Hat der Osterhase euch auch schon was gebracht? Neue K-R

Die K 1200 R im allgemeinen.

Beitragvon Georg » 09.04.2007, 12:58

the_duke hat geschrieben:Martin: Die Spiegel müsste es bei Polo auch geben. Mit grossen Bohrungen für den originalen Lenker gibt's die bei Wunderlich. Fallen im Katalog irgendwie fast nicht auf, aber sind drin.


Da sieht ,man mal wieder den Unterschied:

Wunderlich schreibt mal so lapidar :
„Winzig klein mit hohem Sichtfeld. Als Zusatzspiegel ein sehr hoher Sicherheitsgewinn.“
„Kann auch als Spiegelersatz montiert werden. Passen an Original-Lenkerendengewichte.“

Kein Hinweis, dass dieser Spiegel überhaupt nicht zugelassen ist.

Preis: 20,41 Euro


Polo weißt deutlicher, wenn auch recht klein geschrieben, darauf hin:
„Durch zu geringe Größe nicht für den Betrieb im öffentlichen Straßenverkehr im Bereich der StVZo zugelassen.“
Dafür ist der Spiegel hier auch billiger.

Preis: 19,95 Euro


Und bei Louis erhält man sogar detailierte Infos:
„Bei älteren Fahrzeugen, welche NICHT nach EG-Recht zugelassen sind (siehe hierzu Eintrag im KFZ-Brief auf Seite 4), muss die Größe der spiegelnden Fläche mindestens 60cm2 betragen. Diese können ein E-Prüfzeichen besitzen, es ist aber nicht zwingend notwendig.“

Bzw.: „Dieser Artikel ist im Rahmen des öffentlichen Straßenverkehrs nicht zugelassen und darf nur für Renn- bzw. Showzwecke am Fahrzeug montiert und benutzt werden.“

Dafür gibt es des Spiegel hier nicht, sondern nur eine Alternative. KLICK

Nein. Ich arbeite nicht bei Louis.
Ich hoffe nur, dass Firmen, die sicherheitsrelevante Teile an den „ahnungslosen“ Verkehrsteilnehmen ohne Infos über die Zulassungsfähigkeit verkaufen irgendwann einmal die Quittung für ihr, wie ich finde, mehr als leichtsinniges Handeln erhalten. :evil:

Wenn es nur noch ums Geld auf Kosten anderer geht, ist die Tolleranzgrenze überschritten.
Diese Firmen wissen exakt, um was es geht und warum sie nicht ihre Kundschaft informieren.

Man sollte keinem etwas Böses / Schlechtes wünschen. Aber bei grobem Vorsatz ..... :twisted:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon the_duke » 09.04.2007, 13:12

Da hast du schon recht, ein deutlicher Hinweis müsste überall Pflicht sein.

Bei uns sind sie legal, wir brauchen 50cm2 oder so. Merlin hat da mal nachgeforscht und durchgerechnet.
Ausserdem war einer davon schon vom Händler montiert und der wird mir nix illegales montieren... :wink:
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon RHEINPFEIL » 09.04.2007, 19:15

Wer wird denn da so ängstlich sein ? 8)

Die Spiegel gibt es am günstigsten bei Boxerdesign.
Ich habe 15€ das Stück auf der Messe gezahlt.
Man muss allerdings die Löcher auf 8mm aufbohren und benötigt neue Schrauben der Größe M8 x 50 dann passt alles.

Zur Montage muss man zuerst mit einem TX45 die alten Schrauben lösen und dann mit einem 6er Innensechkant die neuen montieren weiterhin benötigt man noch einen 3er Innensechskant zum eínstellen.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon stormcloud » 09.04.2007, 22:00

KR hat geschrieben:Da sieht ,man mal wieder den Unterschied:

Wunderlich schreibt mal so lapidar :
„Winzig klein mit hohem Sichtfeld. Als Zusatzspiegel ein sehr hoher Sicherheitsgewinn.“
„Kann auch als Spiegelersatz montiert werden. Passen an Original-Lenkerendengewichte.“

[color=blue]Kein Hinweis, dass dieser Spiegel überhaupt nicht zugelassen ist.[/color]

Preis: 20,41 Euro




Einspruch, euer Ehren:

Sie schreiben im Katalog: Ohne e-Kennzeichnung!- und damit erfüllen sie ihre gesetzliche Hinweispflicht



Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Unbekannt » 10.04.2007, 08:06

respekt, schön böse das Teil

wenn schon KR, dann so

Johannes
Unbekannt
 

Beitragvon Georg » 10.04.2007, 09:18

stormcloud hat geschrieben:

Einspruch, euer Ehren:

Sie schreiben im Katalog: Ohne e-Kennzeichnung!- und damit erfüllen sie ihre gesetzliche Hinweispflicht


Dann schau mal ins Internet.
Ich glaube, dass ist das Bestellmedium, was am meisten genutzt wird. :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Georg » 10.04.2007, 09:21

Rene, es geht nicht um Angst, sondern um die Kennzeichnungspflicht und auch darum, dass nicht jeder Motorradfahrer ein begnadeter Schrauber und Paragraphenkenner ist .
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon stormcloud » 10.04.2007, 10:12

Hallo Georg,

hier der Text aus dem Internet-Shop:

MFW Minispiegel

Winzig klein und mit einem erstaunlich großen Sichtfeld. Als Zusatzspiegel ein sehr hoher Sicherheitsgewinn.


Nur 80 mm im Durchmesser.
Konvexe Spiegelfläche (optimales Sichtfeld).
Kein toter Winkel mehr (bei Einsatz als Zusatzspiegel).
CNC gefräster Alu-Halter.
einfachste Montage.


Kann auch als Spiegelersatz montiert werden. Passen an Original-Lenkerendengewichte. Preise gelten pro Stück.
Ohne e-Kennzeichnung.


Du magst den Laden nicht so sehr, oder.... :roll: :lol:



Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Georg » 10.04.2007, 10:51

stormcloud hat geschrieben:
Du magst den Laden nicht so sehr, oder.... :roll: :lol:


Viele Grüße von Josef


Jepp!

Gefertigt nach Din 3496/24-A99.0052

Ist doch jedem klar, was das bedeutet, oder?! :roll:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon kivo » 10.04.2007, 11:23

@the_duke,

geile Hütte, sieht schön brutal aus, gefällt mir !!!

@bugi,

ist das der Slip-on Akra oder der Komplette ??? Bei meiner KS fängt der Topf erst an den Fussrasten an, hier auf den Bildern etwas weiter vorn.
Gefällt mir besser :shock: ! Kann ich das Rohr ein paar Zentimeter kürzen oder passt dann der Kat nicht mehr :?: :?: :?: :?:

harzlich
kivo
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon saiki » 10.04.2007, 12:59

Der fragwuerdig informierende online-shop hat geschrieben: Konvexe Spiegelfläche (optimales Sichtfeld).




au ja, lass mal konkave spiegelflaechen verkaufen! das wird der bringer!! :lol: :lol: :lol:


eigentlich sollte doch die spiegelflaeche im verhaeltnis zum abstand zwischen betrachter und spiegel das entscheidende kriterium sein? denke mal, ein zahnarztspiegelchen am helm bringt aehnlich viel wie suppenteller am lenker? ;)
Benutzeravatar
saiki
 
Beiträge: 124
Registriert: 26.01.2007, 17:58
Wohnort: Zürich

Beitragvon the_duke » 10.04.2007, 13:10

Kivo, danke für die Blumen!

Das Gitter vorne ist jetzt auch noch schwarz, sieht auch gut aus... :D

Der Topf ist "nur" der Slip-On mit Kat, aber nicht von Bugi. Der andere Lieferant war zufällig in der Schweiz und hat mir einen zu unschlagbar günstigen Konditionen mitgebracht.

Aber davon abgesehen müsste alles gleich sein, oder :?:

Klang ist übrigens super, lauter möchte ich ihn zur Zeit nicht.
Zwischen 2800 und 3000 rpm dröhnt das Ding so stark, dass ich Stöpsel tragen muss. Gibt da wohl eine Resonnanz.
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon RHEINPFEIL » 10.04.2007, 13:25

Jepp da dröhnt er ordentlich, hab auchschon Leute beobachtet, die sich die Ohren zugehalten haben. Ohne Eater latürnich :D
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon the_duke » 10.04.2007, 14:13

Den Eater nehm ich nicht auch noch raus, bin mit Xenon, Rücklicht und Nummernschild schon genug in der dunkelgrauen Zone... :?
Den Topf müsste ich, so viel ich weiss, auch eintragen lassen.
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Merlin » 10.04.2007, 14:27

@ Fabien:

Der Topf ist mit dem E-Zeichen ist in der grauen Zone! Nummernhalterung, Rücklicht (wegen roter Nummernschildbeleuchtung) und Xenon sind verboten und nicht in der grauen Zone! :lol: :lol:
Zuletzt geändert von Merlin am 10.04.2007, 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

VorherigeNächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum