Test in der neuen MO

Die K 1200 R im allgemeinen.

Test in der neuen MO

Beitragvon Hape » 14.06.2005, 12:51

.......vernichtend.
Alle Probleme schön aufgezählt.
Kardan, Lastwechsel, Getriebe etc.
Mit Mühe und einem Punkt aus der Bewertung NA JA gerettet :roll:
Immer hart am Gas - und nicht auf die Schnauze fallen.
Benutzeravatar
Hape
 
Beiträge: 446
Registriert: 09.08.2004, 08:35
Wohnort: NRW

Beitragvon Detlef » 14.06.2005, 14:22

Na watt nu, Hape,

ich denke Du hast Deinen Schrotthaufen verkauft? Was nörgelst Du denn dann hier noch rum? Brauchste ne Bestätigung für Deine Entscheidung oder trauerst Du ihr wegen der überwiegend positiven Boardmeinung doch nach? :roll: :roll:

CU

Detlef
Detlef
 

Beitragvon sagas » 14.06.2005, 14:31

Hallo zusammen,
dazu fällt mir nur ein:

Papier ist geduldig und Testredakteure auch nur Menschen mit Schwächen und Vorlieben 8)

Der letztendlich einzig entscheidende Test ist die Probefahrt. Was nützt mir ein toller Test oder gar Testsieg, wenn mir das Mopped nicht "passt".

Steffen
der gerne Test liest :P :lol: aber am liebsten selber testet 8)
Benutzeravatar
sagas
 
Beiträge: 75
Registriert: 06.08.2004, 12:40
Wohnort: 72851 Dettingen

Beitragvon CG9 » 14.06.2005, 15:38

Bereits früher ist mir aufgefallen, dass die Testergebnisse von Motorrad und MO teilweise erheblich voneinander abweichen. Auch im Falle der K1200R. Wen soll man da nur glauben? Die Antwort ist aber schon gegeben. Probe fahren und selbst entscheiden.

Grüße

CG9
CG9
 
Beiträge: 4
Registriert: 25.05.2005, 12:49
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Larsi » 14.06.2005, 15:55

hallo,

probefahren und selbst entscheiden!!

auch mich hat das schlechte abschneiden der KR gewundert.

ich habe im letzten herbst die TNT gefahren .....
so unwohl habe ich mich selten auf einer maschine gefühlt, die mir vorher beim anschauen gut gefallen hat.

mit der fahrt auf der K1200R werde ich noch etwas warten, und zwar bis die R1200S im näxten jahr herauskommt. nicht dass ich jetzt schon begehrlichkeiten wecke und im näxten jahr wieder .....
Schöne Füße

Lars aus dem Weserbergland

R1150GS, weils einfach besser ist.... :D
Benutzeravatar
Larsi
 
Beiträge: 11
Registriert: 17.10.2004, 22:00
Wohnort: Holzminden

Beitragvon sagas » 14.06.2005, 16:10

Larsi hat geschrieben:hallo,

und zwar bis die R1200S im näxten jahr herauskommt......


Weist Du näheres ???????? :shock:

Oder auch nur Gerüchte???? :?

Steffen
mit R1100S 8)
Benutzeravatar
sagas
 
Beiträge: 75
Registriert: 06.08.2004, 12:40
Wohnort: 72851 Dettingen

Beitragvon Volker » 14.06.2005, 18:22

@ Friederich: mit Deinen Aussagen outest Du Dich aber nicht gerade als objektiv :-)

Lastwechsel und Kardanspiel sind deutlich gröber als bei meinen letzten beiden FJR. Um es anders zu sagen: da war meine R1100GS von vor etwa 10 Jahren besser...

Das Totschlagsargument, bei wem die Schalterei nur mässig kLappt, der könne es eben nicht - dieses Argument ist äusserst billig und wohl nur polemischer Natur.

Volker, ohne Markenbrille
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt.

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker
 
Beiträge: 202
Registriert: 13.04.2005, 11:15
Wohnort: Region Basel
Motorrad: S1000RR, S1000R

Beitragvon OSM62 » 14.06.2005, 21:32

Habe jetzt den Test auch gelesen.

War doch Super. Die Standart einschränkungen Getriebe, bißchen ruckelig, Taumeln je nach verbauten Lenkungsdämpfer ist doch klar, aber wirklich nichts entscheidendes.

Dafür hatte die bei MO getestete 160PS auf der Rolle, beschleunigte in 2,4 Sekunden auf 100 (neuer Rekord so nebenbei), ging 265 km/h Spitze (also in den Begrenzer), was will man mehr.

Ich habe meine KAWA ZX12R wegen der rauhigkeit, agressivität, harten schaltbarkeit und Spiel im Endantrieb verkauft, nicht wegen der Leistung.

Habe vor 14 Tagen über 1100 KM die Dolomiten durchpflügt, das geht alles Super mit den K´s.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14722
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Larsi » 14.06.2005, 21:56

sagas hat geschrieben:
Larsi hat geschrieben:hallo,

und zwar bis die R1200S im näxten jahr herauskommt......


Weist Du näheres ???????? :shock:

Oder auch nur Gerüchte???? :?

Steffen
mit R1100S 8)


alles nur gerüchte, aber da es schon erlkönig fotos gibt, denke ich, dass 2006 realistisch ist. kann ja auch im herbst sein, nach der R1200R (auch gerüchte).

8) 8) 8) 8) 8)
Schöne Füße

Lars aus dem Weserbergland

R1150GS, weils einfach besser ist.... :D
Benutzeravatar
Larsi
 
Beiträge: 11
Registriert: 17.10.2004, 22:00
Wohnort: Holzminden

Beitragvon Detlef » 14.06.2005, 22:08

Liebe Boardgemeinde,

sollte das allen Ernstes wahr sein, dass irgendein Heinz von einer Motorradzeitung seinen stinkenden Meinungspfurz in die Sitzbank der K1200R/S drückt und die versammelte Gemeinde aufschreckt und hastig die Verteidigungsplädoyers formuliert?

Und noch son Pfurz von dem Kasper Hape (der mit dem Avatar des flüchtenden Hundes), der seine Kiste schon verkloppt hat und immer noch meint seinen Senf hier abladen zu müssen? Junge, da ist der umgefallene Reissack in der Provinz Yünnan doch aufregender als Dein Geschreibsel und das der ehrenwerten Motorradpresse dazu.

Und selbst wenn der liebe Benedikt der Sechzehnte meinen sollte, die K1200R/S sei ein schlechtes Mopped und gehöre ins Zölibat, selbst dann -der Herr möge es mir verzeihen- würde ich mich gegen seine Meinung durchsetzen und (noch) eine kaufen.

Mein Gott Leute, fahrt mit Freude dieses Motorrad, und lasst die Deppen doch meinen was sie wollen!

So, jetzt ist es draußen.

Detlef
Detlef
 

Beitragvon sagas » 14.06.2005, 22:27

Larsi hat geschrieben:
sagas hat geschrieben:
Larsi hat geschrieben:hallo,

und zwar bis die R1200S im näxten jahr herauskommt......


Weist Du näheres ???????? :shock:

Oder auch nur Gerüchte???? :?

Steffen
mit R1100S 8)


alles nur gerüchte, aber da es schon erlkönig fotos gibt, denke ich, dass 2006 realistisch ist. kann ja auch im herbst sein, nach der R1200R (auch gerüchte).

8) 8) 8) 8) 8)



Schade :? 8)

Steffen
Benutzeravatar
sagas
 
Beiträge: 75
Registriert: 06.08.2004, 12:40
Wohnort: 72851 Dettingen

Beitragvon ufo » 14.06.2005, 22:45

moin,

wie gut, dass ich diesen, angeblich schlechten test noch nicht gelesen habe, werde mir morgen mal die zeitung kaufen und schauen was ich vorhin gekauft habe...

habe es mir übrigens nicht leicht gemacht und wirklich genau abgewogen.
und trotzdem gekauft 8)

mehr dazu in meinem anderen thread :wink:
greetz ufo
Benutzeravatar
ufo
 
Beiträge: 546
Registriert: 03.05.2005, 23:05
Wohnort: Berlin

Beitragvon El Polish » 15.06.2005, 09:12

@Detlef :
@Friedrich :
2x 100 % Zustimmung
well done !!

Wenn dieses Loosergelaber von Ex-K-S Besitzern und Möchtegern-BMW-Treibern hier noch weiter anhält, verabschiede ich
mich wieder - wayne´s einen interessiert.

Die K 1200 R (und danach auch die S) ist ein Meilenstein in der Motorradgeschichte, speziell in der deutschen -
aber: nobody is perfect, auch ein(e) BMW nicht !!!!!!

Mein 330 Ci Cabrio (2002) und 530 D (2002) sind beide 2x liegen geblieben, und habe ich se gleich in die Tonne gekloppt ?
Natürlich nicht.
Die R 1100 S hatte MEGA -Kinderkrankheiten zu Beginn,
meine war in den ersten 6 Lebensmonaten bestimmt 6 - 7 mal wg. Garantiegeschichten beim :)
und wir sind doch noch zusammen ..

Rütteln hier, Klacken da, läuft denn der Treiber auch immer
100 % vorschriftschorknabenmässig rund ??

Jetzt lasst die R mal wie sie ist, immer rechts gedreht -
und das Ding geht !!!!!!
´99 R 1100 S & ´05 K 1200 R
El Polish
 
Beiträge: 60
Registriert: 18.05.2005, 18:43
Wohnort: Vogelsberg, Hessen

Beitragvon OSM62 » 15.06.2005, 09:39

El Polish,

Da muss ich dir Recht geben.

Jedes mopped hat seine Eigenarten (Charakter), mit dehnen man sich arrangiert oder nicht (deswegen habe ich recht kurzfristig damals meine ZX12R verkauft). Und die K1200S/R hat halt ein paar Eigenschaften mit dehnen man sich anfreundet oder nicht.

(Auf meinem Moppedtreff geht das Gerappel der Trockenkupplung der Duc´s auch immer auf den Senkel).
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14722
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Test in der neuen MO

Beitragvon christiane » 16.06.2005, 14:03

Friedrich hat geschrieben:...dass der BT014 "kaum Aufstellmoment in Schräglage" habe. Ich meine, genau das ist eines der größeren Schwachstellen dieses Reifens bei der KR; ich hab ihn bei mir drauf und finde das deutliche Bremsaufstellmoment doch sehr störend. Dass es mit einem 190er Schluppen in dieser Hinsicht besser gehen kann, zeigt z.B. der M1.


Moin Friedrich,

habe ich dich jetzt richtig verstanden? Du sagst, daß der Bremsaufstellmoment beim BT014 noch stärker ist als beim M1?

Auha, und ich war schon einigermaßen erstaunt, was sich der M1 in dieser Hinsicht bei mir Übles leistet. Sowas Heftiges war ich bisher noch auf keinem meiner (ernstzunehmenden) Moppeds gewohnt.

Danke für den Tip, BT014 werde ich also von meiner Reifenwunschliste streichen.

Grüße,

Christiane
Gute Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin!
Benutzeravatar
christiane
 
Beiträge: 523
Registriert: 15.06.2005, 00:05
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Nächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum