Software 8.0 ausprobiert....

Die K 1200 R im allgemeinen.

Beitragvon the_duke » 02.04.2007, 10:22

Heisst das also, dass der Händler auch von Version 8.01 spricht, wenn wir von der aktuellsten sprechen?
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Bernd Lukas » 02.04.2007, 22:57

Ja, mein :) nennt sie Version 8

Gruß
Bernd
Bernd Lukas
 
Beiträge: 202
Registriert: 01.12.2004, 17:42
Wohnort: 92637 Weiden / Opf.

Beitragvon the_duke » 03.04.2007, 00:23

Ok, danke!
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon vanfan911 » 03.04.2007, 18:46

.... ich habe vorige Woche die 1.oooer machen lassen. Bat den Meister (NL Berlin) die neueste Software aufspielen zu lassen. Er erwiederte nur, daß es für die GT nichts neues gibt.

Ich habe ihm auch von dem ätzenden KFR berichtet. Daraufhin meinte er, daß man eine BMW ja nicht unter 3 T-Umdrehungen fährt. Ich kann ja nur davon ausgehen, daß die mich dort dumm machen wollen, oder einfach keine Lust haben die Software aufzuspielen.

Grüße Michael
Benutzeravatar
vanfan911
 
Beiträge: 91
Registriert: 02.03.2007, 19:14
Wohnort: 14974 Genshagen
Motorrad: K 1200 GT

Beitragvon Georg » 03.04.2007, 23:30

vanfan911 hat geschrieben:.... ich habe vorige Woche die 1.oooer machen lassen. Bat den Meister (NL Berlin) die neueste Software aufspielen zu lassen. Er erwiederte nur, daß es für die GT nichts neues gibt.

Ich habe ihm auch von dem ätzenden KFR berichtet. Daraufhin meinte er, daß man eine BMW ja nicht unter 3 T-Umdrehungen fährt. Ich kann ja nur davon ausgehen, daß die mich dort dumm machen wollen, oder einfach keine Lust haben die Software aufzuspielen.

Grüße Michael


Das ist echt dreist.

Ich denke, Du hast ihm Deine Meinung verdeutlicht.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon vanfan911 » 04.04.2007, 08:28

Ich denke, Du hast ihm Deine Meinung verdeutlicht.


.... dazu bräuchte ich sicherlich noch von anderen hier Daten, die für die GT ein aktuelles Update bekommen haben. Am besten vielleicht eine Auftragsbestätigung oder so etwas ähnliches.

Grüße Michael
Benutzeravatar
vanfan911
 
Beiträge: 91
Registriert: 02.03.2007, 19:14
Wohnort: 14974 Genshagen
Motorrad: K 1200 GT

Beitragvon Achim » 04.04.2007, 08:38

Georg bezog sich mehr auf die unverschämte Aussage des Meisters!
Dann sag dem Spinner doch, er soll Dir das Standgas auf 3000 u/pm
stellen! Ich hätte mir gleichen den GF kommen lassen :!: :twisted:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon reto » 04.04.2007, 18:47

Also Leute

Ich habe seit 50km das Update 8.1 auf meiner GT!

Es ist absolute Sahne und somit Pflicht für die GT
Zumindest auf meine 06er GT mit 20'000km unerlässlich.

Gruss

Reto
reto
 
Beiträge: 127
Registriert: 02.01.2006, 15:52
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Holger91 » 04.04.2007, 20:50

Nabend

Hab meine gestern abend abgeholt,nach dem 10000 KD und mit neuer Software.Bin echt begeistert KFR in der Stadt im 3 Gang fast weg,Gasanahme perfekt,und endlich klappt das Zwischengas wieder.

Grüsse Holger
Holger91
 

Beitragvon Thomas » 16.04.2007, 18:02

Aus wohlunterrichteten Kreisen habe ich erfahren, dass die update-CD 8.0 in S-H noch nicht ausgeliefert wurde und auch nicht mehr ausgeliefert wird! Also abwarten!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Ibero63 » 19.04.2007, 10:42

Hallo zusammen,

ich habe gestern meine K12R (EZ 08.2005) von der 10.000 Inspektion wieder abgeholt. Im Zuge der Inspektion habe ich auch gleich das Softwareupdate auf Version 8 vornehmen lassen. Anbei meine subjektiven Eindrücke nach einer 50 km Testfahrt:

1. KFR deutlich reduziert – innerorts im 3ten Gang zwischen 2.000 und 3.000 Umin nahezu KFR frei

2. Weichspühler? Nicht für mein Empfinden! Die Leistung steht über den gesamten Drehzahlbereich gleichmäßiger an. Ich hatte das Gefühl als ob die Leistung aus dem Drehzahlkeller heraus bis 8.000 Umin kontinuierlicher bzw. linearer ansteigt als mit Softwareversion 6. Ab 8.000 Umin geht dann noch immer ein wenig mehr ab – allerdings nicht mehr diese sprunghafte anstieg wie vorher. Mir gefällt dieser lineare Anstieg besser – allerdings Geschmackssache.

Info: meine K12R hat einen Hattech ESD
Stirling Moss (Rennfahrer 1951 - 1961): „If everything is under control, you are just not driving fast enough”
Benutzeravatar
Ibero63
 
Beiträge: 43
Registriert: 19.01.2006, 19:37
Wohnort: Reutlingen
Motorrad: K1200R, 2005

Beitragvon Ibero63 » 19.04.2007, 11:07

Ibero63 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe gestern meine K12R (EZ 08.2005) von der 10.000 Inspektion wieder abgeholt. Im Zuge der Inspektion habe ich auch gleich das Softwareupdate auf Version 8 vornehmen lassen. Anbei meine subjektiven Eindrücke nach einer 50 km Testfahrt:

1. KFR deutlich reduziert – innerorts im 3ten Gang zwischen 2.000 und 3.000 Umin nahezu KFR frei

2. Weichspühler? Nicht für mein Empfinden! Die Leistung steht über den gesamten Drehzahlbereich gleichmäßiger an. Ich hatte das Gefühl als ob die Leistung aus dem Drehzahlkeller heraus bis 8.000 Umin kontinuierlicher bzw. linearer ansteigt als mit Softwareversion 6. Ab 8.000 Umin geht dann noch immer ein wenig mehr ab – allerdings nicht mehr diese sprunghafte anstieg wie vorher. Mir gefällt dieser lineare Anstieg besser – allerdings Geschmackssache.

Info: meine K12R hat einen Hattech ESD



Habe da noch was vergessen => Zwischengas beim runterschalten nimmt sie mit dem Softwarerelease 8 in Verbindung mit der Hattech ESD auch wieder williger an! War aber auch mit dem Softwarerelease 6 nicht unmöglich - halt gewöhnungsbedürftig verzögert.
Stirling Moss (Rennfahrer 1951 - 1961): „If everything is under control, you are just not driving fast enough”
Benutzeravatar
Ibero63
 
Beiträge: 43
Registriert: 19.01.2006, 19:37
Wohnort: Reutlingen
Motorrad: K1200R, 2005

Beitragvon Rocket » 19.04.2007, 11:19

Kann ich irgendwie ersehen, welche SW ich an Bord habe?? Bringe meine heute zur 1000er Wartung. Was soll ich dem :lol: alles noch machen lassen, was er vonsichaus sonst nicht machen würde???
Benutzeravatar
Rocket
 
Beiträge: 58
Registriert: 10.03.2007, 22:50
Wohnort: Hamburg

Beitragvon OSM62 » 19.04.2007, 11:31

Rocket hat geschrieben:Kann ich irgendwie ersehen, welche SW ich an Bord habe??


NEIN.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14722
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Ibero63 » 19.04.2007, 16:13

Rocket hat geschrieben:Kann ich irgendwie ersehen, welche SW ich an Bord habe?? Bringe meine heute zur 1000er Wartung. Was soll ich dem :lol: alles noch machen lassen, was er vonsichaus sonst nicht machen würde???


Ich habe mal im Forum gelesen, dass ab der Version 8 die Digitalanzeige im Leerlauf nicht mehr "0" sondern "N" anzeigen soll. => Ich hab immer noch die "0" !!
Stirling Moss (Rennfahrer 1951 - 1961): „If everything is under control, you are just not driving fast enough”
Benutzeravatar
Ibero63
 
Beiträge: 43
Registriert: 19.01.2006, 19:37
Wohnort: Reutlingen
Motorrad: K1200R, 2005

Vorherige

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum