Argumente für die K1200R

Die K 1200 R im allgemeinen.

Beitragvon Detlef » 18.06.2005, 00:34

Kkkkkaaaaaaaaaallllllllllttttttttttt, Friedrich!

Total entgegengesetzte Richtung.

Norwegen ist das hier:

Bild
Detlef
 

Beitragvon Detlef » 18.06.2005, 00:57

Hallo Friedrich, das erste Bild diskutieren wir per pn :wink: . Ich wills ja nicht so leicht machen :D

Ja, ist selber geschossen. Tja, die Dame konnte leider nicht mitreisen nach Norwegen :wink: . Aber es war trotzdem gigantisch ...

Hier noch ein paar Impressionen, und dann geht's ins Kischtle.

Bis dann, Detlef

Bild

Bild

Bild
Detlef
 

Beitragvon christiane » 20.06.2005, 17:42

Detlef hat geschrieben:(ich habe vorhin mal "Männer" gesagt *schäm* und ganz vergessen, dass wir eine Dame an Board haben - Christiane heißt sie glaubich - *verzeih*)

Moin Detlef,

macht nix, ich fühl' mich einfach mit angesprochen, ok? :mrgreen:

Danke für die schönen Bilder!

Grüße,

Christiane, Männerin[tm] 8)
Gute Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin!
Benutzeravatar
christiane
 
Beiträge: 523
Registriert: 15.06.2005, 00:05
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Beitragvon Detlef » 20.06.2005, 17:50

Liebe Christiane,

zukünftig wird meine erweiterte Grußformel wie folgt lauten (appearance in alphabetical order, wies im Film immer so schön heißt):

"Liebe Christiane, liebe Genoveva, liebes restliches Boardvolk"

Wenn schon richtig, dann richtig richtig ... :D

Gruß

Detlef
Detlef
 

Beitragvon christiane » 21.06.2005, 09:39

Detlef hat geschrieben:Wenn schon richtig, dann richtig richtig ...

Moin,

da sind wir Fischköppe klar im Vorteil. 8)

Naja, wir sind ja sowieso eher als wortkarg verschrien... :twisted:

Tschüss,

Christiane
Gute Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin!
Benutzeravatar
christiane
 
Beiträge: 523
Registriert: 15.06.2005, 00:05
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Beitragvon sagas » 21.06.2005, 12:17

Na wo ischs den jätzt ????? :shock:

Ich tippe mal ganz großzügig auf Südfrankreich (Seealpen/Provence) :?

Steffen

der nur weis, das es nicht der Bodensee ist :P 8) :oops:
Benutzeravatar
sagas
 
Beiträge: 75
Registriert: 06.08.2004, 12:40
Wohnort: 72851 Dettingen

Beitragvon Detlef » 21.06.2005, 12:30

Hi Steffen,

ein nicht angemeldeter Boardleser hats per Email geknackt. Somit gebührt ihm der Hopfentrunk.

Es ist der Lac de Serre-Poncon in Frankreich, ein Stausee zwischen Gap und Barcelonnette, am Zugang zum Restefonds de la Bonnette (künstlich zum höchsten Alpenpaß gemacht).

Die anderen Fotos: Lavendelfeld irgendwo in der Provence, dann Pré de la Dame, 1450m, Cevennen, Frankreich sowie zuletzt der Mont Ventoux, Südfrankreich.

Sonnige Grüße

Detlef
Detlef
 

Beitragvon Kawa » 21.06.2005, 22:22

Detlef hat geschrieben:Hi Steffen,

ein nicht angemeldeter Boardleser hats per Email geknackt. Somit gebührt ihm der Hopfentrunk.

Es ist der Lac de Serre-Poncon in Frankreich, ein Stausee zwischen Gap und Barcelonnette, am Zugang zum Restefonds de la Bonnette (künstlich zum höchsten Alpenpaß gemacht).

Die anderen Fotos: Lavendelfeld irgendwo in der Provence, dann Pré de la Dame, 1450m, Cevennen, Frankreich sowie zuletzt der Mont Ventoux, Südfrankreich.

Sonnige Grüße

Detlef


Das ist ja dort wo ich Ende Juli hinmöchte; wie hast Du es mit ÜNen gemacht?
Gruß

Christian

:mrgreen: P.S. ERST anhalten, DANN absteigen.... ;-)

Ab sofort MIT K-1200-S und steigender Kilometertendenz...
Benutzeravatar
Kawa
 
Beiträge: 531
Registriert: 31.08.2004, 11:02
Wohnort: 80339 München

Beitragvon Detlef » 21.06.2005, 22:53

Hallo Christian,

jeden Abend eine neue Bleibe gesucht - war nie ein Problem. Wenn Du mir sagst wo Du genau hin willst kann ich Dir vielleicht den einen oder anderen Tip geben.

Gruß

Detlef
Detlef
 

Beitragvon serpenti » 22.06.2005, 12:54

@ Detlef

Hallo Detlef

Ich bin der E-mail Schreiberling der die Antwort auf deine Frage wusste. Ich bin ganz neu hier und habe mir nun ein Herz gefasst hier im Forum auch mal mitzureden.
Zum Forum bin im über mein Interesse für die K1200R gestossen. Zur Zeit bin ich noch begeisterter Q-Treiber (R1100GS '94, gibts was bessers in den Bergen?).
Ich war vor 15 Jahren al Lac de .... in den Ferien. Es hat sofort geklingelt als ich das Fotos sah.

So, das reicht fürs erste.

Und Tschüss
serpenti
 

So wie links würde ich sie mir sofort kaufen

Beitragvon highquality » 22.06.2005, 13:05

das fände ich eine elegante Kombination für ein heisses Eisen
Benutzeravatar
highquality
 
Beiträge: 2
Registriert: 22.06.2005, 12:53
Wohnort: Berchtesgaden

Beitragvon Detlef » 22.06.2005, 14:48

Hallo serpenti,

heute findest Du kaum noch eine der "Demoiselles coiffées". Der Zahn der Zeit hat sie zum größten Teil dahingerafft ...

Bild

Willkommen an Board!

Gruß

Detlef
Detlef
 

Beitragvon Kawa » 22.06.2005, 18:04

Detlef hat geschrieben:Hallo Christian,

jeden Abend eine neue Bleibe gesucht - war nie ein Problem. Wenn Du mir sagst wo Du genau hin willst kann ich Dir vielleicht den einen oder anderen Tip geben.

Gruß

Detlef


Eigentlich das ganze Programm:Rund um Moutiers, Galibier, Alp d'Huez, Bonette, Turini, etc., etc. da ist ja alles klein, gelb und gekringelt.

Du meinst man findet immer etwas zu vernünftigen (=bei mir wenn mgl. 30€/Pers) Preisen?
Gruß

Christian

:mrgreen: P.S. ERST anhalten, DANN absteigen.... ;-)

Ab sofort MIT K-1200-S und steigender Kilometertendenz...
Benutzeravatar
Kawa
 
Beiträge: 531
Registriert: 31.08.2004, 11:02
Wohnort: 80339 München

Beitragvon Detlef » 22.06.2005, 21:50

Servus, Christian,

erster Vorschlag: wenn Du mit diesem Blick aus dem Zimmer leben kannst empfehle ich Dir das "Hotel les Chaumettes" in Savines le Lac am Lac de Serre-Poncon. http://www.savineslelac.com/


Bild

Bild

Von hier aus kannst Du z. B. den Restefonds de la Bonnette, den Cayolle und den Allos fahren. Oder ihn hier (ei wer isses denn?):

Bild

to be continued ...

Gruß

Detlef
Detlef
 

Beitragvon Kawa » 24.06.2005, 14:23

Detlef hat geschrieben:Servus, Christian,

erster Vorschlag: wenn Du mit diesem Blick aus dem Zimmer leben kannst empfehle ich Dir das "Hotel les Chaumettes" in Savines le Lac am Lac de Serre-Poncon. ...f


Hi

Danke für die Tipps, wo liege ich den preislich bei den Chaumettes?. Ich finde nur eine Adresse.
Gruß

Christian

:mrgreen: P.S. ERST anhalten, DANN absteigen.... ;-)

Ab sofort MIT K-1200-S und steigender Kilometertendenz...
Benutzeravatar
Kawa
 
Beiträge: 531
Registriert: 31.08.2004, 11:02
Wohnort: 80339 München

Vorherige

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum