrehzahl bei der KR nennen ?
bitte den gang mit angeben, damit man evtl gangabhängige drehzahlen
unterscheiden kann.
und noch die angabe des softwarestandes (neues bzw. das alte)
die neue software erkennt man daran, dass ab 8000u/min der kick fehlt.

meine regelt bei 10500u/min im 2. ab (neue software)

ich prüfe das morgen aber nochmal genau.
thanx :)
greetz ufo
Benutzeravatar
ufo
 
Beiträge: 546
Registriert: 03.05.2005, 23:05
Wohnort: Berlin

Beitragvon kasinoteam » 10.09.2005, 02:48

ufo hat geschrieben:moin,

kann mir jemand mal die abregeldrehzahl bei der KR nennen ?
bitte den gang mit angeben, damit man evtl gangabhängige drehzahlen
unterscheiden kann.
und noch die angabe des softwarestandes (neues bzw. das alte)
die neue software erkennt man daran, dass ab 8000u/min der kick fehlt.

meine regelt bei 10500u/min im 2. ab (neue software)

ich prüfe das morgen aber nochmal genau.
thanx :)



moin ufo

2.gang 11300 u/min ca kann auch 11500 u/min gewesen sein.

man muß ja auch ab und an auf die straße und nicht nur auf´n dzm schaun :oops:

keine ahnung welche software ich drauf habe. muß ich mal meinen :) fragen.

see u :wink:

hans-martin

p.s. den besten anschluß hat man bei schaltdrehzahl ca 10500-11000 u/min finde ich
ich habe fast die befürchtung, dass wir zu anspruchsvoll sind. dieter.b.
Benutzeravatar
kasinoteam
 
Beiträge: 539
Registriert: 17.07.2005, 16:43
Wohnort: barmstedt/hamburg

Beitragvon Gallo » 10.09.2005, 03:24

kasinoteam hat geschrieben:see u :wink:

hans-martin

p.s. den besten anschluß hat man bei schaltdrehzahl ca 10500-11000 u/min finde ich


:?: :?: :?: :?: :?:

Faehrst du jetzt neuerdings KS???
Gallo
 

Beitragvon mountain » 10.09.2005, 09:13

Hallo Ufo,

meine geht bei ca 11500 in den Begrenzer, das neue mapping scheint ja wirklich suboptimal zu sein.
Hat Dein Hänler Dich vorab gefragt ob er das einspielen soll?
Vielleicht kann er Dir ja das alte wieder einspielen.
Ich hab jetzt ein wenig Horror vor meinem 10000 Service, mein Eisenschwein läuft nämlich supertoll und ich habe nicht die geringste Lust darauf das sich an den Fahreigenschaften des Bikes irgendetwas ändert.

In Deinem Posting schreibst Du das der Kick ab 8000 weg ist, ist das tatsächlich derartig extrem?, grade diese Eigenschaft der Beschleunigung ist doch völlig genial.

LG

Andi
mountain
 

Beitragvon OSM62 » 10.09.2005, 09:42

Hallo Leute,

Da die Drehzahlmesser moch mehr nach dem Mond gehen als die Tachos, kann ich euch sagen, das der Motor der KS und KR bei genau 11000 U/min in den Begrenzer (bei mir 11400 nach Anzeigeinstrument) geht.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon ufo » 10.09.2005, 10:35

moin,

@kasinoteam
jedenfalls geht dein zeiger richtig in den roten bereich
meiner hat noch weiss davor, wenn er abgebremst wird :?

@mountain
ich habe den händler ja sogar nach einem neuen update gefragt, da mich
das geruckel in der stadt/stau fertig gemacht hat.
es bekommt jeder rübergebügelt, der in die werkstatt muss.
ist von BMW ein "must have"
also pass bei der durchsicht auf :!:

die "8000der Kick Eigenschaft" war ja auch genau das, was ich an diesem
bike so genial fand. wenn man jemanden hinterhastete dachte ich immer:
"noch ein paar drehzahlen und die vorspultaste wird betätigt und du hast
ihn 8) " und nun sitzt man drauf und wartet und wartet und schon ist man
in den sogar vielleicht noch vorverlegten drehzahlbegrenzer :roll:
kein wunder dass ich die R6 nicht gekriegt habe :?
wir sollten uns mal wirklich zwecks gemeinsamer untersuchung an der
spinner treffen :idea:
beispiel:
wenn man nebeneinander herfährt und dann beide voll aus den 2.
durchziehen, könnte man den 8000 kick sehen und sogar noch die leistung
vergleichen (toleranz ist dann das lebendgewicht)


@OSM62
und weisst du auch die abregeldrehzahl der neuen software :?:

@all
so, jetzt geht es raus den begrenzer testen :twisted:
greetz ufo
Benutzeravatar
ufo
 
Beiträge: 546
Registriert: 03.05.2005, 23:05
Wohnort: Berlin

Beitragvon ufo » 10.09.2005, 15:02

bin wieder zurück :wink:

und nun die fakten:
im 2. gang mal kurz den begrenzer stehen gelassen
ca 10600u/min bei genau 155km/h

tachovergleich im 2. gang
bei 6000u/min einen zeiger unter 90km/h (ca. 88km/h)

mir fehlt echt das kribbeln im bauch bei der beschleunigung :roll: :cry:
greetz ufo
Benutzeravatar
ufo
 
Beiträge: 546
Registriert: 03.05.2005, 23:05
Wohnort: Berlin

Beitragvon kasinoteam » 10.09.2005, 15:25

Gallo, Vincent Gallo hat geschrieben:
kasinoteam hat geschrieben:see u :wink:

hans-martin

p.s. den besten anschluß hat man bei schaltdrehzahl ca 10500-11000 u/min finde ich


:?: :?: :?: :?: :?:

Faehrst du jetzt neuerdings KS???




nee vincent


fahre in letzter zeit immer nur im 1. und 2. gang damit ich mir das gekrache in den 3. erspare :lol:

wenn ich dann aus der tempo 30 zone raus bin schalt ich gleich in den 4. 8)

auf ks wechsel ich erst wenn perle meinen 50cm oberarmumfang gern doch etwas zarter hätte :P

see u :wink:

hans-martin

p.s. so, jetzt muß ich aber los. will noch testen ob die kr auch im kreisverkehr im 2. in den begrenzer läuft :twisted:
ich habe fast die befürchtung, dass wir zu anspruchsvoll sind. dieter.b.
Benutzeravatar
kasinoteam
 
Beiträge: 539
Registriert: 17.07.2005, 16:43
Wohnort: barmstedt/hamburg


Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum