ABS doch nicht?

Die K 1200 R im allgemeinen.

ABS doch nicht?

Beitragvon hitter » 23.07.2007, 23:40

hallo leute,

werde wohl nächste woche eine bestellen.
habe mir mal so einige postings zum thema abs angesehen.
da kann einem ja schlecht werden. sollte ich wirklich
1000 euronen dafür bezahlen ?
muß zugeben das ich in den letzten 20 jahren kein abs hatte
oder gebraucht hätte. das ding scheint ja oft defekt zu sein und
dazu kommen ja so einige berichte von leuten die ne nasse hose
bekommen hatten, als das abs schon vorzeitig seinen dienst aufnahm.
als ich weiß nicht ob es sich für mich lohnt einen 1000 hinzulegen,
für ne sache die ich eigentlich nicht brauche, aber die wohl öfters defekt ist.

ist es denn beim motorrad so eine große verbesserung ?
vom wiederverkaufswert mal abgesehen.
hitter
 
Beiträge: 5
Registriert: 15.07.2007, 19:53
Wohnort: Berlin

Beitragvon Biker-rome » 24.07.2007, 01:24

Hi,
ich fahre seit 11 Jahren mit ABS und habe damit noch nie Probs gehabt, obwohl ich damit schon öfters spät den Anker geworfen habe.
Auf das ABS würde ich beim Kauf nie verzichten, in dieser Preisklasse ist es meiner Meinung nach nicht das Sparobjekt.

Bye Roland
Benutzeravatar
Biker-rome
 
Beiträge: 113
Registriert: 03.04.2007, 13:06
Wohnort: am Rande des Schwarzwaldes

Beitragvon Phoenix » 24.07.2007, 07:29

Nur mit!! ABS ist ein Segen, basta!
Wenn du mit deinem Motorrad, egal welche Marke, keine Probleme hast, schreibst du dann die ganze Zeit darüber in den Foren?! Wohl kaum. Nur die die Probleme hatten sei es wegen echten technischen Gründen oder wegen Fehlbedienung oder Missinterpretation der ABS Regelung schreiben etwas ins Forum.
Lass dich dadurch nicht beirren. Sei froh, daß du 20 Jahre lang keines gebraucht hast....das schützt dich aber nicht davor dass es morgen soweit sein könnte.
Schau dir mal die aktuelle PS an...ein schönes Beispiel wie es auch erfahrene Biker auf die Fresse haut wenn sie sich erschrecken. Ich meine die Fotoserie bei dem Naked-Bike Vergleich.
Ciao
Phoenix
Wenn nicht jetzt, wann denn dann?!
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 281
Registriert: 15.07.2005, 13:30
Wohnort: Regensburg

Beitragvon Unbekannt » 24.07.2007, 07:58

abs ist für mich heute ein k.o. kriterium. heisst, ein motorrad, dass kein abs hat kommt für mich auf der straße definitiv nicht mehr in frage. (Auf der Rennstrecke lässt sich drüber streiten, im Straßenverkehr kann ich die diskussionen definitiv nicht nachvollziehen)

johannes, nie mehr ohne
Unbekannt
 

Beitragvon Unbekannt » 24.07.2007, 08:26

Ach ja - mittlerweile ca 50 - 60 tkm mit abs am motorrad, null defekt!

ich find die abs diskussionen ätzend und so überflüssig wie einen kropf. erinnert mich stark an die diskussionen bei der einführung des sicherheitsgurts,

johannes
Unbekannt
 

Re: ABS doch nicht?

Beitragvon Georg » 24.07.2007, 08:40

hitter hat geschrieben:
habe mir mal so einige postings zum thema abs angesehen.
da kann einem ja schlecht werden. sollte ich wirklich
1000 euronen dafür bezahlen ?

Hast Du auch Postings pro ABS gelesen? Oder sind bei Dir alle Ampeln immer rot?
Spar Dir das ABS. Und als Reifen nimmst Du am Besten den Pilot Road. Der hält viel länger als der MPP.



hitter hat geschrieben:muß zugeben das ich in den letzten 20 jahren kein abs hatte
oder gebraucht hätte. das ding scheint ja oft defekt zu sein ...

Die Kupplung ist auch öfter defekt. Empfehle Dir daher den Umbau auf ein Einganggetriebe oder Fliehkraftkupplung.



hitter hat geschrieben:....
dazu kommen ja so einige berichte von leuten die ne nasse hose
bekommen hatten, als das abs schon vorzeitig seinen dienst aufnahm.

Motorradfahren ist halt nur was für gaaanz harte Kerle.



hitter hat geschrieben:ist es denn beim motorrad so eine große verbesserung ?
vom wiederverkaufswert mal abgesehen.

Nein. Alles Lug und Trug.
BMW geht es vorrangig um Umsatz und Gewinn.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: ABS doch nicht?

Beitragvon Achim » 24.07.2007, 09:13

KR hat geschrieben:BMW geht es vorrangig um Umsatz und Gewinn.


Hallo Hitter,

das ist die Kernaussage Georgs Postings und die stimmt.
Den Rest kannst Du unter Ironiemodus verbuchen!

Georg,
Du sollst die "Frischlinge" doch nicht immer so verschrecken! :lol: :wink:

P.S.

Bei der 10.000er Inspektion meiner KS hab ich mir mal die Regelzeiten des ABS Steuergerätes auslesen lassen.
40 s hinten und knapp 30 s vorne.
Da ist zusammen über eine Minute, wo ich mit Mopeds ohne ABS schon
gelegen hätte :!:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: ABS doch nicht?

Beitragvon Trimmer » 24.07.2007, 09:24

hitter hat geschrieben:hallo leute,

sollte ich wirklich 1000 euronen dafür bezahlen ?
...als ich weiß nicht ob es sich für mich lohnt einen 1000 hinzulegen,
für ne sache die ich eigentlich nicht brauche, aber die wohl öfters defekt ist.


Unbedingt, da eine K ohne ABS sicherlich unverkäuflich ist bezw. ein Verkauf nur mit grossem Verlust möglich ist. Du bekommst die 1000 euronen also auf jedem Fall und gut verzinst zurück. :wink:

hitter hat geschrieben:muß zugeben das ich in den letzten 20 jahren kein abs hatte
oder gebraucht hätte. das ding scheint ja oft defekt zu sein und
dazu kommen ja so einige berichte von leuten die ne nasse hose
bekommen hatten, als das abs schon vorzeitig seinen dienst aufnahm.


Dann würde ich Dir empfehlen das ABS Grundsätzlich auszuschalten!
Haste keinen Verschleiss, keine Probleme mit ABS und vor allem einen wesentlich grösseren Kick wenn's mal eng wird.:P
Zuletzt geändert von Trimmer am 24.07.2007, 10:06, insgesamt 1-mal geändert.
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon Trimmer » 24.07.2007, 09:36

Achim hat geschrieben:
KR hat geschrieben:BMW geht es vorrangig um Umsatz und Gewinn.


Hallo Hitter,

das ist die Kernaussage Georgs Postings und die stimmt.
Den Rest kannst Du unter Ironiemodus verbuchen!

Georg,
Du sollst die "Frischlinge" doch nicht immer so verschrecken! :lol: :wink:


Achim, genau so isses :!: :shock: :wink:


@ KR

wenn Du mal jemand brauchst der dir den Sinn und Zweck der verschiedenen Smilies erklärt, lass es mich wissen :lol:
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon stormcloud » 24.07.2007, 09:56

Hallo,

investiere die Kohle-das ist es einfach wert.

Ohne ABS hätte ich etwa 2 bis 3 mal einen Crash gehabt, da bin ich mir sicher.
Kaum jemand ist so routiniert, das er eine Schreckbremsung bei schwierigen Fahrbahnverhältnissen so souverän beherrscht, wie ein ABS-System...

Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon road-runner » 24.07.2007, 10:31

Hallo,
wenn Du es einmal brauchst, hat es sich schon bezahlt gemacht !!!

Ich hab mich einmal mit ner 12er Kawa hingelegt, weil so ein Vollidiot mir die Vorfahrt nahm.
Mit ABS wäre ich wahrscheinlich dran vorbei gefahren...
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Re: ABS doch nicht?

Beitragvon Georg » 24.07.2007, 10:37

Achim hat geschrieben:Georg,
Du sollst die "Frischlinge" doch nicht immer so verschrecken! :lol: :wink:



Ok.

Ich gelobe Besserung. :oops: :lol:



Hallo, Hitter!

Huhu, Hallo, nicht böse sein, gell.

Mit der Zeit gewöhnst du dich sicher an die Schreibstile meiner diversen Ghostwriter.

Und immer daran denken. In einem Forum ist alles todernst. :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon HWABIKER » 24.07.2007, 11:47

Moin Hitter,
auch ich gebe hier noch mal meinen Senf dazu, obwohl ja schon sehr viel gesagt wurde und der Trend ja eindeutig in eine Richtung geht.

Deine, Gott sei Dank, irrige Annahmen, dass das ABS "ja oft defekt zu sein scheint" führe ich wieder mal auf die reisserische Behandlung einiger ganz weniger Fälle in den Laienmedien, bis hin zu den "heute" Nachrichten des ZDF, zurück. Wäre so etwas bei einer ausländischen Marke passiert, hätte sich kein Schwein dafür interessiert... Es scheint da ein wenig in unserem Naturell zu liegen, alles "eigene"schlecht zu quatschen und genüsslich zu zerfläddern...

Auch beim Lesen hier im Forum kann man natürlich schon mal auf den Gedanken kommen, dass unsere Moppeds komplette Fehlkonstruktionen sind, die nur aus einer Ansammlung von Probs bestehen.

Man denke aber bitte beim Lesen daran, dass das Forum eben auch gerade dafür gedacht ist, potentielle Technische Probleme aufzuzeigen, zu erörtern und von den Erfahrungen andere Forumsmitglieder zu profitieren. Die Häufigkeitder der hier diskutierten technischen Probleme, steht aber in keinerlei Zusammenhang mit deren tatsächlicher Auftretenshäufigkeit auf den Strassen der Republik.

Nein, ich werde nicht von BMW bezahlt, das ist wirklich meine Meinung :lol:

somit kann auch ich nur zum ABS raten

und sende noch
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Gekko » 24.07.2007, 13:09

ABS und ESA ein "MUß". Bisher hatte ich 3 BMW Motorräder mit ABS und ca 100.000 km nie irgend welche Probleme. Somit kann ich sagen NIE mehr ohne :!:
Gruß...Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon road-runner » 24.07.2007, 13:59

HWABIKER hat geschrieben: Wäre so etwas bei einer ausländischen Marke passiert, hätte sich kein Schwein dafür interessiert... Es scheint da ein wenig in unserem Naturell zu liegen, alles "eigene"schlecht zu quatschen und genüsslich zu zerfleddern...

Auch beim Lesen hier im Forum kann man natürlich schon mal auf den Gedanken kommen, dass unsere Moppeds komplette Fehlkonstruktionen sind, die nur aus einer Ansammlung von Probs bestehen.


somit kann auch ich nur zum ABS raten



Genau, genau!!..schau Dir mal ne BMW genauer an.
Da sieht man echt Qualität, nicht so ein Mist aus Nippon. Von Torx-Schrauben angefangen bis Stahlflexleitungen serienmässig.


Aber trotzdem ist die Preispolitik von BMW schon happig !!
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Nächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: coma und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum