Solinger

Die K 1200 R im allgemeinen.

Re: Solinger

Beitragvon Helmut » 18.07.2008, 11:23

Johannes hat geschrieben:
hatte der schalensitz nicht auch mal einen kölner Kumpel namens Tünnes ?


Hasse räsch !!
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Hardy » 18.07.2008, 11:50

Manche gucken so ..... und in Köln gibt es sogar eine Rheinseite , die nach ihm bennannt ist !!! Die scheel sick !

Zur Klarstellung und bevor hier noch Kölsch versaut wird :
Der Name Tünnes ist die rheinische Form von Antonius. Tünnes wird als knollennasiger, rustikaler Typ mit friedlichem Gemüt und einer gewissen Bauernschläue dargestellt.

Schäl bezieht sich einerseits auf das Schielen des Protagonisten. Der Ausdruck bedeutet andererseits in der kölschen Mundart auch schlecht oder falsch, so dass der Name mit Absicht doppeldeutig ist, siehe auch Schäl Sick. Die Figur ist schlanker als Tünnes und trägt stets einen Frack. Sein Charakter wird schlitzohrig, listig und sogar hinterhältig dargestellt.
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Helmut » 18.07.2008, 12:15

Danke! Und nun geben wir zurück an unseren Korrespondenten in Solingen...... :mrgreen:
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Carboner » 18.07.2008, 12:20

@Bruchpilot Den Kutscher (Fahrer der Kutsche) nannte man früher auch Schwager. warum auch immer
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Hardy » 18.07.2008, 12:56

Carboner hat geschrieben:@Bruchpilot Den Kutscher (Fahrer der Kutsche) nannte man früher auch Schwager. warum auch immer



Mitunter bezeichnete man einen Postillon auch als Schwager, z. B. in dem Lied „Hoch auf dem gelben Wagen sitz ich beim Schwager vorn“. Diese Bezeichnung ist eine Verballhornung des französischen Wortes chevalier (Reiter). (Wiki)
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Georg » 18.07.2008, 13:41

Hardy, arbeitest du an einem neue Image? :lol:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Hardy » 18.07.2008, 14:01

KR hat geschrieben:Hardy, arbeitest du an einem neue Image? :lol:


Wie neues Image ?
Hilfsbereit war ich doch schon immer :wink:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Paolo » 18.07.2008, 16:46

Hardy hat geschrieben:
KR hat geschrieben:Hardy, arbeitest du an einem neue Image? :lol:


Wie neues Image ?
Hilfsbereit war ich doch schon immer :wink:


Mensch, Hardy du hättest jetzt so Antworten müssen. :lol:

Der Begriff Image bezeichnet das innere Gesamt- und Stimmungsbild bzw. den unwillkürlich entstehenden Gesamteindruck, den jemand von einem Meinungsgegenstand hat (z. B. einer Person, oder Personengruppe, Organisation, Stadt oder Ortschaft). Die Auseinandersetzung verknüpft vor allem affektiv auf der Gefühlsebene positive und auch negative Assoziationen. Auch fremde Informationen oder Wahrnehmungen können prägen. Ein Image stabilisiert und verfestigt sich im Laufe der Zeit, unterliegt zugleich einer Dynamik.
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon Carboner » 18.07.2008, 17:51

@Hardy Chevalier = Schwager! Danke für die Erklärung!

Als Revanchierung eine Erklärung für das Wort Fisimatenten:
Die französischen Soldaten sagten früher zu den deutschen Mädels "Visit ma tent" d.h. "Besuch mein Zelt".
Dann sagten die Mütter irgendwann "Mach mir keine Fisimatenten!"

k.A wann das war, vielleicht schon im Pfälzer Erbfolgekrieg (1689), als Habsburg/Österreich das Elsaß verloren hatte
und der eine französische Wi***er in Süddeutschland alles niedergebrannt hat.

Gruß Sascha
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Hardy » 18.07.2008, 18:43

Carboner hat geschrieben:@Hardy Chevalier = Schwager! Danke für die Erklärung!

Als Revanchierung eine Erklärung für das Wort Fisimatenten:
Die französischen Soldaten sagten früher zu den deutschen Mädels "Visit ma tent" d.h. "Besuch mein Zelt".
Dann sagten die Mütter irgendwann "Mach mir keine Fisimatenten!"

k.A wann das war, vielleicht schon im Pfälzer Erbfolgekrieg (1689), als Habsburg/Österreich das Elsaß verloren hatte
und der eine französische Wi***er in Süddeutschland alles niedergebrannt hat.

Gruß Sascha



Fehler Sascha .
Französiche Besatzungszeit unter Napoleon Bonaparte , nach der Revolution . Anfang des 19.Jahrhundert .
Korrekt : Maach mich ken Visemantentches !
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Hardy » 18.07.2008, 18:45

Paolo hat geschrieben:
Hardy hat geschrieben:
KR hat geschrieben:Hardy, arbeitest du an einem neue Image? :lol:


Wie neues Image ?
Hilfsbereit war ich doch schon immer :wink:


Mensch, Hardy du hättest jetzt so Antworten müssen. :lol:

Der Begriff Image bezeichnet das innere Gesamt- und Stimmungsbild bzw. den unwillkürlich entstehenden Gesamteindruck, den jemand von einem Meinungsgegenstand hat (z. B. einer Person, oder Personengruppe, Organisation, Stadt oder Ortschaft). Die Auseinandersetzung verknüpft vor allem affektiv auf der Gefühlsebene positive und auch negative Assoziationen. Auch fremde Informationen oder Wahrnehmungen können prägen. Ein Image stabilisiert und verfestigt sich im Laufe der Zeit, unterliegt zugleich einer Dynamik.


Super Paolo !
Auch Wikipediater ? :wink:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon hero » 19.07.2008, 19:02

Hardy hat geschrieben:
Carboner hat geschrieben:@Bruchpilot Den Kutscher (Fahrer der Kutsche) nannte man früher auch Schwager. warum auch immer



Mitunter bezeichnete man einen Postillon auch als Schwager, z. B. in dem Lied „Hoch auf dem gelben Wagen sitz ich beim Schwager vorn“. Diese Bezeichnung ist eine Verballhornung des französischen Wortes chevalier (Reiter). (Wiki)


Buoh eeehhh, was man hier alles lernt :!:

lG Heiner
Gruss Heiner

´s isch halt so
Benutzeravatar
hero
 
Beiträge: 411
Registriert: 18.05.2008, 19:05
Wohnort: Ermstal
Motorrad: K13S

Beitragvon kivo » 25.07.2008, 12:35

Ich wollte nur Bescheid sagen, dass ich nicht aus Solingen komme und auch keine Postkutsche habe.
Mein Schwager ist ein ganz Netter und lebt in wilder Ehe mit meiner Schwester, so wie Scheels Tochter mit Hella von Sinnen, oder sind die verheiratet :?: :?: :?:

...keine Ahnung

haben wir in diesem lehrreichen Fred schon über die Messer aus Solingen gesprochen :?: :?: :?:

Nein :?:

Eigentlich Schade, würde den sehr schönen Fred noch abrunden...
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon masterdiver » 25.07.2008, 12:47

Also Leute, so langsam gehört dieser fred aber in die Abteilung "Mülleimer". Das hat weder mit der K12R noch mit Solingen was zu tun.

duck und wech
masterdiver
 
Beiträge: 95
Registriert: 26.07.2007, 08:34

Vorherige

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum