Schwerwiegende Mängel an meinen 3 (!!!) Motorrädern K1200R

Die K 1200 R im allgemeinen.

Schwerwiegende Mängel an meinen 3 (!!!) Motorrädern K1200R

Beitragvon k1200r » 12.09.2005, 22:27

Am 4.6.2005 kaufte ich eine neue BMW K1200R .
Bereits nach wenigen Kilometern bemängelte ich folgendes

1. Starkes Konstantruckeln bis 3500 U/min
2. Bocken und stottern bei langsamen fahren z.B. im 1. Gang in einer Zone 30
3. Abrupte Gasannahme mit starkem Ruck bei wechsel aus Schiebebetrieb in
Lastbetrieb. z.B. beim herausbeschleunigen
aus einer Kurve. Sehr gefährlich !!!!
4. Starkes ruckeln im Schiebebetrieb ( Motorbremse ) unterhalb 3000 U/min .
Z.B. beim heranfahren an eine Ampel
5. Taumeln des Motorrades bis 80 km/h



Nach dreimaligem erfolglosem Versuch den Fehler zu finden, forderte ich
den Händler auf das Motorrad zu wandeln.
Der Händler bot mir großzügig ein Neumotorrad mit Zuzahlung an . Ich nahm
dieses Angebot an, da ich immer noch von der K1200R begeistert war.
Vorsichtshalber fuhr ich dieses 2. Motorrad mit rotem Kennzeichen Probe.
Der Motor lief einwandfrei, ruckelte und bockte nicht. Ich war guter Dinge,
da ich nun davon ausging das endlich Ruhe einkehrt.
Leider hielt das nur 30 Kilometer an. Ich mußte feststellen, das an dieser
2. Maschine die vordere Bremse defekt war. Sprich heftiges rubbeln beim
Bremsen.Scheiben + Klötze defekt .
Aus der Traum !!! Ich verzichtete natürlich auf diesen Tausch mit Zuzahlung
und fragte mich schon damals, welche Qualität mir für fast 16000 Euro verkauft
wurde und verkauft werden sollte .
Ich fuhr also weiterhin meine 1. K1200R . Ärgerte mich ständig über das
Ruckeln und Bocken.
Lichtblick war, das nach ca. 2500 Kilometern das Ruckeln und Bocken nunmehr
nur noch sporadisch, sprich alle paar Tage auftrat.Allerdings machte mir
die Maschine so keinen Spaß, da ich eigentlich nicht vor jedem losfahren
beten wollte, das sie bloß vernünftig fährt.

Mittlerweile wurde der technische Außendienst eingeschaltet, der am 11.08.2005
mein Motorrad probefuhr.
Natürlich gab es an diesem Tag den üblichen Vorführeffekt und das Motorrad
fuhr halbwegs passabel. Man sagte mir, das ich mit dem unkultivierten Lauf leben müsse, da die Maschine eben so viel Leistung hat, und man könne eben nicht alles haben. ( HAHAHA . Honda kann das doch auch - CB1300 )
Der Mitarbeiter vom BMW Werk lehnte somit eine werksseitige Rücknahme ab. Auf der einen
Seite vielleicht sogar verständlich, aber auf der anderen Seite sollte man doch wenigstens
versuchen den Kunden zufrieden zu stellen . Zumal ich ja gern noch einen
Versuch starten wollte, nochmals ein Motorrad abzunehmen.
Hätte ich nicht meinen Händler als äußerst netten, verständnisvollen und kompetenten
Verkäufer gehabt, hätte mich die Firma BMW im Regen stehen lassen.
Am Dienstag den 16.8.2005 holte ich dann mein 3. Motorrad bei meinem Vertragshändler ab. Wieder mit rotem Kennzeichen fuhr ich die Maschine abends ca.
50 Kilomter Probe. Der Motor lief sehr gut und fast ruckelfrei.So wie es
sein sollte . Ich bezahlte die vereinbarte , faire Zuzahlung .Am darauffolgenden
Morgen, meldete ich das neue Fahrzeug an. Fuhr nach Feierabend noch ca.
75 Kilometer um dann feststellen zu müssen das das hintere Federbein defekt
ist.
Somit war auch das dritte Motorrad nicht in Ordnung. Und das alles nach
den wenigen Kilometern.
Wieder habe ich Geld bezahlt, es ist Sommerwetter draußen und meine 3. neue
BMW steht nach 2 Tagen und 125 Kilometern schon wieder in der Werkstatt.
Wieder kann ich nicht damit fahren.
Ich fahre seit 27 Jahren Motorrad , ohne solche Probleme. Allerdings waren
das auch immer Japaner.
Sicherlich gab es auch dort ein paar Kleinigkeiten, aber nicht solche gravierenden
Mängel. Und schon garnicht bei einem solchen Kaufpreis.
Ihr werdet verstehen, das ich sehr enttäuscht, verärgert und
frustriert bin.
Um es zusammenzufassen. Ich bin in den vergangenen 13 Wochen entweder mit
einem stark ruckelnden Motorrad oder garnicht gefahren. Bin ca. 17 mal zu
meinem Händler gefahren. habe mich mehrfach abholen lassen, was natürlich
neben der Zeit auch Kosten verursacht hat. Hatte in diesem Sommer keinerlei
Fahrfreude , obwohl ich sehr viel Geld dafür ausgegeben habe. Bin 3 mal
sehr enttäuscht worden . Made in Germany ist für mich kein Argument mehr.
Zumal ich bis heute keine Antwort auf meine E-Mail vom 14.7.2005 an an das BMW Werk
bekommen habe . Ist das Kundenfreundlich ???
Mich würde jetzt nur interessieren was die Firma BMW dafür tun möchte um
mir diesen Ärger, Kosten, entgangene Fahrfreuden etc.wiedergutzumachen.
Dies schrieb ich alles am 22.08.2005 auch direkt per Einschreiben an BMW mit dem Vermerk :
Ich erwarte Ihre Stellungnahme bis zum 2.9.2005 .
Bis heute habe ich nichts gehört !!! Das könnte ich mit meinen Kunden nicht machen !!
Vielleicht ist ja nach zwei Jahren die mangelhafte Qualität ausgemerzt, aber das Verhalten des Werkes zu seinen Kunden ändert sich vielleicht nicht. Für mich ist die Firma BMW gestorben.
Hätte ich mich doch an meine Devise gehalten, niemals eine BMW zu kaufen.
Dann hätte ich einen streßfreien Sommer ohne Probleme auf meiner Yamaha
gehabt

Auf jeden Fall möchte ich hier den unentschlossenen potenziellen Käufern raten, sich Gedanken zu machen.
Zuletzt geändert von k1200r am 13.09.2005, 18:47, insgesamt 1-mal geändert.
k1200r
 
Beiträge: 14
Registriert: 06.06.2005, 21:10
Wohnort: Bad Salzuflen

Beitragvon Schwälmer » 12.09.2005, 22:53

Hallo k1200r
Kann deinen Ärger irgendwie verstehen!

Gleich einen Rundruf zu starten aber nicht! Schau mal die diversen Jap´s Foren durch da findet man ähnlich ärgerliche Fehler bei den Maschienen!

Niemals glauben BMW Motorräder währen fehlerlos und für die Ewigkeit gebaut!!!!!!!!!!! Dann fällt man im Glauben nicht zu tief !

Gruß Schwälmer
Schwälmer
 
Beiträge: 128
Registriert: 13.06.2005, 19:19
Wohnort: Schwalmstadt

Beitragvon Schwälmer » 12.09.2005, 22:56

Fällt mir gerade ein Frauenspuch ein!

"Alles was Männer nicht fressen und ficken können machen Sie kaputt !"


Nimms locker, in Berlin stehen genug Neumaschienen, irgendeine wird dich schon zufriedenstellen!





Gruß Schwälmer
Schwälmer
 
Beiträge: 128
Registriert: 13.06.2005, 19:19
Wohnort: Schwalmstadt

Beitragvon vtnet » 12.09.2005, 23:05

Schwälmer hat geschrieben:Fällt mir gerade ein Frauenspuch ein!
"Alles was Männer nicht fressen und ficken können machen Sie kaputt !"
Gruß Schwälmer


So ein Scheiß - die BMW läßt sich nicht mal kaputt machen - die ist es von zu Hause schon :lol:
Benutzeravatar
vtnet
 
Beiträge: 305
Registriert: 01.10.2004, 19:59
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Volker » 12.09.2005, 23:27

Hier bin ich mit Friedrich mal völlig einer Meinung!

Deine negativen Erfahrungen mit dem Fahrzeug und der Marke in allen Ehren, aber einen Aufruf zum Kaufboykott zu starten, das ist mindestens sehr schlechter Stil!

Ich denke, das die meisten Leser dieses Forums genügend Durchblick haben, sich aus Deinen geschilderten Mängeln - welche ich im übrigens durchaus auch so erlebt habe :( - ihre eigenen Schlüsse zu ziehen.

Was ich absolut nicht nachvollziehen kann: wieso hast Du Dich ein drittes Mal auf eben genau dieses Modell eingelassen, welches Dich so enttäuschte? Das klingt nicht besonders clever...

Volker
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt.

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker
 
Beiträge: 202
Registriert: 13.04.2005, 11:15
Wohnort: Region Basel
Motorrad: S1000RR, S1000R

Beitragvon kasinoteam » 12.09.2005, 23:36

k1200r

ich geb dir mal ´nen tip.

kauf dir eine harley, mach ähnlich schlechte erfahrungen und

mach ein fred mit: warnung an alle unentschlossenen kauft keine harley

in einem harley-forum auf


dann wirst du, solltest du noch irgendein funktionierendes körperteil haben,

ganz schnell zu den kultivierten bmw-lern zurückkriechen :lol:


see u

hans-martin

p.s. kommst du auch nach reken :?:
ich habe fast die befürchtung, dass wir zu anspruchsvoll sind. dieter.b.
Benutzeravatar
kasinoteam
 
Beiträge: 539
Registriert: 17.07.2005, 16:43
Wohnort: barmstedt/hamburg

Beitragvon Volker » 12.09.2005, 23:41

Hallo Hans-Martin!

Da hängst Du aber ganz gehörig uralten Klischees nach!

Der Harley-Fahrer von heute ist aus meiner Erfahrung heraus zu weit mehr als 95% ein von der Midlifecrisis geschütteltes Persönchen, welches glaubt sich per Creditkarte den Nimbus des unerschrockenen Abenteurers kaufen zu können. Von denen hast Du im Höchstfalle eine Unterlassungsklage zu erwarten!

Nun gut, es bleiben die restlichen 5%. Die lesen jedoch sicherlich nicht in irgenwelchen Muttersöhnchen-Foren herum. ..

Volker
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt.

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker
 
Beiträge: 202
Registriert: 13.04.2005, 11:15
Wohnort: Region Basel
Motorrad: S1000RR, S1000R

Beitragvon Boxer-Olli » 13.09.2005, 00:00

Moin Moin k1200s,
da hast du aber voll in den ....... Topf gegriffen. Tut mir echt leid.
Aber ein defekten hinteren Dämpfer kann man schnell Tauschen, wenn alles andere ok war !?
In 1-2 Jahren wird auch die S/R Perfekter sein, BMW arbeitet daran :lol:
Gruß
OLLI
der jetzt schon Spaß hat, mit der S
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Re: Warnung an alle unentschlossenen. Kauft keine K1200R !!!

Beitragvon christiane » 13.09.2005, 00:04

k1200r hat geschrieben:Auf jeden Fall möchte ich hier die unentschlossenen warnen, solch eine K1200R zu kaufen.

Zu spät, hier haben die meisten schon eine.

Grüße, Christiane, Freitag 10Mm-Inspektion und fahren kann ich sie auch :twisted:
Gute Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin!
Benutzeravatar
christiane
 
Beiträge: 523
Registriert: 15.06.2005, 00:05
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Beitragvon MichaA4 » 13.09.2005, 07:47

Hi @ all
Ich schreibe ja nicht viel, aber was manche hier reinhauen kann ich nicht verstehen.Bin ich denn hier nder einzige der keine Probleme mit der K hat.Oder gehe ich nur ander mit der K um.Dieses Theater kenn ich aus dem S-Boxer Forum.Da wurde nur gemeckert und schlechtes über die S geschrieben .Heute ist es teilweise so das der K-Treiber seine s-Boxer nicht mehr missen möchte und eine K oder auch anderes Bike daneben stellt.Den Aufruf kann man sich ja wohl knicken.Dann müßte mann auch alle Frauen und Männer warnen ein Beziehung einzugehen, denn da gibt es sicher auch immer mal ein Problem.
Gruß Micha der sich Freut euch in REKEN zu treffen. :D
MichaA4
 
Beiträge: 183
Registriert: 29.05.2005, 18:23
Wohnort: Berlin

Beitragvon kasinoteam » 13.09.2005, 07:56

MichaA4 hat geschrieben:Hi @ all
Ich schreibe ja nicht viel, aber was manche hier reinhauen kann ich nicht verstehen.Bin ich denn hier nder einzige der keine Probleme mit der K hat.Oder gehe ich nur ander mit der K um.Dieses Theater kenn ich aus dem S-Boxer Forum.Da wurde nur gemeckert und schlechtes über die S geschrieben .Heute ist es teilweise so das der K-Treiber seine s-Boxer nicht mehr missen möchte und eine K oder auch anderes Bike daneben stellt.Den Aufruf kann man sich ja wohl knicken.Dann müßte mann auch alle Frauen und Männer warnen ein Beziehung einzugehen, denn da gibt es sicher auch immer mal ein Problem.
Gruß Micha der sich Freut euch in REKEN zu treffen. :D



genau micha,

aber in reken hauen wir auch mal rein :arrow:

super plus am tresen, gell :twisted: :wink:

see u

hans-martin
ich habe fast die befürchtung, dass wir zu anspruchsvoll sind. dieter.b.
Benutzeravatar
kasinoteam
 
Beiträge: 539
Registriert: 17.07.2005, 16:43
Wohnort: barmstedt/hamburg

Beitragvon Phoenix » 13.09.2005, 09:36

*ufff* Gut, daß ich nicht unentschlossen bin!!! 8) Glück gehabt! :wink:

@ K1200R
Tut mir leid, daß du so negative Erfahrungen gemacht hast. Schade auch, daß du dich dadurch hast entmutigen lassen.
Solche Mängel dürfen nicht sein....da gebe ich dir recht aber es passiert halt und zwar bei jeder Firma! Selbst ein Toyota Corolla geht kaputt und überall gibt es besondere persönliche Schicksale aber daß heißt nicht, daß grunsätzlich alle Produkte dann schlecht sein müssen.

Wenn sich dein BMW Händler so bemüht, ist das schon eine Menge wert. Laß das defekte Federbein austauschen und werde glücklich mit der KR!

Ciao
Phoenix
Zuletzt geändert von Phoenix am 13.09.2005, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn nicht jetzt, wann denn dann?!
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 281
Registriert: 15.07.2005, 13:30
Wohnort: Regensburg

Beitragvon mountain » 13.09.2005, 10:13

Hallo,

auch ich habe null Probleme mit meiner KR :D
Ich bin mit dem Moped absolut zufrieden und möchte den Fahrspaß nicht mehr missen.
Ich kann das subjektive empfinden v. K1200R verstehen, aber dann gleich so ein Ding? :cry:
Jeder Biker erlebt sein Moped irgendwie anders, dann gleich hingehen und alles über einen Kamm scheren? Das ist sehr unfair und läßt für mich einen Rückschluß auf den Horizont zu.

Das war wohl nix!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

LG

Andi
mountain
 

Beitragvon Maze » 13.09.2005, 10:32

klassischer Fall für den "Mülleimer". Ein solcher Aufruf gehört
nicht in ein Forum.
Maze
 

Beitragvon kasinoteam » 13.09.2005, 11:34

Maze hat geschrieben:klassischer Fall für den "Mülleimer". Ein solcher Aufruf gehört
nicht in ein Forum.



maze,

nicht nur der aufruf gehört in den mülleimer, nicht nur der aufruf :!:


see u :wink:

hans-martin
ich habe fast die befürchtung, dass wir zu anspruchsvoll sind. dieter.b.
Benutzeravatar
kasinoteam
 
Beiträge: 539
Registriert: 17.07.2005, 16:43
Wohnort: barmstedt/hamburg

Nächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum