Software 8.0 ausprobiert....

Die K 1200 R im allgemeinen.

Beitragvon Andre » 12.03.2007, 14:13

War am Wochenende beim Saisonstart bei BMW.
Da hab ich mich mal mit ein paar Leuten unterhalten.
Also die Meinung von Michael, dass das (Motor-)Steuergarät von 7.x auf 8 nicht angepasst wird können die nicht teilen.
Das Motormapping wird devinitiv verändert. :shock: Watt nu ?
Ich werds heute aufgespielt bekommen. Steht ja eh noch bei BMW Kirsch in der Werkstatt.
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Unbekannt » 12.03.2007, 14:50

Neubayer hat geschrieben:War am Wochenende beim Saisonstart bei BMW.
Da hab ich mich mal mit ein paar Leuten unterhalten.
Also die Meinung von Michael, dass das (Motor-)Steuergarät von 7.x auf 8 nicht angepasst wird können die nicht teilen.
Das Motormapping wird devinitiv verändert. :shock: Watt nu ?
Ich werds heute aufgespielt bekommen. Steht ja eh noch bei BMW Kirsch in der Werkstatt.


du wirst zufrieden sein. durchzug, gerade aus niedrigen drehzahlen, spürbar besser

johannes
Unbekannt
 

Beitragvon Andre » 12.03.2007, 14:52

Johannes hat geschrieben:du wirst zufrieden sein. durchzug, gerade aus niedrigen drehzahlen, spürbar besser


Ja mehr will ich doch gar nicht ..... Freiheit für die Drehzahl .. weg mit den Begrenzern :-)
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Maze » 12.03.2007, 16:19

also, mein :lol: meinte, wenn ich meine K/S so langsam zum
Rentnermoped "modifizieren" will, dann rät er mir zur 8.0

Diese Software wird nur aufgespielt, wer mit der 7.2. technische
Probleme hat. Von BMW wird die 8.0 nicht zwingend als Up-date
vorgeschrieben. Der Meister meinte, die 8.0 wäre ein "Weichspüler".

Nun denn, da eine neue Software nicht rückgängig gemacht werden
kann, laß ich mal die "alte" und warte auf Erfahrungsberichte bzw
fahre mal eine K mit 8.0 - Stand.

Inspektion und neue Reifen (MPP) kommen drauf, Mai ist nicht mehr
lange hin ........... :wink: :lol: :lol:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Andre » 12.03.2007, 19:40

Komisch dass wieder mal jeder eine andere Meinung zur 8.0 hat.
Die 8.01 steht auf jeden fall schon in den Startlöchern :roll:
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

So ist das

Beitragvon Gekko » 12.03.2007, 19:45

100 Leute :arrow: 95 Meinungen :!:
Gruß...Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon the_duke » 12.03.2007, 20:55

Oder wohl eher "100 Leute, 101 Meinungen..." :roll:
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Heute Update 8.1 aufgespielt.

Beitragvon Xero » 13.03.2007, 20:56

Hallo zusammen,
jeder weiss etwas.
Habe heute das aktuellste Update aufspielen lassen.
Lastwechsel ähnlich wie vorher -- ist mir egal.
Drehmomment ist kräftiger geworden so im Bereich 1500 bis 4500 U/min.
Alles in allem die Richttung stimmt, laut Abschlussbericht kann bei mir das sogenannte BMS-K noch 9 mal programiert werden.
Gruß an alle,
Thomas
Wer bremmst verliert.
Xero
 
Beiträge: 112
Registriert: 29.09.2005, 20:46
Wohnort: Wolfach

Re: Heute Update 8.1 aufgespielt.

Beitragvon saiki » 14.03.2007, 09:59

Xero hat geschrieben:Drehmomment ist kräftiger geworden so im Bereich 1500 bis 4500 U/min.



eeeeeeeecht :?: :shock:



:D



bin Anfang nae. Woche dran, 10'000er und MPP.....
Benutzeravatar
saiki
 
Beiträge: 124
Registriert: 26.01.2007, 17:58
Wohnort: Zürich

Software Update

Beitragvon kurrel » 17.03.2007, 09:51

Habe gestern Update aufspielen lassen. Von Version 6.1 auf 8.01.
Moped hat sich verändert. Hier mal meine ersten Eindrücke :

1. KFR fasst weg
2. mehr Drehmonent im unteren Drehzahlbereich
3. ruckartige Gasannahme weg
4. Auspuffpatschen deutlich geringer (Laser Hotcam)

Gruß
Kurrel
kurrel
 
Beiträge: 18
Registriert: 22.07.2006, 07:57
Wohnort: Emden

Beitragvon bernile » 18.03.2007, 16:52

Meine s war bis Freitag auch beim :D Ventilspiel kontrollieren und es wurden auch gleich die Zündkerzen gewechselt, was ich deutlich bemerkt habe das sie unten rum richtig abgeht, wobei ich das auf die neuen Zündis schiebe. Werde jetzt aber mal am Montag nachfragen ob auch eine andere Soft drauf ist. Bei mir erscheint im Display immer noch die 0 .
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon Bernd Lukas » 01.04.2007, 23:24

Habe auf meine K 12 S auch die Version 8.x aufspielen lassen.
Verhalten des Motors ist nunmehr in fast allen Punkten wie man das erwartet (Schieberuckeln etc. praktisch verschwunden - und das trotz des "fickrigen" REMUS PowerCone).
Aber: die merkwürdige Zwischengas-Unwilligkeit bleibt.
Habe festgestellt, dass schnelle Gasgriffbewegungen nur angenommen werden, wenn entweder a) der Leerlauf eingelegt ist (z.B. beim Ausrollen) oder b) bei gezogener Kupplung und irgendeinem eingelegten Gang das Fahrzeug steht.
Sobald das Fahrzeug mit eingelegtem Gang eine Geschwindigkeit > 0 hat (mindestens rollt), ist die Gasannahme sehr stark verzögert (Motor röhrt bei Gasgriffdrehungen nur) (hat übrigens nicht mit dem Auspuff zu tun - ist bei Original-Thermoskanne genauso). Läßt man alles gleich (eingelegter Gang, gezogene Kupplung) und bremst bis auf Stillstand ab, ändert sich die Ansprache des Motors erheblich. Rollt man dann wieder an, wieder die Gasannahme sofort wieder träge.
Haben das andere auch so ?
Schaltet denn keiner mit Zwischengas zurück ?

Gruß
Bernd
Bernd Lukas
 
Beiträge: 202
Registriert: 01.12.2004, 17:42
Wohnort: 92637 Weiden / Opf.

Beitragvon Andre » 02.04.2007, 08:37

Ich bin gestern ca. 100 km mit SW 8.01 gefahren
Der Softwarestand bleibt erstmal drauf. :D
Kein Ruckeln, guter Durchzug aus dem Drehzahlkeller, Gasannahme spürbar besser ... alles in Allem bin ich zufrieden.
Zwischengasgeben funktioniert ebenfalls.

Gruss
André
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon the_duke » 02.04.2007, 09:34

Weiss jetzt wer, wie die 8.01 beim Händler heisst?

Dachte mal gelsen zu haben, dass die eine andere Nummerierung haben... :?:
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Bernd Lukas » 02.04.2007, 10:18

Ich habe meinen Computerausdruck über das Update auf Ver. 8.x jetzt nicht vorliegen. Deckte sich bei einer Überprüfung genau mit dem Datenstand, den ein Forumskollege unter der K 1200 GT postete.

Gruß
Bernd
Bernd Lukas
 
Beiträge: 202
Registriert: 01.12.2004, 17:42
Wohnort: 92637 Weiden / Opf.

VorherigeNächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum