K1200R Sport im test in Motorrad

Die K 1200 R im allgemeinen.

Beitragvon OSM62 » 22.01.2007, 17:39

speed300 hat geschrieben:Zuerst mal kommen ein paar Carbonteile ran, dann muss der Sepp von SR ran und wenn mal die 180 Pferdchen auf dem Prüfstand stehen bin ich zufrieden - zu arg will ich ja auch nicht absteigen...

Dieter


Aber ich hatte in Garmisch mit Sepp gesprochen, da hatte er seine K1200R aber erst auf 175 PS.
(Das war dann aber auch noch ohne Eingriffe in die Motorelektronik)
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14722
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon speed300 » 22.01.2007, 17:49

OSM62 hat geschrieben:Aber ich hatte in Garmisch mit Sepp gesprochen, da hatte er seine K1200R aber erst auf 175 PS.
(Das war dann aber auch noch ohne Eingriffe in die Motorelektronik)


Da bin ich mal zuversichtlich. An meiner ersten Haya wurde die 4-2-1 Anlage entwickelt und da hat er auch ordentlich gezaubert...

Hängt natürlich von der Ausgangsleistung ab - da mach ich mir nix vor. Wenn ne Gurke erwischen tust, dann wird es schon sehr schwer bis unmöglich. Wenn sie allerdings so gut wie in der Motorrad getestet daher kommt, müsste es machbar sein. Ansonsten noch ein wenig in die Gemischaufbereitung oder das Steuergerät eingreifen... aber das muss ich mir erst mal ansehen wenn ich die Kiste habe.

Gruß

Dieter
Benutzeravatar
speed300
 
Beiträge: 214
Registriert: 30.10.2006, 11:21
Wohnort: Niederstotzingen
Motorrad: K1200 R Sport 2007

Beitragvon OSM62 » 22.01.2007, 17:57

Hallo Dieter,

Absolute Zustimmung zu dem von dir geschriebenen.

Was mir jetzt noch gerade einfällt, die K1200S/R Motoren wollen auch richtig frei gefahren werden.
Da gab es ja mal einen 7 oder 8000 KM Hochgeschwindigkeitstest in der Motorrad, da hatte die K1200S nacher 5 oder 6 PS mehr, als vorher mit gerade 1000 KM auf dem Tacho.

Meine K1200S ist glaub ich die 9. BMW die ich fahre, und ich muss sagen, die haben immer ein wenig KM gebraucht bis die dann so richtig frei waren.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14722
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon speed300 » 22.01.2007, 18:30

@Michael,

danke für den Hinweis - hatte ja bisher noch kein Schweinshaxenmoped, sondern nur Reisschüsseln... (meine Führerscheinausbildung auf der 450er BMW hat mir scheinbar für 25 Jahre gereicht...)

Einfahren ist eh klar, dann Leistungsprüfung - danach erste Tuningstufe übern Auspuff mit Messung. Das in Verbindung mit BMC und ev. 2. Luftführung. Nach so 6000 werde ich dann noch ne Messung auf dem gleichen Prüfstand machen, denke aber das ich eh zwischendrin das eine oder andere testen werde...

Wird Zeit, dass das Frühjahr kommt. Brauch wieder was zum schrauben...

Gruß

Dieter
Benutzeravatar
speed300
 
Beiträge: 214
Registriert: 30.10.2006, 11:21
Wohnort: Niederstotzingen
Motorrad: K1200 R Sport 2007

Beitragvon OSM62 » 22.01.2007, 18:36

@Michael,

danke für den Hinweis - hatte ja bisher noch kein Schweinshaxenmoped, sondern nur Reisschüsseln... (meine Führerscheinausbildung auf der 450er BMW hat mir scheinbar für 25 Jahre gereicht...)

Jau, auf dem Teil habe ich auch meine 3 Stunden gefahren, hatte vorher ja schon in 18 Monaten 24000 KM Zweirad hinter mir.

Einfahren ist eh klar, dann Leistungsprüfung - danach erste Tuningstufe übern Auspuff mit Messung. Das in Verbindung mit BMC und ev. 2. Luftführung. Nach so 6000 werde ich dann noch ne Messung auf dem gleichen Prüfstand machen, denke aber das ich eh zwischendrin das eine oder andere testen werde...

Das mit dem 2. Einlass ist mit Sicherheit eines der Leistungsbringer, aber das ist mir dann doch ein wenig heikel, weil bei mir die Werkstatt ein wenig pingelig ist wg. Garantie und so. Deswegen, und weil Sie mir sowieso besser gefällt werde ich auf jeden Fall K1200S weiter fahren.

Wird Zeit, dass das Frühjahr kommt. Brauch wieder was zum schrauben...

Gruß

Dieter
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14722
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Vorherige

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum