Und noch eine in Schwarz

Die K 1200 R im allgemeinen.

Beitragvon Andre » 25.02.2007, 14:07

Hi Termi,

Ich sehe du wolltest auch keine Tauchlackierung ( alles in schwarz ;-) )
Ab und zu mal ein silbernes Teil dazwischen lockert die ganze Sache doch sehr auf.

André
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Andreas007 » 25.02.2007, 14:18

Hi

Keine Frage eine sehr schöne Maschine. Schwarz passt einfach.

Was ich aber nicht verstehe ist, warum Du die originale Lenkbrücke, die meiner Meinung nach wesentlich schöner ist, weggemacht hast? Bei den Spielgeln ... naja, ist wohl geschmacksache.
Ansonsten, von der Lackierung her aber sehr schön!

Grüße, Andreas
Benutzeravatar
Andreas007
 
Beiträge: 24
Registriert: 28.01.2007, 00:46
Wohnort: München

Beitragvon Schwälmer » 25.02.2007, 19:19

OSM62 hat geschrieben:
Hannes_K1200R hat geschrieben:Anstellwinkel vom Endtopf noch ändern,
an stimmt alles !

Gruss
Johannes


Simmt auch, da ich keinen Kofferhalter sehe könnte der zusätzliche Abstandhalter an der Soziusraste ja entfallen.



Was meint IHr mit der Aussage ?

Kann man da noch was entfernen ?


Gruß Schwälmer
Schwälmer
 
Beiträge: 128
Registriert: 13.06.2005, 19:19
Wohnort: Schwalmstadt

Beitragvon Achim » 25.02.2007, 19:55

Andreas007 hat geschrieben:
Was ich aber nicht verstehe ist, warum Du die originale Lenkbrücke, die meiner Meinung nach wesentlich schöner ist, weggemacht hast?


Das könnte unter Umständen daran liegen,
dass an die Orginalbrücke kein SBL passt.

@ Schwälmer

Lass Dir nix erzählen,ich weiß auch nicht wie Michael
auf ein zusätzliches Distanzteil an der ESD Halterung kommt.
Da gibts nix zum abschrauben. Maximal käme man da vielleicht mit einer Schraube aus. Das brächte vielleicht 1-2 cm.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Hannes_K1200R » 25.02.2007, 20:09

Ich habe den Pack Parts Carbonhalter,
einen Akra und der Anstellwinkel ist vollkommen anders.
Man kann den Endtopf schon etwas ausrichten,
lose alles montieren dann anfangen auszurichten und festschrauben.

Hat nichts mit erzählen zutun, ist so !!!! :wink:

...schaust Du links auf das Bild ! :D

Gruss
Johannes.
Hannes_K1200R
 
Beiträge: 676
Registriert: 30.07.2005, 15:20

Beitragvon Achim » 25.02.2007, 20:12

......zusätzliches Distanzteil ...... :?: :?:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon RHEINPFEIL » 25.02.2007, 20:13

Mir erscheint der Anstellwinkel auch etwas flach, das habe ich bei der SR schon viel steiler gesehen, So muss das Aussehen :D

Bild


Würde hier auch nochmals wie oben beschrieben vorgehen. Wie steht denn die Lambdasonde ? (müsste in 12UHR Position nach oben stehen)
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Hannes_K1200R » 25.02.2007, 20:34

Absolut korrekt ! :wink:

Optik ist einwandfrei !!!!!!!!!!!

Aber auch alles Geschmacksache !!!

Gruss
Jo.
Hannes_K1200R
 
Beiträge: 676
Registriert: 30.07.2005, 15:20

Beitragvon RHEINPFEIL » 25.02.2007, 21:17

Deswegen wohnst Du ja auch in Düsseldorf :lol:
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Hannes_K1200R » 25.02.2007, 21:23

..trinke aber auch Kölsch !!!!

............sobald es kein wasser mehr gibt ! :lol:

Gruss an den Dom,

Jo.
Hannes_K1200R
 
Beiträge: 676
Registriert: 30.07.2005, 15:20

Beitragvon Captain Tom » 26.02.2007, 08:01

Moin zusammen

Der Anstellwinkel vom Endtopf geht,
auch anders an der SR-Anlage.

Bild







gruß

Dietwald
Am meisten Energie vergeudet der Mensch
mit der Lösung von Problemen die niemals
auftreten werden.

William Somerset Maugham
(1874-1965)
Benutzeravatar
Captain Tom
 
Beiträge: 82
Registriert: 27.03.2006, 10:42
Wohnort: Lünen

Überraschend viele Reaktionen

Beitragvon Termi » 26.02.2007, 12:54

Hallo an Alle,

vielen Dank an alle, die hier ohne Polemik Ihre Meinung kundgetan haben.

Natürlich gibt es immer etwas zu verschlimmbessern. Manchmal ist es auch schön, wenn noch nicht alles so ist wie ich mir das vorstelle. Es gibt immer was zu tun.

Fakt ist, ich mag sie bereits jetz sehr gerne leiden, der A.... ist wie immer Ansichtssache und kann auch immer verbessert werden. (Wie im richtigen Leben)

Ich denke noch über ein paar Carbonteile nach und der Endtopf wird eventuell auch noch ein wenig in der Neigung verändert.

Gruß

Andreas
Termi
 
Beiträge: 20
Registriert: 24.11.2006, 12:26
Wohnort: Groß Umstadt

Vorherige

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum