Anschaffung einer gebrauchten K 1200 R

Die K 1200 R im allgemeinen.

Beitragvon Bugi » 16.02.2007, 23:18

herzlichen Glückwunsch zum neuen Moped... und der Richtigen Wahl.


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon stormcloud » 16.02.2007, 23:19

Also schon Drillinge! Mal schauen wie viele es noch werden...
Aber ihr habt eine gute Farbwahl getroffen!



Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Andreas007 » 17.02.2007, 17:55

Vielen Dank für die Glückwünsche.
Also nachdem wr jetzt schon Drillinge haben, sollten wir die Drei doch mal nebeneinander stellen. Was meint Ihr?

Bei dem Wetter heute, wäre ich am liebsten eine Runde mit der K 1200 R gefahren aber die steht ja noch beim Händler :-(. Ein Monat noch ausharren aber dann gehts los.

Habt Ihr Bilder von Euren R's gemacht?

Grüße, Andreas
Benutzeravatar
Andreas007
 
Beiträge: 24
Registriert: 28.01.2007, 00:46
Wohnort: München

Beitragvon Mad-Mike » 17.02.2007, 18:00

Hallo Andreas,
von mir auch Glückwunsch zur R.
Freut mich das du eine gefunden hast. :D
Grüße
Michael
Benutzeravatar
Mad-Mike
 
Beiträge: 539
Registriert: 30.01.2007, 20:11
Wohnort: Bayern

Beitragvon Sportgoofy » 17.02.2007, 18:50

Hallo Andreas!

Nein, Bilder habe ich noch keine. Aber dafür steht sie schon zuhause! :)
Mit nebeneinander stellen wird es nicht so einfach, da meine ja hier in Wien steht. Wir werden ja sehen.

Servus,Peter
Benutzeravatar
Sportgoofy
 
Beiträge: 227
Registriert: 29.06.2006, 09:25
Wohnort: Niederösterreich
Motorrad: K1300R

Beitragvon Andreas007 » 10.03.2007, 01:20

Hallo!

Heute hab ich meine KR abgeholt. Damit sollte der Thread sein Ende haben. Hier noch ein Bild dazu:

Bild

Grüße an alle NG-Leser!
Benutzeravatar
Andreas007
 
Beiträge: 24
Registriert: 28.01.2007, 00:46
Wohnort: München

Beitragvon stormcloud » 10.03.2007, 07:11

Ah, ich wusste es doch:

Gestern war noch einmal Weihnachten für große Jungs und viele Moppeds sind in gute Hände gekommen...

Na, dann wünsche ich dir viel Freude mit der Gelben und pannenfreie Tiefflüge... :lol:


Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Nicky69 » 10.03.2007, 13:42

Viel Spass mit deinem neuen Bike :D

Welche Tasche ist das auf dem Träger, oder wird die auf dem Sitz befestigt :?:
Benutzeravatar
Nicky69
 
Beiträge: 58
Registriert: 26.07.2006, 16:38
Wohnort: Luxemburg

Beitragvon Andreas007 » 10.03.2007, 16:48

Hi Nicky69,

vielen Dank!

Die Tasche ist das BMW Softbag. Mir hat die Lösung ganz gut gefallen wenn es darum geht ein paar Sachen zu verstauen(... die auch trocken bleiben sollten wenn es mal naß wird). Befestigt wird das Bag auf der Gepäckbrücke. Das Softbag passt da exakt drauf und wird mit zwei mitgelieferten Verschlussstücken am Haltegriff festgemacht. Optional kannst Du es auch auf dem Soziusplatz festmachen. Dauert ca. 1,5 Minuten und das Bag sitzt bombenfest auf der Gepäckbrücke.

Die Zuladung des Bags wird mit max. 4Kg angegeben. Das Tempolimit ist mit dem Bag bei 180km/h festgesetzt.

@stormcloud: Vielen Dank für die Wünsche .... ist ein geniales Teil!!!

Grüße,
Andreas
Benutzeravatar
Andreas007
 
Beiträge: 24
Registriert: 28.01.2007, 00:46
Wohnort: München

Beitragvon stormcloud » 10.03.2007, 17:44

Andreas007 hat geschrieben:
...@stormcloud: Vielen Dank für die Wünsche .... ist ein geniales Teil!!!...




Das ist es in der Tat! Mit Freude beim Fahren...

Habe heute eine Wunderlich-Tasche (Kahedo) von der 12er GS montiert.
Die hatte ich mir aufgehoben...
Ist nicht so groß wie deine, aber grösser als die (Wunderlich-) Hecktasche für die K-Modelle.

Man braucht ja etwas Platz für FirstAid, Visierreiniger, Bodenblech (für´n Seitenständer) & Co.
Zwei 0,5er Flaschen Bier passen dann immer noch rein (für das Aprés-Biken) :roll: :lol: :D
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon indianmotorcycle » 11.03.2007, 18:00

Ich habe meine letzte Woche 1.03 gekauft:
mit kompletter Ausstattung (auch Alarmanlage) 920km EZ 10/06 für 11600 ,- €

bei Augsburg

Ich schreib das nicht zum pralen wie toll ich gehandelt habe, sondern damit Ihr einen Anhaltspunkt bei den Preisen habt.

Grüße Tobias



Andreas007 hat geschrieben:Hallo an Alle,

nachdem ich gestern von der Arbeit mal nicht früher weg konnte, musste ich meinen kauf auf heute verschieben. Hab mir extra Urlaub genommen damit ich alles in Ruhe angehen konnte.

Nachdem ich also zum :D gefahren bin hab ich mir nochmal die ausgestellten K 1200 R angeschaut. Ich hab mich dabei auch mit den Fahrgestellnummern beschäftigt, da bei neueren Modellen oder eben Jüngeren der Bremsschlauch am Lenker so verlegt ist, dass beim Einlenken kein Schlauch am Tachometer ansteht. Ich habe mit dem sehr netten :D die Angebote durchgeschaut und habe mich dann für eine kleine Auswahl von 3 K1200R beschränkt.
Im Lager angekommen, standen sie nach Reih und Glied. Zu dem Zeitpunkt wusste ich das es eine Gelbe K1200R wird. Als ich meine K1200R sah, saß ich davor und hab mir die Breitseite angesehen. Dabei sagte ich zu mir: Die will ich haben. 10 Minuten später unterzeichnete ich den Kaufvertrag.

Meine K1200R hat:
ESA
ABS
BC
Sportfelgen
Sport-Windschild
Gepäcksbrücke
Heizgriffe

Farbe: Schwarz/Gelb
Laufleistung: 2200km
EZ: 06/2006
Preis: 11.500,- (nach doch langem verhandeln :P )

Nächstes Monat werde ich meine K1200R zulassen und dann gehts ab auf den Asphalt. Kanns kaum erwarten. Das Bike steht da wie am ersten Tag, komplett ohne Kratzer oder Sonstigem. Bin sehr zufrieden mit meiner Entscheidung. Welche Software auf dem Steuergerät ist, konnte mir der :D nicht sagen aber ich werde sie einfach mal fahren und sollte etwas nicht stimmen gehts ab in die Werkstatt. Nachdem ich aber keine besondere K Erfahrung habe, werde ich vermutlich schon zufrieden sein.

Sobald ich Sie zuhause habe, kann ich ein Bild davon machen und es hier im Thread einstellen. Quasi als Abschluss zum Thema.

Ich möchte mich an dieser Stelle nochmal bei allen hier für die Beiträge bedanken. Dadurch habe ich vorab schon einen sehr guten Eindruck bekommen auf was man aufpassen muss wenn man sich so ein Bike anschaffen will. Fand ich klasse von Euch!

Grüße,
Andreas
Old Indian`s never die
Benutzeravatar
indianmotorcycle
 
Beiträge: 97
Registriert: 04.03.2007, 22:36
Wohnort: Aalen

Vorherige

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum