Nolimit hat geschrieben:frari66 hat geschrieben:Es ging hier doch anfangs nur um die Frage des "Ölstands"Alles weitere hat sich ergeben . . . jetzt hab ich Sie den Mechanikern "überlassen", die ich kenne und denen ich vertraue ! Ein Entlüftungsgerät für den Kühler haben die aber nicht . . . aber lt. anderen hier im Forum (glaube Nolimit hiess er) geht das auch so, wenn man die 2te Entlüftungsschraube "findet" . . . Muss nochmal den Fred raussuchen, wo das stand . . . die Info geb ich dann an meine Schrauber weiter . . . hab denen eine "schöne Liste" geschrieben mit allem auf was sie achten sollen. Wenn der Motor dann mal "eröffnet" ist geh ich mir das kurz mal anschauen.
Viele Grüße, Frank (ders genau wissen will)
Jo geht ...also bei mir gings...ist ja ne Entlüftungsschraube dran ....und immer wieder auf die Schläuche drücken , damit die Luft raus kann ...
ist eben wie beim Bremsen entlüften , mit gehts schneller ... aber soviel Zeit hatte ich ja............
aber wenn Du Ventile machen lässt , können die Jungs doch gleich die Kerzen wechseln... ich Superhirn ,habs damals vergessen anzusagen...![]()
Hi Nolimit, aha, ok., die haben doch bisschen "Muffensausen" wg. des Diagnosesteckers . . . wenn man da "geschraubt" hat muss man den Fehlerspeicher oder sowas auslesen. Stimmt das ? Kann man keine Ventile checken, Kühler wieder dran, entlüften und fertig ??? Ich hab denen einen schönen A4-Zettel geschrieben, da stehen die Zündkerzen auch drauf

