Meister Lampe hat geschrieben:An die Rasselbande ...![]()
Ich schmeiße bei einer rasselnden 12er immer den Korb kompl. raus und ersetze es mit der 13er Kupplung/Korb kompl.) gibt es auch gut gebraucht) , da ist ein großer Unterschied , die 12er war das Testfahrzeug für die 13er ...![]()
Das meiste Rasseln und Vibrationen verursachte die Antriebskette der Oelpumpe , also mal die Führungsschiene der Oelpumpenkette genau unter die Lupe nehmen , sind dort Schleifspuren , Kette und Schiene erneuern , die Kette schlabbert meistens da rum ...![]()
Oelpumpenkette findet ihr hinter dem Kupplungskorb , also mal alles raus und prüfen , bei der Montage hilft der Zahnradführungsdorn und die Zentrierhülse , gibt es bei BMW für kleines Geld ...![]()
Gruß Uwe
Hallo in die Runde,
eine Frage hätte ich zum Umbau.
Wenn ich eine 1300er Kupplung samt Korb einbaue, was für Teile sind noch erforderlich. Der 1300er Korb hat ja 2 Schlitze als Mitnehmer auf der Rückseite, der 1200er Korb hat 6 Stifte. Da bräuchte ich noch das Ölpumpen-Antriebsrad der 1300er, richtig ? Ist dies Rad mit überschaubarem Aufwand zu wechseln? Brauche ich dazu den Zentrierdorn und den Zahnradführungsdorn ?Oder gibt es eine bessere Möglichkeit?
Gruß Guido