sturz schaden

Die K 1200 R im allgemeinen.

Re: sturz schaden

Beitragvon zündapp82 » 01.10.2009, 05:22

na ja erst al danke für die vielen brauchbaren tipps
hat woll keiner erfahrung mit sturz na ja
ach ja in der werkstadt machen die auch nichts anders als zerlegen und
schauen was krumm ist oder haben die so ein rontgen teil???
die kohle kann ich mir echt sparen.
weiß einer wo der Kat bei der originalen ESD ist im ESD oder im
sammler wenn im sammler was ich meine mal gelesen zu haben
dann habe ich jetze zwei!!
Ulli
Ks80 Ktm640 R1150GS k1200R-Sport
Benutzeravatar
zündapp82
 
Beiträge: 16
Registriert: 30.05.2009, 06:04
Wohnort: bad nenndorf

Re: sturz schaden

Beitragvon killernuss » 01.10.2009, 06:57

Im ESD.
Carsten

Warum leben Frauen länger als Männer? 1. Weil Frauen keine Frauen haben. 2. Weil Gott den Frauen die Zeit gut schreibt, die sie beim Einparken vertrödeln.
Benutzeravatar
killernuss
 
Beiträge: 1477
Registriert: 29.10.2008, 01:32
Wohnort: Bochum

Re: sturz schaden

Beitragvon Riviero » 01.10.2009, 12:22

killernuss hat geschrieben:Im ESD.


:!: :!: :!:

Am Besten Du lässt mal den Rahmen vermessen! Und dann besorg Dir ne Reprom, da steht alles drin wo was ist und wie Du was aus- oder einbaust.
Gruß
Heinrich

Fahre immer am Limit - aber nie darüber hinaus!
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz

Re: sturz schaden

Beitragvon Riviero » 01.10.2009, 12:24

blackpower12S hat geschrieben:Schau mal bei E-bay da findest Du mit sicherheit noch Fliegerbomben(ESD)



Hab auch noch zwei zu Hause liegen. Benutze immer eine davon für´n TÜV.
Gruß
Heinrich

Fahre immer am Limit - aber nie darüber hinaus!
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz

Re: sturz schaden

Beitragvon Andrew6466 » 02.10.2009, 23:27

Ein Sturz darf einfach nie passieren, schon gar nicht mit so einer Rakete wie der K12R. Ich fahre selber eine, gerade eine halbe Saison und ca. 8200 km auf dem Tacho, Un- und Umfallfrei, so muß es sein und bleiben. Jetzt ist sie im Winterlager beim Freundlichen :lol: . Ich hätte an Deiner Stelle bei höheren Geschwindigkeiten nach diesem Sturz mit Deinem Gerät kein gutes Gefühl mehr. Wer weiß, was der Crash noch so an Folgeschäden nach sich zieht, und bei >200 km/h darf einfach nichts passieren, sonst ... :shock: !
Anyway: Better luck next time, and please take care!

Andrew :wink:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Vorherige

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum