blackbikerBMW hat geschrieben:Hallo Leute,
meine BMW war ja beim BMW Händler zur Durchsicht und es wurden einige Sachen geändert (Bremsflüssigkeit neu, Miniblinker, Duolever Lager erneuert, ...). Unter anderem wurde einige Softwareupdates (laut Rechnung 3 ) durchgeführt. Kann ich den Softwarestand meiner K 1200 R Sport irgendwo abfragen und welchen Softwarestand sollte vorhanden sein!!!
Gruß Stefan
blackbikerBMW hat geschrieben:Nun meine Frage, bringt das wirklich was und wenn, welche Höherlegung macht da Sinn (25mm bis 45 mm).
ducmomo hat geschrieben:Hallo,
@michael: Sind 40mm nicht ein bisken zuviel des Guten? Meine mal gelesen zu haben, das dies evtl. auf die Übersetzung des Kardan ?? gehen könnte.
...
Meister Lampe hat geschrieben:Ich finde 32 mm lassen sich mit angelegten Ohren am Besten fahren ...
mkoehle1 hat geschrieben:Also ich fahre die Heckhöherlegung 40mm durch Platten von Achim die zweite Saison ca. 12.000 km. Darunter auch 3 mal Rennstrecke. Bisher keine Probleme. Wie man aus der Ableitung von Georg erkennen kann machen Platten wenig aus in Bezug auf den Anstellwinkel des Hinterachsantriebs. Anders sieht es natürlich wenn du versuchst das Heck durch verkürzen der Abstützung höher legen willst.
Michael
Meister Lampe hat geschrieben:
Ja , sag`s dem Georg ..., Platten ist die Lösung ...
![]()
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum