fundolf hat geschrieben::?
zum kotzen was die sich zum teil rausnehmen!
mein kawa/bmw dealer hatte des och mal mit mir versucht (damals noch kawasaki). habe nen schreiben an die geschäftsführung des dealers und an kawasaki deutschland aufgesetzt.
komisch, auf einmal war dann alles ganz klar und nur nen "mist"verständniss.
also nicht immer alles gefallen lassen, und oft macht ein schriftlicher beschwerdebrief mehr eindruck als nen motzender kunde im laden am thresen. da sind oft eh keine entscheidungsträger zugegen.
gruss
randolf
Brainbug hat geschrieben:@Smarty - ja, bin ich. Sonst immer top Service.
@All - ich mach dem Meister erst mal Druck. Wenn der nicht einlengt, dann gibts nen Brief an BMW.
An wenn muss ich mich da denn wenden??? An die Geschäftsfürhung der Niederlassung oder an die Beschwerdestelle?
harry 1150 hat geschrieben:Brainbug hat geschrieben:@Smarty - ja, bin ich. Sonst immer top Service.
@All - ich mach dem Meister erst mal Druck. Wenn der nicht einlengt, dann gibts nen Brief an BMW.
An wenn muss ich mich da denn wenden??? An die Geschäftsfürhung der Niederlassung oder an die Beschwerdestelle?
An die Kulanzabteilung der BMW AG Motorrad!!
Schreibe den Sachverhalt und erwähne in dem Schreiben ruhig das es sich um Serienbedingte bekannte Baugruppenmängel handelt.
Gruß Harry
Brainbug hat geschrieben:Hi Männer,
folgendes Problem habe ich mit meiner K.
nach der letzten 30.000er Inspektion wurde festgestellt, dass die Kupplung defekt ist und getauscht werden muss. soweit so gut, hab grad meine Garantie verlängern lassen:-)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum