Mal neue Bilder von meiner R

Die K 1200 R im allgemeinen.

Mal neue Bilder von meiner R

Beitragvon Merlin » 26.05.2006, 13:30

Habe heute noch schnell neue Bilder von meiner R gemacht.
Die Dame ist nicht geputzt und der Untergrund ist von den Besucherparkplätzen, also nicht motzen! :twisted:

x

x

x

Auf den ersten Blick wie jede andere auch, aber im Detail liegt die Kraft :lol: , desshalb findet ihr weitere Bilder und Daten hier: KLICK
Zuletzt geändert von Merlin am 16.08.2006, 21:59, insgesamt 2-mal geändert.
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon Unbekannt » 26.05.2006, 13:32

Gut, dass Du das mit den Besucherparkplätzen gesagt hast ! :wink:

Schönes Motorrad - aber geht denn das Nummernschild beim TÜV durch ? 8)

Johannes
Unbekannt
 

Beitragvon Merlin » 26.05.2006, 21:01

Johannes hat geschrieben:Schönes Motorrad - aber geht denn das Nummernschild beim TÜV durch ? 8)

Johannes


Nix Tüv in der Schweiz! :lol: Darunter verbergen sich schon Buchstaben und Zahlen aber die gebe ich hier nicht Preis! :wink: Das Wort heisst Datenschutz! :D
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

UPDATE

Beitragvon Merlin » 16.08.2006, 22:01

Ich habe heute auf einer kleinen Ausfahrt noch schnell neue Bilder von meiner R gemacht. :twisted:
Es hat sich einiges getan, seit ich sie am 22.04.06 übernommen habe, aber seht selbst: Bilder und Daten hier: KLICK
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Der...

Beitragvon Gekko » 17.08.2006, 06:24

...Tankprotektor klebt leicht verstzt :roll: und warum haste das Nummerschild soweit unten :?: Nebensächliche Details :wink: an einem schönen Moped :mrgreen:
Gruß Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon Maze » 17.08.2006, 11:08

Andy

sieht gut aus ! (aber mit Kurvenfahren hast es nicht so ?!?!? :lol: )
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Merlin » 17.08.2006, 11:54

Gekko hat geschrieben:...Tankprotektor klebt leicht verstzt :roll: und warum haste das Nummerschild soweit unten :?: Nebensächliche Details :wink: an einem schönen Moped :mrgreen:
Gruß Gekko


Der Tankpad muss so kleben, sonst kriegt man die Abdeckung nicht mehr voneinander weg. Ich habe eigentlich darauf geachtet, dass er möglichst in der Mitte sitzt. Das Schild wollte ich auch schon etwas höher hängen, aber es geht nicht, weil im Nummernrahmen die Löcher so plaziert sind. :roll: Wenn ich mal einen schönen Rahmen sehe, dann wird der rangeschraubt. :wink:



Martin44 hat geschrieben:Andy

sieht gut aus ! (aber mit Kurvenfahren hast es nicht so ?!?!? :lol: )


Die Reifen sind erst ca. 100 km alt und da das Wetter in den letzten paar Wochen so schlecht war (hab vor 4 Wochen das letzte Mal getankt) gabs noch keine Gelegenheit bis auf die Fussrasten durch die Kurven zu wetzen! :lol:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon Maze » 17.08.2006, 12:06

Merlin hat geschrieben:....... bis auf die Fussrasten durch die Kurven zu wetzen! :lol:


Andy

muß ja nicht sein :wink: , denke an den schweizer Strafenkatalog :lol:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon gerschell » 17.08.2006, 12:54

Hi Andy,

hast Du den Trägerring im Batteriefachdeckel versenkt? Sieht cool aus 8)

Gruß Gerold
Let the good times roll!
Bis zum 27.03.2007:
K 1200R tuned by Akrapovic / Bagster / HSM / ACS / Ilmberger / LSL / Evoluzione / K&N
Benutzeravatar
gerschell
 
Beiträge: 470
Registriert: 02.01.2006, 19:48
Wohnort: Lausitz

Beitragvon Merlin » 17.08.2006, 16:43

Zuerst hatte ich den Ring auf dem Tankdeckel, da wo er ja eigentlich hingehört. Als ich mir dann aber einen grösseren Tankrucksack kaufte, störte mich die Optik, da der Rucksack so links aussen sass. Also habe ich mir einen neuen Deckel besorgt. In den Batteriefachdeckel habe ich vier Löcher gebohrt und den Haltring einfach darauf angeschraubt. Die Idee habe ich hier im Forum einem User abgeschaut, der dasselbe an seiner KS gemacht hat. :wink:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Warum...

Beitragvon Gekko » 17.08.2006, 20:41

....muß euer Nummerschild einen Rahmen haben :?: ist das Vorschrift :?: fiel mir schon bei vielen Schweizer Mopeds auf :!:
Gruß Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon Merlin » 17.08.2006, 20:59

Naja, eigentlich nicht, aber mit Löchern drinn sieht es auch nicht sehr schön aus. Ausserdem muss ich das Schild bezahlen, wenn da Löcher drinn sind und ich es einmal beim Strassenverkehrsamt wieder abgebe. Und mit dem Rahmen ist es ohne grossen Aufwand gewechselt.
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon Bernd Lukas » 18.08.2006, 20:19

Hi Merlin,
habe mit Interesse Dein letztes Bild, die Ex-TRIUMPH Daytona, gesehen.
Ich hatte vor meiner K12S von 2002 - 2005 eine 02er TRIUMPH Speed Triple.
Bin mir immer noch nicht sicher, ob dieser Umstieg ein Fortschritt war. Klar, ABS und Fahrwerk sind besser - aber beim Antrieb bin ich mir absolut sicher, dass ich einen Rückschritt gemacht habe ..........

Don't know, what you got - till it's gone !

Gruß
Bernd
Bernd Lukas
 
Beiträge: 202
Registriert: 01.12.2004, 17:42
Wohnort: 92637 Weiden / Opf.

Beitragvon Merlin » 18.08.2006, 22:28

Hi Bernd

Also eines kann ich sagen, die Daytona war ein ganz gutes Motorrad. Aber da ich vor 1 1/2 Jahren einen Vorderrad-Rutscher mit ihr hatte, die Lady immer ein Ruckeln verspühren liess (schlimmer als die KR) und mein Mech es einfach nicht weg brachte, machte sie einfach keinen Spass mehr. Ich habe dann im Herbst 2005 an einer BMW-Ausfahrt mit div. Modellen teilgenommen. Das Fahrwerk der KR hat mich einfach überzeugt. Ausserdem wollte ich eine entspanntere Sitzhaltung und auch einen Superbikelenker für die Daytona kam nicht in Frage. Die neue Speedy hatte ich auch im Auge und bin sie auch Probegefahren, aber die Soziustauglichkeit ist für den A****! :roll: Klar hat die KR auch einige Macken, aber damit kann ich leben. Kein Motorrad ist perfekt. Ich denke, dass die KR neben meinen anderen Moppeds (CBR 600 F und Daytona) das Beste ist was ich bisher gefahren bin. Klar besitzt die Triumph einen Kult-Charakter und die 2000-er Daytona war von allen Daytona-Modellen die schönste, aber ich weine ihr nicht hinterher und das BMW "Opa-Image", das ich von meinen Kumpels ernte (alles Triumph-Treiber) ist mir egal! :wink:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon Andre » 18.08.2006, 22:40

Bei meinen R1 Kollegen, hab ich auch anfänglich das "brave BMW" Schild angegängt bekommen. Das hat sich nach den ersten Fahrten aber erübrigt.
Die KR kannst du schon verdammt zügig ums Eck bewegen. :D
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach


Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum