Pendelndes Fahrverhalten

Die K 1200 R im allgemeinen.

Pendelndes Fahrverhalten

Beitragvon Jensemann » 13.09.2008, 12:01

ist es ein typisches Fahrverhalten der k 1200 r, das bei langsamer fahrt(ca.50-70 km/h) der eindruck entsteht das das Fahrwerk zum pendeln neigt ? Bei einer normalen Telegabel würde ich sagen , es fühlt sich nach zu stramm eingestellten Lenkkopflager an.
Oder ist was mit meinem Motorrad nicht in Ordnung?
An den Reifen kann es nicht liegen,sind neu. Luftdruck geprüft.
Es tritt auch bei 2 Personen Betrieb auf.Je nach Gewicht des Sozius sogar stärker.
Für ein paar anregungen bin ich sehr dankbar.
Benutzeravatar
Jensemann
 
Beiträge: 33
Registriert: 13.01.2008, 20:38
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Grenzpirat » 13.09.2008, 12:23

Moin,

bekanntes Problem. Bei mir wurden die Kugelköpfe getauscht und ich konnte innerorts wieder geradeausfahren......

Grüße aus dem Norden
Benutzeravatar
Grenzpirat
 
Beiträge: 99
Registriert: 02.09.2005, 21:07
Wohnort: 249..weit im Norden
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon BMW Michel » 13.09.2008, 14:19

Hi,

habe das gleiche Problem, bekomme demnächst auf Kulanz die Lager
vom Duolever getauscht.
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Heinz » 13.09.2008, 14:23

BMW Michel hat geschrieben:Hi,

habe das gleiche Problem, bekomme demnächst auf Kulanz die Lager
vom Duolever getauscht.


hatte ich auch, jetzt ist alles wieder gut. :D
Heinz
 

Beitragvon Thomas » 13.09.2008, 18:50

Zuviel weibliche Hormone.
Entscheide Dich einfach:
Links oder rechts
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Unbekannt » 24.09.2008, 13:59

eine k mit dem hang zum übernatürlichen
Unbekannt
 

Beitragvon renechen » 24.09.2008, 14:03

hab ich auch gehabt und beim :-) auf kulanz wechseln lassen.
ich meine kopflager oder irgendsowas...das sollen die rausfinden und tauschen...

jetzt läuft sie wieder wie an der schnur gezogen

grüsse
rené
Jage nicht, was du nicht töten kannst!!!
Benutzeravatar
renechen
 
Beiträge: 45
Registriert: 25.09.2007, 10:23
Wohnort: Oyten

Beitragvon Gallo » 24.09.2008, 14:16

Möpi1 hat geschrieben:Hallo .
das pendeln habe ich noch nicht bemerkt , nur beim bremsen schlabbert der lenker immer ein bisserl in der hand .
kann das auch daran liegen ?


Rahmenbruch i.V.m. Schädel-Hirntrauma des Fahrers
Gallo
 

Beitragvon Achim » 24.09.2008, 14:42

Gallo hat geschrieben:
Möpi1 hat geschrieben:Hallo .
das pendeln habe ich noch nicht bemerkt , nur beim bremsen schlabbert der lenker immer ein bisserl in der hand .
kann das auch daran liegen ?


Rahmenbruch i.V.m. Schädel-Hirntrauma des Fahrers


renechen hat geschrieben:hab ich auch gehabt und beim :-) auf kulanz wechseln lassen.

grüsse
rené


:mrgreen:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Georg » 24.09.2008, 15:05

Möpi1 hat geschrieben:Hallo .
das pendeln habe ich noch nicht bemerkt , nur beim bremsen schlabbert der lenker immer ein bisserl in der hand .
kann das auch daran liegen ?


Bist du vielleicht ein Rutengänger und kannst Wasseradern fühlen?
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Achim » 24.09.2008, 15:24

Wahrscheinlich hat seine Freundin Wasser in den Beinen.
Deshalb schlägt dann seine Rute aus. :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Gallo » 24.09.2008, 16:12

Achim hat geschrieben:Wahrscheinlich hat seine Freundin Wasser in den Beinen.
Deshalb schlägt dann seine Rute aus. :wink:


..weil er ein Krampfadernfetischist ist?

ich vermute ja, daß in dieser Rute kaum noch Saft ist, kann mich aber auch täuschen...
Gallo
 

Beitragvon Hardy » 24.09.2008, 21:31

:shock: :shock: :shock:
Hier geht ja wieder gut was ab :lol:
Frischlingtaufe im Forum :!:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon sabahas » 16.10.2008, 12:29

Hallo, was meint Ihr genau mit Pendeln?
Fühlt es sich dann etwas "schwammig" an? :lol:

Fährt oder fuhr bei euch das Motorrad nicht mehr geradeaus?
Benutzeravatar
sabahas
 
Beiträge: 84
Registriert: 26.11.2007, 19:01
Wohnort: Frankfurt am Main

Nächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum