Hab ein paar Fragen zur K1200R

Die K 1200 R im allgemeinen.

Hab ein paar Fragen zur K1200R

Beitragvon Schwälmer » 23.02.2007, 22:29

Heute endlich die Probefahrt mit der K1200R gemacht.
Bin ja die letzten 2 Jahre mit der K1200 S durch die Lande gefahren.

- Kann es sein das der Kniewinkel von der R enger ist als bei der S ?

-2006 Vorführer hatte sehr hohe Lastwechselreaktionen
kenn ich von meiner S Bj 2005 nicht !!!
Ist das evtl. durch Updates zu beheben?

- EZ 3/2006 ,Habe aber mal unter die Batterieabdeckung geschaut und da Stand 4/2005. Was habe ich davon zu halten?

Wie ist Modelljahr 2006 zu erkennen? Habe das gefühl ne 2005er aufs Auge gedrückt zu bekommen.



Ist der Preis OK EZ 3/2006 mit 7500km , 1Vorbesitzer und 10.500€
ESA Heizgr. usw.neue Reifen

Gruß Schwälmer
Schwälmer
 
Beiträge: 128
Registriert: 13.06.2005, 19:19
Wohnort: Schwalmstadt

Beitragvon Georg » 23.02.2007, 23:02

Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Paolo » 24.02.2007, 01:07

Hi Schwälmer,
Schau hier nach, dann kannst feststellen was für ein Baujahr.




http://www.realoem.com/bmw/select.do?vi ... d=M&arch=0


Paolo
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon OSM62 » 24.02.2007, 10:02

Lastwechsel, da mechanisch bedingt lassen sich eigentlich nicht durch ein Update verbessern, vielleicht wegen einem anderen Ansprechverhalten des Motors, mildern.

Die 2006er kannst ganz leicht an den Warnblinkersymbolen auf den Blinkertasten erkennen, bzw. am fehlenden Warnblinkerschalter.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14722
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Schwälmer » 24.02.2007, 16:01

Danke dir für den Tip !

Ist dann laut Liste Produktion 8/2005 !!!

Ist es dann ein Modelljahr 2006?


Gruß Schwälmer
Schwälmer
 
Beiträge: 128
Registriert: 13.06.2005, 19:19
Wohnort: Schwalmstadt

Beitragvon RHEINPFEIL » 24.02.2007, 20:12

Preis ist o.k.

Ist die Schaltwelle verrostet oder silbrig/gülden glänzend ?
Welche Farbe haben die Blinkerschalter.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Schwälmer » 24.02.2007, 20:50

Warnblinker hat sie keine separaten !!!

Schaltwelle silbrig???? Was kann man daraus ableiten?


Bin echt am rumüberlegen was ich mache !
Tauschen oder nicht tauschen.
Im einen Teil gefällt mir die K1200R super gut, die Testfahrt bzw.die Sitzposition war super.
Andererseits liebe ich meine k1200S !!!

Doch Umbau der S auf SBL und gut ist!? Man ist so hin und hergerissen.

Jetzt verkauft und in ein paar Monaten ärgert man sich das man die S nicht behalten hat. Scheiß Situation. Weiß kann mir keiner abnehmen.


Gruß Schwälmer
Schwälmer
 
Beiträge: 128
Registriert: 13.06.2005, 19:19
Wohnort: Schwalmstadt

Beitragvon Sportgoofy » 24.02.2007, 20:57

Hallo Schwälmer!

Es sind doch beides tolle Bikes.
Fahr doch mit deinem so lange, bis du wirklich nicht mehr willst, oder einfach der Wunsch nach einem Anderen zu groß geworden ist.

Servus,
Peter
Benutzeravatar
Sportgoofy
 
Beiträge: 227
Registriert: 29.06.2006, 09:25
Wohnort: Niederösterreich
Motorrad: K1300R

Beitragvon Achim » 24.02.2007, 21:01

Servus Schwälmer,

der Preis ist heiß! Holst Du Dir die R, hast Du ein handlicheres Moped, als
die S mit SBL ist. Um annähernd gleiche Handlichkeit bei der S zu erreichen, mußt Du auch noch den LKD entfernen und die lange Strebe einbauen.
Die R ist kürzer übersetzt, fahraktiver, dafür aber im Serientrimm häßlicher als die S.
Ein paar Öre solltest Du also noch für die Schönheits O.P. über haben. :lol: :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Schwälmer » 24.02.2007, 22:04

Denke Achim du hast es mit deinem letzten Beitrag auf den Punkt gebacht !

Bin momentan tendenziell bei der R mit SBL !!!


An den ? Windschutz werde ich mich schon gewöhnen.

Desweiteren ist mir der Händler auf 700€ entgegen gekommen .


Denke ich schlage nächste Woche zu

P.S: gibt es 2 verschiene Sitzbänke bei der R ?

Gruß Schwälmer
Schwälmer
 
Beiträge: 128
Registriert: 13.06.2005, 19:19
Wohnort: Schwalmstadt

Beitragvon Georg » 24.02.2007, 22:23

Schwälmer hat geschrieben:Denke Achim du hast es mit deinem letzten Beitrag auf den Punkt gebacht !

Bin momentan tendenziell bei der R mit SBL !!!


An den ? Windschutz werde ich mich schon gewöhnen.

Desweiteren ist mir der Händler auf 700€ entgegen gekommen .


Denke ich schlage nächste Woche zu

P.S: gibt es 2 verschiene Sitzbänke bei der R ?

Gruß Schwälmer



Ja. Niedrig und hoch.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Schwälmer » 24.02.2007, 22:35

Kann man diese beiden verschiedenen Sitzbanktypen auch unterscheiden?
Schwälmer
 
Beiträge: 128
Registriert: 13.06.2005, 19:19
Wohnort: Schwalmstadt

Beitragvon RHEINPFEIL » 24.02.2007, 22:42

Hei !

Silbrige Schaltwelle, = neueres Getriebe.
Rostige Welle altes Getriebe der 1. Serie.

Oder so :roll:
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Bexx » 25.02.2007, 02:50

Schwälmer hat geschrieben:Kann man diese beiden verschiedenen Sitzbanktypen auch unterscheiden?



Jup, kann man.

Hohe (normale) Sitzbank hat eine kleine Einkerbung vorne am Tank (da hast du platz für die Eier :wink: )

Die niedrige hat sie nicht.

Die zwei Kerben an der Seite sind bei beiden identisch.
Gruß Bexx

Bild
Benutzeravatar
Bexx
 
Beiträge: 380
Registriert: 08.02.2006, 23:34
Wohnort: Aurich

Beitragvon stormcloud » 25.02.2007, 07:17

Bexx hat geschrieben:
Hohe (normale) Sitzbank hat eine kleine Einkerbung vorne am Tank (da hast du platz für die Eier :wink: )




Fährt der Osterhase eine K?
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Nächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum