K1200R Spritverbrauch - noch normal????????

Die K 1200 R im allgemeinen.

Beitragvon Raifi » 24.09.2007, 20:18

KR hat geschrieben:Bei soviel geardeaus muss man ja auf dumme Gedanken kommen. :wink:


ich las gerade das es da doch ein paar Kurven gibt :arrow: Hast Du die nicht gefunden Georg :lol:
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon Merlin » 24.09.2007, 21:51

Der Durchschnittsverbrauch meiner KR liegt bei: Bild (kann man drauf klicken!)
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon Ralle » 24.09.2007, 22:36

KR hat geschrieben:
Highlander hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:... Georg, Du hast mir gefehlt, glaub wir hätten ne eigene Gruppe gemacht und die anderen 11 Mopeds alleine fahren lassen.


hi ralle,

klar wären die anderen allein gefahren, die wollen ja auch nicht wie der georg im kreis fahren. ich glaub das ist sein neues hobby :P

:wink:


Irgendwie machst du mich gerade an, Dirk! :evil: :lol:


Georg :shock: Wechselst Du jetzt das Ufer, oder hab ich das jetzt falsch verstanden?
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Georg » 25.09.2007, 09:32

Ralle hat geschrieben:Georg :shock: Wechselst Du jetzt das Ufer, oder hab ich das jetzt falsch verstanden?


Ne, ne. Ich steh nicht so auf Fähren.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Fly_Eagle » 26.09.2007, 22:07

Hi,

meine braucht (Erfahrung nun nach ca. 18000km) im schnellen Tourenbetrieb (ohne AB) 6.2l / 100km - in den Bergen auch nur mal 5.8l /100 km. Beide Werte habe ich selber kalkuliert (vollgemacht, leer gefahren, aufgefüllt), da mein BC zwischen 5.1l und 5.5l/100km anzeigt.

Auf der Autobahn war maximalverbrauch (18 L auf 180 gefahrene Km) = 10L/100km. Schnitt war laut BC 181 km/h
...sonntags morgens 4.00 Uhr auf der A7 Würzburg Richtung Ulm...

Wenn ich seh, was meine Mopedkumpels so mit ihren Maschinen brauchen (bei den gleichen Touren), muss ich sagen, dass die K12R ein echt sparsames Gerät ist.

Ich komme mit dem Tank max. 300km (mit Schweissperlen), während mein Speed Triple (Bj.99) Kollege nach exakt 237km stehen bleibt. Auch der R1 (Bj.98) Tank meines anderen Kollegen ist nach 250km leer.
Beide Mopeds haben ähnliches Tankvolumen. :)

Also, nichts von wegen die BMWs saufen :twisted: Die Japaner und die Briten sind es ! 8)

Gruß

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon Ghosthand » 27.09.2007, 07:08

Fly_Eagle hat geschrieben:Hi,

meine braucht (Erfahrung nun nach ca. 18000km) im schnellen Tourenbetrieb (ohne AB) 6.2l / 100km - in den Bergen auch nur mal 5.8l /100 km. Beide Werte habe ich selber kalkuliert (vollgemacht, leer gefahren, aufgefüllt), da mein BC zwischen 5.1l und 5.5l/100km anzeigt.

Auf der Autobahn war maximalverbrauch (18 L auf 180 gefahrene Km) = 10L/100km. Schnitt war laut BC 181 km/h
...sonntags morgens 4.00 Uhr auf der A7 Würzburg Richtung Ulm...

Wenn ich seh, was meine Mopedkumpels so mit ihren Maschinen brauchen (bei den gleichen Touren), muss ich sagen, dass die K12R ein echt sparsames Gerät ist.

Ich komme mit dem Tank max. 300km (mit Schweissperlen), während mein Speed Triple (Bj.99) Kollege nach exakt 237km stehen bleibt. Auch der R1 (Bj.98) Tank meines anderen Kollegen ist nach 250km leer.
Beide Mopeds haben ähnliches Tankvolumen. :)

Also, nichts von wegen die BMWs saufen :twisted: Die Japaner und die Briten sind es ! 8)

Gruß

Sven


Hi Sven!
Stimmt, habe ich mal auf Malle erlebt!
Bild

Gruß, Uli.
Gruß, Uli

Geradeaus kann jeder......

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ghosthand
 
Beiträge: 1165
Registriert: 15.10.2006, 18:36
Wohnort: 59174 Kamen
Motorrad: K1300R / 2015

Beitragvon stormcloud » 27.09.2007, 08:49

Ralle hat geschrieben:Jetzt aber, die K säuft nicht. Brauch meistens so zwischen 6,3 bis 7,5 Liter.
Waren übers WE mit ner sehr gemischten großen Truppe unterwegs.
:shock: Rekordreichweite 403 km :shock: Hätte das Volk den "Kuhtreiberschen Kreisel" kapiert hätt ich beim Fahren bestimmt mehr Spaß gehabt und der Tankwart wäre jetzt noch mein Freund.

403 km auf der KS, ich glaubs nicht, das hatte ich noch nicht mal mit der GS geschafft :oops:


Das kommt davon, wenn man sich keinen Tankrucksack, sondern einen Rucksack-Tank montiert!!! :roll: :lol:


Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Sonntagsfahrer » 30.09.2007, 22:53

Nach Reset und ohne Autobahn liegt der Verbrauch zwischen sechs und sieben Litern. Allerdings mit der S :)
Sonntagsfahrer
 
Beiträge: 215
Registriert: 09.06.2007, 13:08
Wohnort: New Zealand

Beitragvon Carboner » 11.10.2007, 09:33

Bei der Alb-Tour hatte ich einen Verbrauch von 6,1l, obwohl ich ab un zu sogar Vollgas fahren mußte. :wink: :D
Sonst, in der Stadt und Kurzstrecke fast 10l!
Ich vermute mal daß die KS/KR Motoren beim Anlassen extrem viel Sprit durchblasen.
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Ralle » 11.10.2007, 09:45

stormcloud hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:Jetzt aber, die K säuft nicht. Brauch meistens so zwischen 6,3 bis 7,5 Liter.
Waren übers WE mit ner sehr gemischten großen Truppe unterwegs.
:shock: Rekordreichweite 403 km :shock: Hätte das Volk den "Kuhtreiberschen Kreisel" kapiert hätt ich beim Fahren bestimmt mehr Spaß gehabt und der Tankwart wäre jetzt noch mein Freund.

403 km auf der KS, ich glaubs nicht, das hatte ich noch nicht mal mit der GS geschafft :oops:


Das kommt davon, wenn man sich keinen Tankrucksack, sondern einen Rucksack-Tank montiert!!! :roll: :lol:


Viele Grüße von Josef



Ganz schön frech für dein Alter. Wenn Du so vorschriftsmäßig und zurückhaltend wie ich fahren würdest, hättst Du auch so nen Traumverbrauch :idea:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Raifi » 11.10.2007, 10:28

Ralle hat geschrieben:Ganz schön frech für dein Alter. Wenn Du so vorschriftsmäßig und zurückhaltend wie ich fahren würdest, hättst Du auch so nen Traumverbrauch :idea:


Ist immer so wenn der Fahrer mehr braucht als das Moped :roll: :wink:
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon Ralle » 11.10.2007, 10:32

So muß es sein, ein ausgeglichener Flüssigkeitshaushalt ist wichtig. :idea:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Michel-R » 11.10.2007, 10:43

:wink: Der Verbrauch pendelt sich nun so um die 8,5 L/100Km ein. Gemischter Betrieb, Schwerpunkt Landstrasse und wie schon geschrieben - lebensbejahender Fahrstil.
Ich denke ist für den Hubraum und die Leistung fast okay?
immer sachte
Benutzeravatar
Michel-R
 
Beiträge: 110
Registriert: 29.08.2007, 21:44
Wohnort: bei 40822 Mettmann

Beitragvon Michel-R » 18.11.2007, 00:05

Oder hat da wer weniger zu bieten?
Wer viel verbraucht darf auch vom Tankwart persönlich begrüßt werden und bezahlen :oops:
immer sachte
Benutzeravatar
Michel-R
 
Beiträge: 110
Registriert: 29.08.2007, 21:44
Wohnort: bei 40822 Mettmann

VorherigeNächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum