Frankreich-Urlaub nach 8 Stunden vorbei

Die K 1200 R im allgemeinen.

Frankreich-Urlaub nach 8 Stunden vorbei

Beitragvon K1200R_Wip » 15.04.2012, 12:08

Moin, moin!

Über die (F)Eiertage sollte es nach Südfrankreich gehen, weil da gutes Wetter und viel Landschaft ist.
Da ich zwei Tage lang gefahren war und das Motorrad nur hochprozentiges (98 Oktan) bekommen hatte, sollte jetzt auch der Fahrer bedacht werden.
Also ab in den Nachbarort Agde, und dort hochprozentiges für den Fahrer gekauft (1 Fl. Rose (12% in 0,7 Liter) und 200g Camembert (34% in Trockenmasse) sowie 1 Baguette (ja was weiß denn ich)).
Wieder auf dem Campingplatz zurück steige ich ab und denke "ja, gestern hat es geregnet, aber wieso ist der Kardan heute noch nass?". Eine kurze Probe ergab dann, dass es nicht Wasser war, sondern Öl!

Bild

Da es Samstag Abend war, konnte ich niemanden mehr erreichen, also mußte ich Ostersonntag & -montag abwarten und konnte dann Dienstag meinen Händler anrufen (um mir einen BMW Händler in der Gegend heraus zu suchen). Mein :D war hellauf begeistert (ach, wir haben über Ostern so viel liegen gelassen, das müssen wir abarbeiten und ich kann auch kein französisch, ...)
Ich habe dann den ADAC kontaktiert, der mir eine freie Werkstatt 4 km entfernt anbot und das Motorrad dorthin schleppen lies. Der Werkstattleiter sagte, er würde es versuchen. Er fuhr dann nach 300 km nach Nimes & zurück, holte dort einen neuen "Wellendichtring" und baute ihn ein. Mittwoch kam dann die Probefahrt - und der Kardan sickte schlimmer als vorher. 150 Euro erleichtert und ohne Motorrad war der Urlaub dann total vorbei!
Direkt nach der Ankunft Kardan leck! So ein Sch... :evil: Dann auf eine Reparatur warten die kostet aber nix bringt und dann ohne Motorrad nach Hause zurück!
Die Maschine wird mit einem Sammeltransport in zehn bis 14 Tagen zurück gebracht. Und dann muss sie erst wieder repariert werden! Ich könnte heulen!

Im Zuge dessen, dass ich aber gerade erst eine 30.000er Inspektion habe machen lassen, hätte so etwas eigentlich passieren dürfen?

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Frankreich-Urlaub nach 8 Stunden vorbei

Beitragvon Mohikaner76 » 15.04.2012, 12:28

Mein Beileid. So ein Mist :!:
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Frankreich-Urlaub nach 8 Stunden vorbei

Beitragvon Thomas » 15.04.2012, 12:38

Sowas im Urlaub ist ein Albtraum.
Mich wundert das a) nach nur 30T km und b) ohne Vorankündigung. Ein verschlissener Dichtring kündigt sich doch freundlicherweise durch Sabbern an.
Die Inspektion macht hier nur den Ölwechsel und Sichtkontrolle.
Wenn da man nicht noch ein Kostenvoranschlag für einen neuen Antrieb ins Haus flattert.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Frankreich-Urlaub nach 8 Stunden vorbei

Beitragvon K1200R_Wip » 15.04.2012, 12:41

Mohikaner76 hat geschrieben:Mein Beileid. So ein Mist :!:


Urlaub weg, Zeit weg, Geld weg. Aber zum Ausgleich hatte ich wenigstens keinen Spaß! :x
Jetzt muss ich nur noch dem Händler klar machen, dass ich es nicht hinnehmen werde, zuerst über 900 Euro für eine Inspektion (was ja eine Präventivmaßnahme darstellen soll) zahle (mit dem expliziten Hinweis beim Kardan das Öl zu wechseln und alle Dichtungen zu überprüfen und ggf. zu wechseln) und dann nach der ersten langen Tour keine 3.000 km nach der Inspektion der Kardan auf einmal "sifft".
Seine spontane Antwort bisher darauf war im Übrigen: "So ein Wellendichtring geht kaputt, wann er will. Das hat nichts mit der Inspektion zu tun".
Schaun wir mal, ob er mir das auch persönlich ins Gesicht sagen kann ...

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Frankreich-Urlaub nach 8 Stunden vorbei

Beitragvon Vessi » 15.04.2012, 12:42

tja...aber wo er recht hat, hatt'er recht...

und alle 10000km den dichtring auf verdacht wechseln wäre ja auch blödsinn
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Frankreich-Urlaub nach 8 Stunden vorbei

Beitragvon K1200R_Wip » 15.04.2012, 12:45

Thomas hat geschrieben:Die Inspektion macht hier nur den Ölwechsel und Sichtkontrolle.

Nun, wenn das System keine 3.000 km später versagt, dann war die Kontrolle meiner Meinung nach nicht i. O.!

Wenn da man nicht noch ein Kostenvoranschlag für einen neuen Antrieb ins Haus flattert.[/quote]
Das will ich nicht hoffen (für den Händler als auch für mich). Allerdings hat der Kardan zum Feststellungszeitpunkt noch Öl verloren, er kann also nicht trocken gewesen sein. Und es kam helles Öl (kein dunkel verbranntes) heraus und ich konnte auch keinen Metallabrieb erkennen. Offensichtlich also rechtzeitig.
Der Händler in der freien Werkstatt wackelte jedoch am Rad und erklärte, dass ihm das Spiel im Rad zu groß sei, dass könne kein Dichtungsring schaffen.

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Frankreich-Urlaub nach 8 Stunden vorbei

Beitragvon K1200R_Wip » 15.04.2012, 12:48

Vessi hat geschrieben:... und alle 10000km den dichtring auf verdacht wechseln wäre ja auch blödsinn

Aber genau das wollte ich bei der 30er Inspektion gemacht haben! KÖNNTE der Ring ein Problem haben, dann wechseln!
Die gesparten 20 Euro haben mir jetzt ggf. viel mehr Ärger bereitet. Und wenn die sich nicht sicher sind, dann kann ich auch bei Hinz&Kunz in die Werkstatt gehen. Die sind vielleicht genauso schlecht, aber da spare ich dann wenigstens Geld!
Da erwarte ich von einer Fachwerkstatt nicht nur die höhere Rechnung sondern auch etwas mehr Kompetenz!

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Frankreich-Urlaub nach 8 Stunden vorbei

Beitragvon Insektenvernichter » 15.04.2012, 12:49

Hallo Jörg!

Schade, dass Dir das passiert ist und Dir Deinen Urlaub versaut hat. An meiner K1200R hatte ich damals nach ca. 8000 km das gleiche Problem. Wellendichtring wurde getauscht. Nach der ersten Fahrt leckte es schon wieder :( . Also wurde der Wellendichtring nochmals getauscht. Und wiederum leckte es nach der ersten Fahrt :x. Bei der erneuten Reklamation stellte man fest, dass der Mechaniker das ausgelaufene Öl im Gehäuse nicht weggewischt hatte :evil:. Es war dann bis zum Verkauf des Töffs bei ca. 12000 km alles dicht.

Gruß, Arthur
Be prepared for the unexpected! Bild
Benutzeravatar
Insektenvernichter
 
Beiträge: 556
Registriert: 02.08.2006, 17:53
Wohnort: Düsseldorf
Motorrad: YAMAHA Vity

Re: Frankreich-Urlaub nach 8 Stunden vorbei

Beitragvon Vessi » 15.04.2012, 12:52

wie soll man denn wissen, ob der dichtring EIN PROBLEM HABEN KÖNNTE....
entweder er ist dicht, dann braucht er nicht gewechselt werden...oder er ist undicht...
und anscheinend war er bei der inspektion noch dicht
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Frankreich-Urlaub nach 8 Stunden vorbei

Beitragvon K1200R_Wip » 15.04.2012, 12:59

Vessi hat geschrieben:wie soll man denn wissen, ob der dichtring EIN PROBLEM HABEN KÖNNTE....
entweder er ist dicht, dann braucht er nicht gewechselt werden...oder er ist undicht...
und anscheinend war er bei der inspektion noch dicht


Nun, im meinem Job werde ich dafür bezahlt, Präventivmaßnahmen zu treffen, damit es nicht zum GAU kommt. Das erwartet man von mir und das mache ich auch. Anhand z. B. von SMART Daten werden Alterungsprozesse überwacht ...
Und wenn ein bestimmtes Alter überschritten ist, wird die Komponente ausgetauscht, egal ob "sie jetzt noch läuft" oder nicht. Und wenn ich einem Gerät auch nur verdachtweise misstraue, wird es ausgetauscht! Und von kritischen Komponenten gibt es immer mehr als eine, mindestens zwei, besser noch drei oder vier Reserveeinheiten!

Klar, das kostet alles Zeit & Geld. Aber es nicht zu tun kostet im Fall des Falles eben noch mehr Zeit und Geld.
Nicht erst kaputt gehen lassen und dann reparieren!
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Frankreich-Urlaub nach 8 Stunden vorbei

Beitragvon rossi » 15.04.2012, 12:59

Bei dem Sevice haben die das Öl gewechselt und das Spiel normalerweise auch zu prüfen,wenn es 3000 km später zu viel ist für den Dichtring
ist das schon seltsam :!:
Hoffe du hast ne Garantie falls der Antrieb hin ist :!:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Frankreich-Urlaub nach 8 Stunden vorbei

Beitragvon Vessi » 15.04.2012, 13:01

fließt in deinem job auch öl aus'em rechner?..sowas kann man überhaupt nicht vergleichen!
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Frankreich-Urlaub nach 8 Stunden vorbei

Beitragvon K1200R_Wip » 15.04.2012, 13:02

Insektenvernichter hat geschrieben:Hallo Jörg!

Schade, dass Dir das passiert ist und Dir Deinen Urlaub versaut hat. An meiner K1200R hatte ich damals nach ca. 8000 km das gleiche Problem. Wellendichtring wurde getauscht. Nach der ersten Fahrt leckte es schon wieder :( . Also wurde der Wellendichtring nochmals getauscht. Und wiederum leckte es nach der ersten Fahrt :x. Bei der erneuten Reklamation stellte man fest, dass der Mechaniker das ausgelaufene Öl im Gehäuse nicht weggewischt hatte :evil:. Es war dann bis zum Verkauf des Töffs bei ca. 12000 km alles dicht.

Gruß, Arthur


Das kann ich zu 100% ausschließen. Der Mechaniker der freien Werkstatt zeigte mir den Dichtring (ölfrei) und sagte, er hätte die Maschine auf dem Werksgelände kurz bewegt. Er wolle mich jedoch nicht weglassen, bevor ich nicht selber Probe gefahren sei. Ich solle zehn bis 20 Kilometer fahren um dann erneut bei ihm vorstellig zu werden.
Also ich wieder bei ihm war, konnte man dem Kardan wieder beim Tropfen zusehen! :(
Sprich: vorher trocken, nach der Fahrt wieder naß!

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Frankreich-Urlaub nach 8 Stunden vorbei

Beitragvon K1200R_Wip » 15.04.2012, 13:03

rossi hat geschrieben:... Hoffe du hast ne Garantie falls der Antrieb hin ist :!:

Nein, habe ich leider nicht. Aber notfalls einen Rechtsanwalt. Denn wozu ist es eine Fachwerkstatt und wozu bezahle ich die, wenn ich kurz danach schon keinerlei Anspruch mehr auf nichts habe, getreu dem Motto: sobald sie vom Werkshof runter sind, ist es nicht mehr unser Problem?

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Frankreich-Urlaub nach 8 Stunden vorbei

Beitragvon K1200R_Wip » 15.04.2012, 13:05

Vessi hat geschrieben:fließt in deinem job auch öl aus'em rechner?..sowas kann man überhaupt nicht vergleichen!


Nein, in meinem Job fliesst kein Öl aus dem Rechner, es fliessen Bits & Bytes im Rechner. Sicherlich kann man das nicht direkt miteinander vergleichen.
Aber egal welchen Job jemand auch macht, so kann man doch wohl hoffentlich davon ausgehen, dass ein ordentlich gemachter Job länger halten sollte!?

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Nächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum