Fliegerbombe

Die K 1200 R im allgemeinen.

Re: Fliegerbombe

Beitragvon Rainman » 25.04.2011, 22:32

frari66 hat geschrieben:So langsam hätte ich auch schon wieder Lust einen anderen Schalldämpfer zu montieren, was aus Edelstahl, aber am besten komplett mit Krümmern. Allerdings sollten es auch keine 2000 Euro sein :oops: Was könnte man da am besten nehmen :?: Muss mal ebay befragen . . . Gruss, Frank



http://www.sr-racing.de/index.html
Respektiere Deine Grenzen, jedoch begrenze Deinen Respekt!

Der Rainman!
Rainman
 
Beiträge: 120
Registriert: 30.08.2008, 07:58
Wohnort: Oberfranken
Motorrad: K1200s 08er

Re: Fliegerbombe

Beitragvon frari66 » 25.04.2011, 22:40

Rainman hat geschrieben:
frari66 hat geschrieben:So langsam hätte ich auch schon wieder Lust einen anderen Schalldämpfer zu montieren, was aus Edelstahl, aber am besten komplett mit Krümmern. Allerdings sollten es auch keine 2000 Euro sein :oops: Was könnte man da am besten nehmen :?: Muss mal ebay befragen . . . Gruss, Frank



http://www.sr-racing.de/index.html


Hi Rainman,
Du bist aus Oberfranken ? Meine BMW kommt von dort von WP Motobike . . . Burgpreppach. Kennst Du Ihn ?
Muss mal schauen wo Schrobenhausen ist . . . im GE . . . ah o.k. habs gefunden. Die K1200S hab ich im Bild jetzt gesehen, das funktioniert . . .
Meine Anlage hat eine Beule im Krümmer vom 3ten Zylinder, deshalb auch hätte ich gerne was komplettes.
Hast Du einen Anlage von denen ?
Gruss, Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Fliegerbombe

Beitragvon UU80 » 25.04.2011, 23:43

Meine fährt mit dem Leovince wie sie soll, absolut keine Probleme. Die Thermoskanne (oder Fliegerbombe) liegt sauber verpackt im Keller.

Uli
Uli aus Mönchengladbach. R von der 75/5 bis 1200 GS. K 1200 R Sport, 1300 GT, 1300 R
Benutzeravatar
UU80
 
Beiträge: 1308
Registriert: 12.07.2009, 19:38
Wohnort: Mönchengladbach
Motorrad: R 1200 GS

Re: Fliegerbombe

Beitragvon Guido » 26.04.2011, 07:31

Als Individualist fahre ich lieber das Original. Brüllrohre haben schon alle anderen.

Gruß vom Guido
Benutzeravatar
Guido
 
Beiträge: 921
Registriert: 07.07.2006, 13:32
Wohnort: 48291 Telgte

Re: Fliegerbombe

Beitragvon Lui77 » 26.04.2011, 07:42

Hi, ich fahre seit kurzen einen Laser und damit bin ich voll zufrieden ( hier gebraucht gekauft ). Von ruckeln merke ich auch nicht viel.
Ich hätte zwar auch lieber einen Schnitzer , der war mir aber viel zu teuer. Ich finde sowieso , das vieles Zubehör viel zu teuer ist.
Die Fliegerbombe liegt jetzt gut verpackt in der Garage.

Gruß lui
Benutzeravatar
Lui77
 
Beiträge: 55
Registriert: 22.03.2011, 09:42

Re: Fliegerbombe

Beitragvon Brocki » 26.04.2011, 08:02

BMW K12R hat geschrieben:Ich hab die Bombe schon seit Jahren ab, an das KFR kann man sich gewöhnen...
...außerdem fahre ich eh meist schneller, da fällt es sowieso nicht auf.

Ach ja, ich hab den ZARD Power Gun dran...der brüllt so schön :evil:


Siiii :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: Fliegerbombe

Beitragvon Andrew6466 » 26.04.2011, 09:24

Ich fahre meine K12R aus 06.2006 seit Zulassung 2009 mit dem Originalrohr. Ist doch ein stattliches Gerät, und vor allem kein KFR oder ähnliches. Ich habe gehört, wer eine andere Auspuffanlage montiert, sollte den Power Commander integrieren, damit kann man Unregelmäßigkeiten in der Laufkultur regulieren. Wenn überhaupt etwas anderes, dann von Akrapovic oder Schnitzer.

Andrew :)
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Fliegerbombe

Beitragvon frari66 » 26.04.2011, 10:25

Mir ginge es auch um die Krümmer . . . die sollten in VA sein . . . meine rosten schon oberflächlich, das gefällt mir nicht :evil:
Die Fliegerbombe ist Edelstahl, oder ? Im Grunde ist die ja o.k., allerdings schon ein wenig gross. Überhaupt sollte der Umfang des Rohres kleiner werden . . .
Mal schauen, was ich finden kann. Die Krümmer sind wohl ein Problem (teuer !), denke ich mal . . . Gruss
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Fliegerbombe

Beitragvon Rainman » 26.04.2011, 10:26

frari66 hat geschrieben:
Rainman hat geschrieben:
frari66 hat geschrieben:So langsam hätte ich auch schon wieder Lust einen anderen Schalldämpfer zu montieren, was aus Edelstahl, aber am besten komplett mit Krümmern. Allerdings sollten es auch keine 2000 Euro sein :oops: Was könnte man da am besten nehmen :?: Muss mal ebay befragen . . . Gruss, Frank



http://www.sr-racing.de/index.html


Hi Rainman,
Du bist aus Oberfranken ? Meine BMW kommt von dort von WP Motobike . . . Burgpreppach. Kennst Du Ihn ?
Muss mal schauen wo Schrobenhausen ist . . . im GE . . . ah o.k. habs gefunden. Die K1200S hab ich im Bild jetzt gesehen, das funktioniert . . .
Meine Anlage hat eine Beule im Krümmer vom 3ten Zylinder, deshalb auch hätte ich gerne was komplettes.
Hast Du einen Anlage von denen ?
Gruss, Frank


Moin Frank,

WP Motornike kenne ich leider nicht.

Ich habe nur den Topf von SR-Racing. Bin damit aber auch sehr zufrieden.
Guter, kerniger Klang, jedoch keine Brülltüte. Alles im vernüftigen Bereich. :-)
Und mein eh' schon kaum vorhandenes KFR ist mit dem SR noch weniger geworden.
Also so gut wie nicht mehr vorhanden.
Die Komplettanlage soll natürlich noch besser sein. Hier im Forum wurde auch schon einiges über SR-Racing geschrieben.
Respektiere Deine Grenzen, jedoch begrenze Deinen Respekt!

Der Rainman!
Rainman
 
Beiträge: 120
Registriert: 30.08.2008, 07:58
Wohnort: Oberfranken
Motorrad: K1200s 08er

Re: Fliegerbombe

Beitragvon i-m-speedy » 26.04.2011, 10:56

Ich habe auch meinen originalen Torpedo am Krad - und da bleibt er auch. Und ich bin ebenfalls der Ansicht, daß ein mächtiges Krad einen entsprechenden Endschalldämpfer verträgt! Das KFR habe ich aber auch mit dem Originalen.

Und da das Mopped über genug Leistung verfügt, gönne ich mir die SchniPo zusätzlich - wenn auch nicht gerade 13 kg auf einmal.... :mrgreen:
Als Du auf die Welt kamst, weintest Du - und um Dich herum freuten sich alle.
Lebe so, daß, wenn Du diese Welt verläßt, alle weinen - und Du alleine lächelst!
Benutzeravatar
i-m-speedy
 
Beiträge: 46
Registriert: 16.02.2011, 19:27

Re: Fliegerbombe

Beitragvon empulsed » 26.04.2011, 11:04

Ich schaue schon seit längerem auf den Akra...

Allerdings finde ich die "Bombe" für einen Serien-ESD gar nicht so schlecht, daher habe ich es nicht sonderlich eilig.
Das "bombige" kann man übrigens noch unterstreichen...

Bild

Gruß, Jan
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Benutzeravatar
empulsed
 
Beiträge: 195
Registriert: 21.08.2010, 21:04
Wohnort: München & Düsseldorf
Motorrad: K1300R

Re: Fliegerbombe

Beitragvon frari66 » 26.04.2011, 11:07

Rainman hat geschrieben:
Moin Frank,

WP Motornike kenne ich leider nicht.

Ich habe nur den Topf von SR-Racing. Bin damit aber auch sehr zufrieden.
Guter, kerniger Klang, jedoch keine Brülltüte. Alles im vernüftigen Bereich. :-)
Und mein eh' schon kaum vorhandenes KFR ist mit dem SR noch weniger geworden.
Also so gut wie nicht mehr vorhanden.
Die Komplettanlage soll natürlich noch besser sein. Hier im Forum wurde auch schon einiges über SR-Racing geschrieben.


Vielen Dank für Deine Antwort ! Gut, ich schau mal nach dem SR-Topf. KFR hab ich ein wenig, aber es stört nicht besonders. Ich nehme an, dass die Komplettanlage doch sehr teuer sein wird und der Topf an der S hat mir nicht gefallen. Gruss . . .
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Fliegerbombe

Beitragvon Black-Rooster » 26.04.2011, 22:53

Hi,

SR Racing baut gute ( bringen Leistung ) Komplettanlagen, aber der Topf sieht etwas Hausbacken ( altmodisch ) aus. Ich fahre von Anfang an AKRAPOVIC Komplett, habe lange gesucht und für 800 Euro eine Komplettanlage Racing bekommen, die hat der Tüv auch brav eingetragen. Mit Pipercrossluftfilter und Schnellgasgriff läuft das Ding super, kein Geruckel nix.

Über die Verarbeitung muss man nicht reden, die passt bei beiden.
Grüße

Black-Rooster
Bild
K 1200 R Sport 04/07; Schnitzer SB Lenker, Puig Scheibe, LED Blinker, LED Rücklicht, Wunderlichhebel, Höherlegung 37mm, Bugspoiler SMax, Akrapovic Racingkomplettanlage, ESA, Rizoma Lenkerspiegel, LSL Crashpads, Schnellgasgriff, Pipercross, RIZOMA Fußrastenanlage, angefertigte Sitzbankvom Sattler


Lieber stehend sterben als knieend leben!
http://www.vulcan-fighter.de/
http://www.preussenhammer.de.tl/
Benutzeravatar
Black-Rooster
 
Beiträge: 76
Registriert: 17.12.2009, 01:16
Wohnort: Grünberg

Re: Fliegerbombe

Beitragvon i-m-speedy » 26.04.2011, 23:11

Was is'n n'Schnellgasgriff? So ein ähnliches tool wie Drehzahlmessernadelgewicht und Auspuffrohrdurchziehkette? :mrgreen:
Als Du auf die Welt kamst, weintest Du - und um Dich herum freuten sich alle.
Lebe so, daß, wenn Du diese Welt verläßt, alle weinen - und Du alleine lächelst!
Benutzeravatar
i-m-speedy
 
Beiträge: 46
Registriert: 16.02.2011, 19:27

Re: Fliegerbombe

Beitragvon Vessi » 26.04.2011, 23:28

i-m-speedy hat geschrieben:Was is'n n'Schnellgasgriff? So ein ähnliches tool wie Drehzahlmessernadelgewicht und Auspuffrohrdurchziehkette? :mrgreen:


yepp...so ungefähr...kurzhubgasgriff, brüllrohr und fertig angeschliffene kniepads als komplettpaket...
auf wunsch auch noch ausgestopfte socken als slipeinlage... :mrgreen:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

VorherigeNächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum