Welches Superbikelenkerkit

Die K 1200 R im allgemeinen.

Re: Welches Superbikelenkerkit

Beitragvon BMWler59 » 06.06.2013, 18:15

Nein.... dann bist ein mit einem Taschenfeitel bewaffneter Holzbearbeitender...."Scharnitzer" -ar
Grüßle aus Wien......
Benutzeravatar
BMWler59
 
Beiträge: 65
Registriert: 05.01.2012, 12:15
Wohnort: Schärding am Inn
Motorrad: BMW K1600GT Bj.2012

Re: Welches Superbikelenkerkit

Beitragvon thomashausms » 06.06.2013, 20:23

Super vielen Dank für die Infos, allerdings hab ich noch eine kleine Frage, wollte gern die Lenkerenden des jetziges Orginallenkers weiterverwenden und ich habe eine Griffheizung, gibt es da Probleme, im Internet steht bei manchen zu Heizgriffen bei, kostet extra und bei manchen steht garnix dazu?
Lg Thomas
thomashausms
 
Beiträge: 47
Registriert: 19.04.2013, 16:30
Motorrad: K 1200 r

Re: Welches Superbikelenkerkit

Beitragvon Smarty » 06.06.2013, 20:59

Passt so
Smarty
 

Re: Welches Superbikelenkerkit

Beitragvon karlheinzk » 06.06.2013, 22:02

Hallo,

ich fahre seit über 2 Jahren den SBL-Kit von Wunderlich. Perfektes Handling. Ich bin absolut zufrieden. Auch der Anbau ist ohne Probleme machbar. Die Org.-Heizgriffe passen ohne Probleme. Die neue Gabelbrücke ist spitzenmäßig. Allerdings muss das Bremssystem geöffnet werden und im Anschluss nach dem Umbau wieder gefüllt und entlüftet werden. Das ist nicht ganz so einfach. Ich bin nach dem Umbau zum :) gefahren (mit Notbremsleistung, da das ABS nicht mehr funktioniert hat. Das Entlüften und Befüllen schlug noch einmal heftig zu Buche. Allerdings ist die K mit einen SBL Kit ein ganz anderes Moped.
Einfach super!
Benutzeravatar
karlheinzk
 
Beiträge: 33
Registriert: 24.01.2009, 10:16

Re: Welches Superbikelenkerkit

Beitragvon Smarty » 06.06.2013, 22:05

Wenn ich mich recht erinnere, dann kostet das Entlüften des vorderen Bremskreises 50€.
Plus die Eintragung beim TüV.
Das muss man eben mit einrechnen.

Der Einbau des längeren Gaszugs bei der R ist allerdings ein wenig Fummelei ...

[urlhttp://www.ac-schnitzer.de/fileadmin/mediapool/pdfs/BMW_Motorraeder/Montageanleitung/K1300R_Montageanleitung/S50130940406-S51130940406.pdf][/url]
Smarty
 

Re: Welches Superbikelenkerkit

Beitragvon thomashausms » 06.06.2013, 23:01

Hallo, ok ok,
aber bitte schaut euch diesen Lenker nochmal an, wieso steht da was extra von wegen für 40 € Aufpreis anderer Lenker, welcher ein paar mm Platz mehr hat für die Heizgriffe und ein extra Gewinde hat für die Orginalgewichte? Das verwirrt mich jetzt etwas.
Lg Thomas
thomashausms
 
Beiträge: 47
Registriert: 19.04.2013, 16:30
Motorrad: K 1200 r

Re: Welches Superbikelenkerkit

Beitragvon Smarty » 07.06.2013, 06:20

Ich kann nur für den AC S chnitzer sprechen.

Bei Bugi (2Wheels for you) zum Forenpreis bestellen und alles passt.
BMW's ohne Heizgriffe gibt es doch gar nicht ...
Smarty
 

Re: Welches Superbikelenkerkit

Beitragvon Thorsten_Boehm » 07.06.2013, 06:32

Hi
Die Lenker mit Griffheizung sind für die BMW K 1200 RS weil diese noch die Griffheizung im Lenker verlegt hatte und der Lenker bestimmte Aussparungen benötigt...
Nehm den AC der hat alles schon fertig gebohrt und ist auch wertstabiler bei einem Wiederverkauf
"Nucular" das Wort was Sie suchen heißt Nucular!!! by Homer J. Simpson
Benutzeravatar
Thorsten_Boehm
 
Beiträge: 511
Registriert: 08.06.2010, 08:10
Wohnort: 69123 Heidelberg

Re: Welches Superbikelenkerkit

Beitragvon Smarty » 07.06.2013, 07:49

... und den gibt es zum Forenpreis :D
Smarty
 

Re: Welches Superbikelenkerkit

Beitragvon Peter aus Bremen » 07.06.2013, 09:27

...aber der ist nicht verstellbar. :D
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Welches Superbikelenkerkit

Beitragvon Smarty » 07.06.2013, 12:26

Diese Notwendigkeit erschliesst sich mir nicht.

Dann besser gleich ne GT :?
Smarty
 

Re: Welches Superbikelenkerkit

Beitragvon Werner_München » 07.06.2013, 12:30

Smarty hat geschrieben:Dann besser gleich ne GT :?

Höre ich da ein leichtes Vorurteil gegenüber GT Treibern?

BTW, der Lenker der 16er ist nicht mehr verstellbar.
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: Welches Superbikelenkerkit

Beitragvon Smarty » 07.06.2013, 12:32

NEIN ... so war das nicht gemeint!

Ich bezog das auf die dann vergleichbar bequeme Sitzposition :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:
Smarty
 

Re: Welches Superbikelenkerkit

Beitragvon Werner_München » 07.06.2013, 12:33

:D :D
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: Welches Superbikelenkerkit

Beitragvon Peter aus Bremen » 07.06.2013, 12:38

Smarty hat geschrieben:Diese Notwendigkeit erschliesst sich mir nicht.


"Die hängen mir zu hoch" sagte der Fuchs zu den Trauben, an die er nicht heran konnte. :D
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

VorherigeNächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum