@Buggi 
Ja ich muss zu meiner Schande gestehen das mein Projekt nicht mal
angefangen hat. Ich hab alles hier liegen sogar die Garage hab ich 
zu Werkstatt umgebaut. Aber leider bin ich mit meinem Haus voll
ausgelastet. Ich ha schon ueberlegt ob ich mir einfach die K1300S
zulegen soll und den Turbokit daran basteln soll? Nebenbei bin ich 
am ueberlegen ob ich mir das frei Programmierbare Steuergeraet
von Bosch ( MS4 Sport Turbo ) zulegen soll aber $3500 sind schon ein 
Haufen Holz  

  In 3 Wochen faengt hier die Regenzeit an und dann 
hab ich vielleicht genug Zeit fuer den Umbau.
Ich wuerde auch gerne die Druckdose umbauen damit der Motor 
ueber ein Membranventil von einem Zweitakter im unteren Drehzahlbereich
kleiner 4000 als Sauger laufen kann ohne den Turbo anschleppen zu 
muessen. Eine andere Moeglichkeit ist den Turbolader mit verstellbaren
Duesenring von Porsche zu verwenden, ist aber bestimmt sehr teuer.
Eine elektronische Ladedruck Regelung ueber ein Taktventil hab ich
auch schon in Betracht gezogen. Aber fangen wir erst einmal an und 
dann werden wir weiter sehen. Wenn meine Frau nach Brasilien zu 
Ihren Eltern faehrt habe ich fuer 4 Wochen sturmfreie Bude 
 
  
 .
@XYZ
ja ich werde die $$$$$$$ gruessen und zusammen halten den 
so schnell wie die wech gehen kann ich die garnicht verdienen 
 
Gruss Gordon
 
			2005  K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic