Schwerwiegende Mängel an meinen 3 (!!!) Motorrädern K1200R

Die K 1200 R im allgemeinen.

Beitragvon Hannes_K1200R » 13.09.2005, 16:36

Also ich habe auch keine Probleme, mein Teil rennt ohne Ende!

Kann solche pauschale Abwertungen nicht verstehen,
BMW sollte zwar Briefe beantworten um Schadensbegrenzung zu betreiben, aber ansonsten kann ich von meinem Händler nur Gutes berichten !
Das das Triebwerk etwas rauh läuft stört nicht,
leichtes Ruckeln hatte ich schon bei meiner R 1100 S,
soviel "Gas" allerdings nicht ! :D :D :D :D



Gruß
Johannes
Hannes_K1200R
 
Beiträge: 676
Registriert: 30.07.2005, 15:20

Beitragvon OJ » 13.09.2005, 17:18

Ich kann die beschriebenen Mängel (bis auf das Taumeln bei niedrigen Geschwindigkeiten) zwar aus eigener Anschauung alle nachvollziehen - ich habe aber trotz dieser Mängel jeden Kilometer Fahrspaß. Das Konstantfahrruckeln ist eigentlich schon ein Bonanzaeffekt. Nehm ich mittlerweile locker und geb Gas - dann gehts wieder wunderbar. Das Getriebe könnte in der Tat leiser schaltbar sein. Die starken Lastwechsel lassen sich auch mit dem Antibonanzatrick beherrschen. Immer unter Zug - so mag das die Kiste.
Gruß und oben bleiben
OJ
OJ, K1200R, AC-Schnitzer ESD, Chili-PowerKit
Benutzeravatar
OJ
 
Beiträge: 99
Registriert: 08.06.2005, 20:42
Wohnort: 48565 Steinfurt

Beitragvon kasinoteam » 13.09.2005, 17:24

OJ hat geschrieben:Ich kann die beschriebenen Mängel (bis auf das Taumeln bei niedrigen Geschwindigkeiten) zwar aus eigener Anschauung alle nachvollziehen - ich habe aber trotz dieser Mängel jeden Kilometer Fahrspaß. Das Konstantfahrruckeln ist eigentlich schon ein Bonanzaeffekt. Nehm ich mittlerweile locker und geb Gas - dann gehts wieder wunderbar. Das Getriebe könnte in der Tat leiser schaltbar sein. Die starken Lastwechsel lassen sich auch mit dem Antibonanzatrick beherrschen. Immer unter Zug - so mag das die Kiste.
Gruß und oben bleiben
OJ



genau :!: wer fahren kann 8)

ist klar im vorteil :lol:


see u :wink:

hans-martin
ich habe fast die befürchtung, dass wir zu anspruchsvoll sind. dieter.b.
Benutzeravatar
kasinoteam
 
Beiträge: 539
Registriert: 17.07.2005, 16:43
Wohnort: barmstedt/hamburg

Re: Warnung an alle unentschlossenen. Kauft keine K1200R !!!

Beitragvon Maze » 13.09.2005, 17:35

k1200r hat geschrieben:Am 4.6.2005 kaufte ich eine neue BMW K1200R .
Bereits nach wenigen Kilometern bemängelte ich folgendes

1. Starkes Konstantruckeln bis 3500 U/min
2. Bocken und stottern bei langsamen fahren z.B. im 1. Gang in einer Zone 30
3. Abrupte Gasannahme mit starkem Ruck bei wechsel aus Schiebebetrieb in
Lastbetrieb. z.B. beim herausbeschleunigen
aus einer Kurve. Sehr gefährlich !!!!
4. Starkes ruckeln im Schiebebetrieb ( Motorbremse ) unterhalb 3000 U/min .
Z.B. beim heranfahren an eine Ampel
5. Taumeln des Motorrades bis 80 km/h



Nach dreimaligem erfolglosem Versuch den Fehler zu finden, forderte ich
den Händler auf das Motorrad zu wandeln.
Der Händler bot mir großzügig ein Neumotorrad mit Zuzahlung an . Ich nahm
dieses Angebot an, da ich immer noch von der K1200R begeistert war.
Vorsichtshalber fuhr ich dieses 2. Motorrad mit rotem Kennzeichen Probe.
Der Motor lief einwandfrei, ruckelte und bockte nicht. Ich war guter Dinge,
da ich nun davon ausging das endlich Ruhe einkehrt.
Leider hielt das nur 30 Kilometer an. Ich mußte feststellen, das an dieser
2. Maschine die vordere Bremse defekt war. Sprich heftiges rubbeln beim
Bremsen.Scheiben + Klötze defekt .
Aus der Traum !!! Ich verzichtete natürlich auf diesen Tausch mit Zuzahlung
und fragte mich schon damals, welche Qualität mir für fast 16000 Euro verkauft
wurde und verkauft werden sollte .
Ich fuhr also weiterhin meine 1. K1200R . Ärgerte mich ständig über das
Ruckeln und Bocken.
Lichtblick war, das nach ca. 2500 Kilometern das Ruckeln und Bocken nunmehr
nur noch sporadisch, sprich alle paar Tage auftrat.Allerdings machte mir
die Maschine so keinen Spaß, da ich eigentlich nicht vor jedem losfahren
beten wollte, das sie bloß vernünftig fährt.

Mittlerweile wurde der technische Außendienst eingeschaltet, der am 11.08.2005
mein Motorrad probefuhr.
Natürlich gab es an diesem Tag den üblichen Vorführeffekt und das Motorrad
fuhr halbwegs passabel. Man sagte mir, das ich mit dem unkultivierten Lauf leben müsse, da die Maschine eben so viel Leistung hat, und man könne eben nicht alles haben. ( HAHAHA . Honda kann das doch auch - CB1300 )
Der Mitarbeiter vom BMW Werk lehnte somit eine werksseitige Rücknahme ab. Auf der einen
Seite vielleicht sogar verständlich, aber auf der anderen Seite sollte man doch wenigstens
versuchen den Kunden zufrieden zu stellen . Zumal ich ja gern noch einen
Versuch starten wollte, nochmals ein Motorrad abzunehmen.
Hätte ich nicht meinen Händler als äußerst netten, verständnisvollen und kompetenten
Verkäufer gehabt, hätte mich die Firma BMW im Regen stehen lassen.
Am Dienstag den 16.8.2005 holte ich dann mein 3. Motorrad bei meinem Vertragshändler ab. Wieder mit rotem Kennzeichen fuhr ich die Maschine abends ca.
50 Kilomter Probe. Der Motor lief sehr gut und fast ruckelfrei.So wie es
sein sollte . Ich bezahlte die vereinbarte , faire Zuzahlung .Am darauffolgenden
Morgen, meldete ich das neue Fahrzeug an. Fuhr nach Feierabend noch ca.
75 Kilometer um dann feststellen zu müssen das das hintere Federbein defekt
ist.
Somit war auch das dritte Motorrad nicht in Ordnung. Und das alles nach
den wenigen Kilometern.
Wieder habe ich Geld bezahlt, es ist Sommerwetter draußen und meine 3. neue
BMW steht nach 2 Tagen und 125 Kilometern schon wieder in der Werkstatt.
Wieder kann ich nicht damit fahren.
Ich fahre seit 27 Jahren Motorrad , ohne solche Probleme. Allerdings waren
das auch immer Japaner.
Sicherlich gab es auch dort ein paar Kleinigkeiten, aber nicht solche gravierenden
Mängel. Und schon garnicht bei einem solchen Kaufpreis.
Ihr werdet verstehen, das ich sehr enttäuscht, verärgert und
frustriert bin.
Um es zusammenzufassen. Ich bin in den vergangenen 13 Wochen entweder mit
einem stark ruckelnden Motorrad oder garnicht gefahren. Bin ca. 17 mal zu
meinem Händler gefahren. habe mich mehrfach abholen lassen, was natürlich
neben der Zeit auch Kosten verursacht hat. Hatte in diesem Sommer keinerlei
Fahrfreude , obwohl ich sehr viel Geld dafür ausgegeben habe. Bin 3 mal
sehr enttäuscht worden . Made in Germany ist für mich kein Argument mehr.
Zumal ich bis heute keine Antwort auf meine E-Mail vom 14.7.2005 an an das BMW Werk
bekommen habe . Ist das Kundenfreundlich ???
Mich würde jetzt nur interessieren was die Firma BMW dafür tun möchte um
mir diesen Ärger, Kosten, entgangene Fahrfreuden etc.wiedergutzumachen.
Dies schrieb ich alles am 22.08.2005 auch direkt per Einschreiben an BMW mit dem Vermerk :
Ich erwarte Ihre Stellungnahme bis zum 2.9.2005 .
Bis heute habe ich nichts gehört !!! Das könnte ich mit meinen Kunden nicht machen !!
Vielleicht ist ja nach zwei Jahren die mangelhafte Qualität ausgemerzt, aber das Verhalten des Werkes zu seinen Kunden ändert sich vielleicht nicht. Für mich ist die Firma BMW gestorben.
Hätte ich mich doch an meine Devise gehalten, niemals eine BMW zu kaufen.
Dann hätte ich einen streßfreien Sommer ohne Probleme auf meiner Yamaha
gehabt

Auf jeden Fall möchte ich hier die unentschlossenen warnen, solch eine K1200R zu kaufen.



Peter
schon erstaunlich was Du hier abgibst. Noch mehr wundert es mich,
dass unsere mods diesen aufruf hier stehen lassen,
aber lassen wir das mal.
Irgend etwas stimmt mit dir nicht.
Am 6.6. hast du hier im forum geschrieben, dass du "ganz zufrieden" bist.
Am 10.6. (nach 800 km ) hast deine maschine als " tolles moped"
ausgezeichnet.

WELCHE AUSSAGEN STIMMEN DENN NUN ????????

alla
maze
Maze
 

Beitragvon kasinoteam » 13.09.2005, 17:58

jetzt heb see die bidde büx, meen jung :lol:

see u

hans-martin
ich habe fast die befürchtung, dass wir zu anspruchsvoll sind. dieter.b.
Benutzeravatar
kasinoteam
 
Beiträge: 539
Registriert: 17.07.2005, 16:43
Wohnort: barmstedt/hamburg

Beitragvon Hannes_K1200R » 13.09.2005, 18:28

Auf einer Yamaha wird es nie stressfrei,
dauernd die "blaue Flagge" sehen, da ne KR im Anflug ist !
Also, so richtig erholsam ist das doch auch nicht, oder!

:mrgreen:


Gruß
Johannes
Hannes_K1200R
 
Beiträge: 676
Registriert: 30.07.2005, 15:20

Beitragvon k1200r » 13.09.2005, 18:40

Muß doch scheinbar nochmal was klarstellen.

Auch ich bin trotz der ganzen Mängel / Pech / schlechte Qualität immer noch begeistert von diesem Mororrad, sonst hätte ich mit Sicherheit keine 3 Versuche gestartet.
Mir geht es lediglich darum das ich es als unverschämt empfinde für fast 16000 Euro ( fast 32000 DM) solch einen unausgereiftes Motorrad auzuliefern. Das schlimmste von allem finde ich, das der Firma BMW die Kunden scheinbar scheißegal sind. Man hat seine Kohle abgegeben und das wars. Ich wünschte mir auch nur eine Reaktion auf meine Scheiben und denke, das das wohl wirklich nicht zuviel verlangt ist.
k1200r
 
Beiträge: 14
Registriert: 06.06.2005, 21:10
Wohnort: Bad Salzuflen

Beitragvon Maze » 13.09.2005, 18:54

k1200r hat geschrieben:Muß doch scheinbar nochmal was klarstellen.

Auch ich bin trotz der ganzen Mängel / Pech / schlechte Qualität immer noch begeistert von diesem Mororrad, sonst hätte ich mit Sicherheit keine 3 Versuche gestartet.
Mir geht es lediglich darum das ich es als unverschämt empfinde für fast 16000 Euro ( fast 32000 DM) solch einen unausgereiftes Motorrad auzuliefern. Das schlimmste von allem finde ich, das der Firma BMW die Kunden scheinbar scheißegal sind. Man hat seine Kohle abgegeben und das wars. Ich wünschte mir auch nur eine Reaktion auf meine Scheiben und denke, das das wohl wirklich nicht zuviel verlangt ist.


Peter,
erst mal schön, dass das thema geändert hast.
schlage dir vor, wende dich an "Gallo", er sucht noch mitstreiter.

alla, Gruß
maze
Maze
 

Beitragvon Boxer-Olli » 13.09.2005, 22:06

MichaA4 hat geschrieben:Hi @ all
Dieses Theater kenn ich aus dem S-Boxer Forum.Da wurde nur gemeckert und schlechtes über die S geschrieben ..
Gruß Micha der sich Freut euch in REKEN zu treffen. :D


Jetzt übertreibst du.
Die Probefahrer haben nicht "nur" über die K-S gemeckert :!: Sie haben auch nicht "nur" schlechtes geschrieben. Das ist ganz klar FALSCH !
Gruß
OLLI
seid 5 Jahren bei den s-boxern
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Beitragvon Phoenix » 14.09.2005, 08:33

Hi Boxer-Olli!
Ich meine da hast du den Micha falsch verstanden...nicht über die KS ist beim Boxerforum negativ berichtet worden sondern über die R1100S.
Bin ja selbst lange bei den S-Boxern gewesen und es gab immer wieder Fahrer die sich sei es von BMW als Firma schlecht behandelt gefühlt haben oder mit dem Produkt an sich nicht zufrieden gewesen sind.
Es gibt immer wieder mal Produkte die ziemlich viele negative Produkteigenschaften aufweisen und welche die fehlerfrei sind...bis auf die konstruktiven "Mängel" (Schaltgeräusche z.B.).
Keine meiner 3 R1100S ist wirklich gleich gewesen. Also Serienstreuung ist durchaus ein Thema.
Ciao
Phoenix
Wenn nicht jetzt, wann denn dann?!
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 281
Registriert: 15.07.2005, 13:30
Wohnort: Regensburg

Re: Warnung an alle unentschlossenen. Kauft keine K1200R !!!

Beitragvon swisskr » 14.09.2005, 13:02

Maze hat geschrieben:Peter
schon erstaunlich was Du hier abgibst. Noch mehr wundert es mich,
dass unsere mods diesen aufruf hier stehen lassen,
aber lassen wir das mal.
Irgend etwas stimmt mit dir nicht.
Am 6.6. hast du hier im forum geschrieben, dass du "ganz zufrieden" bist.
Am 10.6. (nach 800 km ) hast deine maschine als " tolles moped"
ausgezeichnet.

WELCHE AUSSAGEN STIMMEN DENN NUN ????????


Dieses Gefühl habe ich auch weil:

k1200r hat geschrieben:Auch ich bin trotz der ganzen Mängel / Pech / schlechte Qualität immer noch begeistert von diesem Mororrad, sonst hätte ich mit Sicherheit keine 3 Versuche gestartet.


und warum willst Du (k1200r) die KR denn jetzt doch verkaufen (ist doch Deine oder :wink: )
guggsch Du hier
http://www.motoboerse.de/start.php?seit ... 68c7de335b

besonders bemerkenswert finde ich den Inhalt von BEMERKUNGEN :!: :!:
Gruss
Urs

Verbrauch
Bild :twisted:
K1200R, Darkgraphite-metallic, ABS, 120/70-ZR17 Metzeler M1, 190/50-ZR17 Metzeler M3
Benutzeravatar
swisskr
 
Beiträge: 22
Registriert: 24.07.2005, 10:01
Wohnort: CH-8907 Wettswil

Irgendwie scheinen hier einige nix zu kapieren

Beitragvon k1200r » 14.09.2005, 13:45

Irgendwie scheinen hier einige nix zu kapieren worum es eigentlich geht. Egal. Die, die es wissen wollen und etwas damit anfangen können was ich geschrieben habe werden es schon richtig verstehen. Übrigens ist die Verkaufsanzeige von meiner 1. Maschine. Wer aufmerksam liest, kann das ganz einfach am Datum erkennen.
k1200r
 
Beiträge: 14
Registriert: 06.06.2005, 21:10
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Irgendwie scheinen hier einige nix zu kapieren

Beitragvon swisskr » 14.09.2005, 14:21

k1200r hat geschrieben:Übrigens ist die Verkaufsanzeige von meiner 1. Maschine. Wer aufmerksam liest, kann das ganz einfach am Datum erkennen.


Hoi Peter
ich kann Dir versichern dass ich etwas das mich interessiert auch genau und aufmerksam lese.
gerade drum erstaunt es mich umso mehr das Du die 1. KR verkaufst.
Wenn ich eine Zuzahlung an ein Neumopped mache kann ich die "alte Maschine" nicht verkaufen.

Zu dem, was Dir so passiert ist, finde ich ja auch nicht in Ordnung (würde mich auch nerven).
Ich bin warscheinlich einer der glücklichen die ab Werk eine KR der vielleicht "besonderen Art" bekommen haben.
Gruss
Urs

Verbrauch
Bild :twisted:
K1200R, Darkgraphite-metallic, ABS, 120/70-ZR17 Metzeler M1, 190/50-ZR17 Metzeler M3
Benutzeravatar
swisskr
 
Beiträge: 22
Registriert: 24.07.2005, 10:01
Wohnort: CH-8907 Wettswil

Re: Irgendwie scheinen hier einige nix zu kapieren

Beitragvon Maze » 14.09.2005, 15:36

swisskr hat geschrieben:
k1200r hat geschrieben:Übrigens ist die Verkaufsanzeige von meiner 1. Maschine. Wer aufmerksam liest, kann das ganz einfach am Datum erkennen.


Hoi Peter
ich kann Dir versichern dass ich etwas das mich interessiert auch genau und aufmerksam lese.
gerade drum erstaunt es mich umso mehr das Du die 1. KR verkaufst.
Wenn ich eine Zuzahlung an ein Neumopped mache kann ich die "alte Maschine" nicht verkaufen.

Zu dem, was Dir so passiert ist, finde ich ja auch nicht in Ordnung (würde mich auch nerven).
Ich bin warscheinlich einer der glücklichen die ab Werk eine KR der vielleicht "besonderen Art" bekommen haben.



Tja Peterle,

dem Internet entgeht nichts.

Hoffe Du bist katholisch......... weißt ja, beichten und so .......

***!!! Perfekt eingefahren !!!*** ......... täuscht man so einen Käufer ?


:twisted:
Maze
Maze
 

Jetzt nochmal für die Schwerversteher

Beitragvon k1200r » 14.09.2005, 17:41

Jetzt nochmal für die Schwerversteher !
Die Annonce bezieht sich auf das 1. Motorrad ! Leider ist die Anzeige nicht gelöscht worden. Ich hoffe das jetzt alle Unklarheiten beseitigt sind. Falls nicht stehe ich Euch gern zur Verfügung.
Außerdem muß ich nicht katholisch sein , denn laut den meisten hier gibt es ja keine Probleme mit dem Bike ( HAHA )
Kleiner Tip am Rande : Mit meinen Ausführungen wende ich mich gegen das BMW Werk bezüglich der Behandlung von Kunden ! Wer sich aber so sehr damit verbunden fühlt das er sich als K1200R Fahrer selbst auf den Schlips getreten fühlt , ..... dann man weiter so
k1200r
 
Beiträge: 14
Registriert: 06.06.2005, 21:10
Wohnort: Bad Salzuflen

VorherigeNächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum