Neues Software-Update

Die K 1200 R im allgemeinen.

Neues Software-Update

Beitragvon Fly_Eagle » 24.01.2007, 19:16

Hi Jungs und Mädels,

hatte mein Schätzchen bei der 1000er Inspektion. Seit gestern gibt es wohl beim 8) ein neues Update für die K12er dieser Welt.

Habe nur 20 km Rückfahrt-Zeit gehabt zum Testen (bei -3,5 Grad) und muss sagen, läuft sauberer am Gas (weniger KFR trotz kalten Motor).

Werde euch bei nächster Gelegenheit von einem live Test im Rahmen einer Tour berichten.

Gruß
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon praxis.dr.fuchs » 30.01.2007, 01:44

Sehr geehrter Herr Dr. Fuchs,

wir kommen hiermit zurück auf unseren Zwischenbescheid.

"Die neue BMW K 1200 R Sport besitzt die gleiche Motorsoftware wie sie
bei der BMW K 1200 R seit August 2006 eingesetzt wird. Wenden Sie sich
hierzu an Ihren BMW Motorrad Händler. Er kann den Softwarestand Ihrer
BMW K 1200 R überprüfen und ggf. ein entsprechendes Update aufspielen.

Mit besten Grüßen aus München
BMW Motorrad Direct"

Das ist die Antwort,die ich von BMW am 24.01.2007 auf die Anfrage nach der neuen Motronic Software der K12R Sport und deren Kompatibilität für die nackerte K12R Bj. Oktober 2005, erhalten habe. Also nix wie hin zum Händler. 12 PS und ein noch harmonischeren Motor für fast lau ist doch ein Angebot.
praxis.dr.fuchs
 
Beiträge: 2
Registriert: 03.11.2006, 17:46
Wohnort: Prittriching

Das ist ...

Beitragvon Gekko » 30.01.2007, 14:04

...ja das schöne am "kalten" Motor :arrow: da ruckelt nix :roll: Je heißer, desto mehr Ruckelneigung :!: :cry:
Gruß...Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Welche Softwareversion ist denn das?

Beitragvon KHschnell » 30.01.2007, 14:09

Welche Version ist denn das die seit August 06 im Einsatz ist?
-----------------------------------------
K 1200 R, gelb, 02/06,
-----------------------------------------
Benutzeravatar
KHschnell
 
Beiträge: 10
Registriert: 22.12.2005, 14:38
Wohnort: Pfalz

Beitragvon Andre » 30.01.2007, 14:10

praxis.dr.fuchs hat geschrieben:.... also nix wie hin zum Händler. 12 PS und ein noch harmonischeren Motor für fast lau ist doch ein Angebot.


Falsch. Die Version zu diesem Zeitpunkt war/ist 7.01 und mit den 12 PS ist es nicht weit her.
Die ersten KRSport sind ja auch noch mit dem "alten" Steuergerät ausgeliefert worden, soweit ich weiß.

André
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Neues Software-Update

Beitragvon Martin » 30.01.2007, 14:53

Fly_Eagle hat geschrieben:Hi Jungs und Mädels,

hatte mein Schätzchen bei der 1000er Inspektion. Seit gestern gibt es wohl beim 8) ein neues Update für die K12er dieser Welt.

Habe nur 20 km Rückfahrt-Zeit gehabt zum Testen (bei -3,5 Grad) und muss sagen, läuft sauberer am Gas (weniger KFR trotz kalten Motor).

Werde euch bei nächster Gelegenheit von einem live Test im Rahmen einer Tour berichten.

Gruß


ist das klacken der ersten drei gänge auch beseitigt?

:wink:

martin
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Fly_Eagle » 30.01.2007, 15:18

ist das klacken der ersten drei gänge auch beseitigt?


Kann ich dir am Woende (so das Wetter will) sagen...

Tschö
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon medizinmann » 30.01.2007, 18:09

hab heute gehört dass eine 8-er version in der mache ist..aber noch nix offizielles. Laut dem :) ist der softwarestand der K1200R Sprt 7.xx also ich weiss net wie die Leistung hernimmt..ist absolut baugleich (bis auf das missratene cockpit ) mit der R. Die Lufi der Ersten Generation hatten wohl einige PS geschluckt wenn sie feucht/Schmutzig waren...aber das Problem hat sich wohl erledigt...
K12R in darkgraphit, ESA, ABS, 06-er zulassung. Raum Stuttgart
medizinmann
 
Beiträge: 46
Registriert: 24.07.2006, 21:44

Beitragvon Hannes_K1200R » 30.01.2007, 19:02

Ich order schon einmal ein neues Steuergerät für die nächsten 10 updates ! :wink:
Laut meinem :D ist das aufspielen nämlich begrenzt !!!

Gruß
Johannes.
Hannes_K1200R
 
Beiträge: 676
Registriert: 30.07.2005, 15:20

Beitragvon the_duke » 30.01.2007, 19:05

Yepp, hab ich auch gehört.
Allerdings sollen es etwa 15 oder so sein und nicht "nur" 10.

Warum da allerdings überhaupt was begrenzt ist weiss der Teufel... :evil:
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Hannes_K1200R » 30.01.2007, 19:06

ist doch klar ..... $$$$$$$$$ ....... :wink:

Gruß
Johannes.
Hannes_K1200R
 
Beiträge: 676
Registriert: 30.07.2005, 15:20

Beitragvon the_duke » 30.01.2007, 19:11

Mögliche Variante.... wäre aber recht mies :roll: !
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Hannes_K1200R » 30.01.2007, 19:20

mein :D hat gesagt, er spielt nicht alles drauf, nur wenn es auch Sinn macht.
Da ist Vertrauen angesagt !

Gruß
Jo.
Hannes_K1200R
 
Beiträge: 676
Registriert: 30.07.2005, 15:20

Beitragvon the_duke » 30.01.2007, 19:36

Ja und mal abwarten, was die Versuchskaninchen sagen... :wink:
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Danone-qtreiber » 30.01.2007, 20:39

Moin,

Hannes_K1200R hat geschrieben:Ich order schon einmal ein neues Steuergerät für die nächsten 10 updates ! :wink:
Laut meinem :D ist das aufspielen nämlich begrenzt !!!


Vom Grundsatz her richtig, doch nicht alle Updates greifen auf das Motorsteuergerät zu. Zumindest bei den 12er-Boxern geht es hauptsächlich um das Elektroniksteuergerät und hier sind die Anzahl der Updates unbegrenzt.

Neue Updates für die Motorsteuerung werden nicht mehr lange kommen. Bis die Obergrenze erreicht ist, gibt es schon lange eine neue K1400. :wink:


Gruß
Bild

Gruß
Bernd - qtreiber. (AUR)
Bild
...irgendwann kriege ich Euch alle...
Danone-qtreiber
 
Beiträge: 271
Registriert: 28.05.2006, 16:06

Nächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum