Helm + K1200R

Die K 1200 R im allgemeinen.

Helm + K1200R

Beitragvon Hannes_K1200R » 16.04.2006, 10:18

Hallo, ich fahre seit neustem mit dem Helm "AGV S4".
Ein Problem: Bei über 160 km/h, bekomme ich leichten Druck auf den Ohren, ist sehr unangenehm. Vorher hatte ich einen Schuberth, bei
diesem Helm hatte ich diese Probleme nicht.

Was fahrt Ihr so für Helme und wie verhält sich euer Helm bei höheren Geschwindigkeiten ??
Hier ist die Erfahrung der KR Fahrer gefragt !!

Gruß
Johannes......mit Ohrensausen ! :lol:
Hannes_K1200R
 
Beiträge: 676
Registriert: 30.07.2005, 15:20

Beitragvon Georg » 16.04.2006, 11:59

Hallo Johannes!

1. Schubert S1 - klappt perfekt mit der K1200R

2. Schuberth Concept - war auf der R1150R gut - auf der K1200R taugt er nichts drum habe ich ihn auch verkauft.

Gruß aus HF - Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Bugi » 16.04.2006, 12:23

Hallo,

ich fahre einen System V und einen Sportintegral von BMW.

Sportintegral:
Sehr leiser Helm, aber der Einstieg ist etwas eng. Ansonsten absolut empfehlenswert, auch der Preis (ca. € 300.-) ist ok. Motorrad hatte diesen Helm Mitte/Ende 2005 getestet... Testurteil: gut; Auch das Gewicht von 1.350g ist eher als gering zu bezeichnen.

System V:
Super Helm... ich liebe das Ding! Super verarbeitet (man beachte die Konstruktion des Verschlusses, da kneift und drückt nichts, einfach super filigran konstruiert. Kein Pfeifen oder "Kopfnachhintenfliegen" selbst bei Geschwindigkeiten > 240. Dieser Helm ist super stömungsgünstig. Aufrecht sitzend kann man (Tourenscheibe) 180/200 locker fahren ohne Krämpfe in der Nackenmuskulatur zu rikieren. Die Belüftung ist ok... aber anfangs etwas schwergängig.

Weiterhin glit für beide Helme:
sie sitzen auch bei höheren Geschwindigkeiten dort, wo sie sollen. Soll heissen, dass ich bei anderen Helmen immer das Problem hatte, dass der Helm bei höhren Geschwindigkeiten am Kinn/Gesicht anlag. Nur der Schubert S1 und die beiden BMW Helme sind scheinbar für meine Kopfform geeignet. Allerdings fand ich den Schubert etwas zu teuer, deshalb habe ich den Sportintegral gekauft. Aber auch der ist Gewindigkeitsneutral.


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Hannes_K1200R » 16.04.2006, 18:38

Danke für die Tipps, werde mal den Schuberth S1 ins Visier nehmen.
Der AGV liegt bei mir auch bei hohen Geschwindigkeiten am Kinn an.

Der AGV hat seitlich zwei Belüftungen die nicht zu verschließen sind,
ich glaube daher kommt auch der Druck auf den Ohren.
Was das soll, keine Ahnung ! Wahrschenlich nichts für "nackte" Bikes. :D

Gruß
Johannes.
Hannes_K1200R
 
Beiträge: 676
Registriert: 30.07.2005, 15:20

Beitragvon Helmut » 19.04.2006, 13:33

Servus Johannes,

ich habe jetzt 600 Km mit dem Shoei X-Spirit runter. Super Passform,
fühlt sich an wie der Hausschuh für den Kopf. Geräuschkulisse ist o.k.,
Belüftung 1a, Visier mit zusätzl. Anti-Beschlagscheibe ausrüstbar und in
Rastern verstellbar, optional gibt es getönte Visiere, Innenleben komplett
herausnehmbar usw......

.....aber der Preis!! :shock: :shock:

Wenn ich mich verkauft hätte, könnt' ich es jetzt auch nicht mehr zugeben! :wink:

Beste Grüsse
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Grenzpirat » 19.04.2006, 15:47

Moin Hannes,

S1 + K12R bei 195cm: keine Probleme.

Wenn der S1 in Frage kommt unbedingt mit Pinlock-Visier nehmen, die Antibeschlagfolie beim serienmäßigen Visier hat sich bei mir nach 1500km aufgelöst. Schuberth ist beim Tausch sehr kulant.

Grüße aus dem Norden
Marten
Benutzeravatar
Grenzpirat
 
Beiträge: 99
Registriert: 02.09.2005, 21:07
Wohnort: 249..weit im Norden
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon Hannes_K1200R » 20.04.2006, 18:27

Beim S1 gibt es erhebliche Preisunterschiede im www., :shock:

was habt Ihr gezahlt ??

Geht ja bei 329,00 los bis über 400,00 Euro für einfarbig !?

Oder gibt es da noch was zu beachten ????

Gruß
Johannes.
Hannes_K1200R
 
Beiträge: 676
Registriert: 30.07.2005, 15:20


Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum