K1200R Sport -> 1. Prüfstandsdiagramm

Die K 1200 R im allgemeinen.

11.0 Software

Beitragvon Wiphop » 11.06.2008, 18:57

Als ich mit meiner KS die ersten Messungen bei BD Performance habe durchführen lassen ermittelten wir bei Kilometerstand 550 165 PS.

Dann war ich bei Kilometerstand 2500 noch mal da und es waren schon 3 PS mehr.

Dann bei Kilometerstand 5.000 bei Andreas waren wir dann bei 175 PS !

Bei beiden Prüfständen handelt es sich um den P4 von Amerschläger.

Nach der Kennfeldoptimierung waren wir dann bei 180 PS.

Wer weiß denn was da so passiert wenn der Motor mit dem neuen Akrakomplettsytem auf der Autobahn so richtig durchgeblasen wird.

Und seit dir sicher Achim, ich habe die Kiste wirklich richtig gefeuert.




Andreas hätte den Begrenzer auch 800 UPM höher setzten können, hat er aber nicht. :twisted: Vor Optimierung begann der Begrenzer bei 275 Km/h und der Motor ließ sich bis auf 280 hochdrücken, jetzt geht etwa bei 285 los und bei Rückenwind neuem Reifen und Gefälle läßt er sich bis 290 hoch drücken.


Frage:

brauch man da noch Nockenwellen ?

Ich sage, jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa. weils noch geiler ist.





:) :) :) :) :) :) :) :) :)
Zuletzt geändert von Wiphop am 12.06.2008, 21:50, insgesamt 2-mal geändert.
Biker Gruß aus OWL Axel
http://as-bikes.de[url][/url]
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 12:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon tristan » 11.06.2008, 20:58

Nur mal so: Was kostet einmal Prüfstand mit dem Mopped um zu sehen wie viel oder wenig sie hat??
Und wie lange dauert es?

Gruß

Tristan
ohne Antidepressiva

.......beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Benutzeravatar
tristan
 
Beiträge: 589
Registriert: 26.06.2007, 22:42
Wohnort: Westerwald

Beitragvon Wiphop » 11.06.2008, 21:47

tristan hat geschrieben:Nur mal so: Was kostet einmal Prüfstand mit dem Mopped um zu sehen wie viel oder wenig sie hat??
Und wie lange dauert es?

Gruß

Tristan


20 - 40 Euro
Biker Gruß aus OWL Axel
http://as-bikes.de[url][/url]
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 12:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon tristan » 11.06.2008, 21:54

Wiphop hat geschrieben:20 - 40 Euro


Okidoki!!

Danke!

Gruß

Tristan
ohne Antidepressiva

.......beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Benutzeravatar
tristan
 
Beiträge: 589
Registriert: 26.06.2007, 22:42
Wohnort: Westerwald

Beitragvon bmwmotorradmeister » 12.06.2008, 08:51

Wiphop hat geschrieben:
tristan hat geschrieben:Nur mal so: Was kostet einmal Prüfstand mit dem Mopped um zu sehen wie viel oder wenig sie hat??
Und wie lange dauert es?

Gruß

Tristan


20 - 40 Euro


Stimmt!
Ein Amerschläger steht auch bei JFW(Yamaha) in Rennerrod, oder Du kommst zu mir...
Tel. 02734/435308 für einen Termin...
Gruß
Andreas
Benutzeravatar
bmwmotorradmeister
 
Beiträge: 66
Registriert: 26.11.2007, 18:39
Wohnort: Herborn

Beitragvon Achim » 12.06.2008, 10:29

Jungs,

Eueren Leistungswahn in allen Ehren,

(bei dem Umbauaufwand, den ich betrieben habe, darf ich sowieso nicht motzen :lol: )

aber wenn Eure Böcke doch schon sehr "Seriennah",
also Luftfilter und Auspuff verändert, also wenn diese Maschinchen so schon locker die 180 PS ankratzen, auf welche Summe in Euro kommen wir dann,
wenn wir die von der MO gemessenen ca. 192 PS sehen wollen?

Nehmen wir mal Wiphop seine KS:



Als ich mit meiner KS die ersten Messungen bei BD Performance habe durchführen lassen ermittelten wir bei Kilometerstand 550 165 PS.

Dann war ich bei Kilometerstand 2500 noch mal da und es waren schon 3 PS mehr.

Dann bei Kilometerstand 5.000 bei Andreas 10 PS mehr !!

Bei beiden Prüfständen handelt es sich um den P4 von Amerschläger.


Also 178 PS!

Fehlen noch 14 PS bis zur "MO-Leistung".
Also neues Kennfeld, Kopfbearbeitung, andere Nockenwellen, etc.
Den finanziellen Aufwand für diese
14 "Mehr-PS"kann ich nur erahnen .........
Ich tippe jetzt mal ungefähr auf die Hälfte,
die ein Turboumbau bei MAB-Power kosten würde.

Aber ich kenn das ja am besten selbst,
bei unserem Hobby darf man nicht mit
rationalen Zahlen und Überlegungen kommen.
Dann fährt man bald Roller mit Gas. :lol:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 13:26

Beitragvon Thomas » 12.06.2008, 11:18

Keine Kids, keine Ex, vielleicht überhaupt keine Frau, und schon hast Du ein Anlageproblem!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 08:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Wiphop » 12.06.2008, 11:44

Achim hat geschrieben:
Aber ich kenn das ja am besten selbst,
bei unserem Hobby darf man nicht mit
rationalen Zahlen und Überlegungen kommen.
Dann fährt man bald Roller mit Gas. :lol:



Oder vergast einen Roller, gefällt mir besser. :)

Achim, du hast recht, das kann man nicht schön rechnen.
Biker Gruß aus OWL Axel
http://as-bikes.de[url][/url]
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 12:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon Wiphop » 12.06.2008, 11:57

Achim hat geschrieben:
Also 178 PS!


Nein 174 siehe Diagramm, nach Optimierung waren es 180 und was.


Aber was zeig uns das, dass die 11.0 Software schon richtig gut bei der KS läuft. Bedingt durch das Akrakomplettsytem und den BMC Filter lief der Motor zwischen 3.000 und 6.000 zu mager und ab 8.000 UPM etwas zu fett.

Als Andreas das angepasst hatte, haben wir gerade mal 6 PS gefunden.
Das ist das gleiche Ergebnis was ich schon mit em Rapidebike erzielt hatte, das, wie du ja weiß wieder ausgebaut werden mußte.
Biker Gruß aus OWL Axel
http://as-bikes.de[url][/url]
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 12:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon Wiphop » 12.06.2008, 12:00

Achim hat geschrieben:
auf welche Summe in Euro kommen wir dann,
wenn wir die von der MO gemessenen ca. 192 PS sehen wollen?




Nimmt Andreas denn da Geld für ? Ne oder, ich dachte der macht das aus Spaß so als Hobby :)
Biker Gruß aus OWL Axel
http://as-bikes.de[url][/url]
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 12:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon Detlef » 12.06.2008, 20:39

wieso erinnert mich das Ganze immer wieder an Schwanzlängenvergleiche? :shock:
Detlef
 

Beitragvon Unbekannt » 12.06.2008, 20:42

Detlef hat geschrieben:wieso erinnert mich das Ganze immer wieder an Schwanzlängenvergleiche? :shock:


ja gut, aber das macht ja noch irgendwo sinn.... :wink:
Unbekannt
 

Beitragvon Detlef » 12.06.2008, 20:51

aber nur für den, der den Längsten hat :mrgreen:
Detlef
 

Beitragvon Unbekannt » 12.06.2008, 20:53

Detlef hat geschrieben:aber nur für den, der den Längsten hat :mrgreen:


:mrgreen:
Unbekannt
 

Beitragvon Wiphop » 12.06.2008, 21:13

Detlef hat geschrieben:wieso erinnert mich das Ganze immer wieder an Schwanzlängenvergleiche? :shock:



Vielleicht liegt es an dir so was käme mir nie in den Sinn :oops: :)
Biker Gruß aus OWL Axel
http://as-bikes.de[url][/url]
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 12:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

VorherigeNächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum