Seite 1 von 5

50.000er Inspektion K1200R

BeitragVerfasst: 24.04.2013, 22:01
von Andrew6466
Es ist zwar noch etwas Zeit bis dahin, aber es interessiert mich schon was bei der 50.000er Inspektion alles gemacht wird. Hat jemand den vollständigen Wartungsplan von BMW parat? Einstellen wäre nett, danke!

Cu,

Andrew :wink:

Re: 50.000er Inspektion K1200R

BeitragVerfasst: 24.04.2013, 23:39
von KL
Andrew6466 hat geschrieben:Es ist zwar noch etwas Zeit bis dahin, aber es interessiert mich schon was bei der 50.000er Inspektion alles gemacht wird.

Nicht viel: Ölwechsel im Motor und Hinterradantrieb, Sicherheitsprüfung und Endkontrolle.
Wenn die Bremsbeläge fällig sind, kommt das natürlich noch dazu.
Gruß
Jürgen

Re: 50.000er Inspektion K1200R

BeitragVerfasst: 25.04.2013, 22:48
von frari66
Die Kiste ist halt endzeitgeil ! Kaum was dran zu machen ! Hab auch bald die 50.000er ! Endantriebsöl ist bei 30.000 gewechselt worden. Das muss jetzt wohl nicht gemacht werden, oder ? Normalerweise ist das mal Lebensdauerfüllung gewesen, oder ? Dann gings oft kapputt und BMW hat auf 30.000 Km-Intervall geändert ?
Gruss, Frank (der heute 400 Km mit der K gefahren ist und sich sehr darüber freute :D)

Re: 50.000er Inspektion K1200R

BeitragVerfasst: 25.04.2013, 22:53
von Vessi
besser alle 10000 wechseln

Re: 50.000er Inspektion K1200R

BeitragVerfasst: 26.04.2013, 10:46
von Andrew6466
Ich habe jetzt einen aktuellen Wartungsplan, spezifiziert auf die 50.000 km Inspektion:

- Fehlerspeicher mit BMW Motorrad Diagnosesystem auslesen
- Schlauch Ölstandsanzeige auf Transparenz prüfen
- Ölwechsel im Motor und Öltank mit Filter
- Ölwechsel im Hinterradantrieb / alle zwei Jahre oder alle 20.000 km
- Ventilspiel prüfen (bei Wartung) / alle 30.000 km / entfällt bei der 50.000 km Inspektion
- Alle Zündkerzen ersetzen (bei Wartung) / alle 30.000 km / entfällt bei der 50.000 km Inspektion
- Bremsflüssigkeit im Integral ABS-Radkreis vorn wechseln (bei Wartung) / erstmalig nach einem Jahr, dann alle zwei Jahre
- Bremsflüssigkeit im Integral ABS-Radkreis hinten wechseln (bei Wartung) / erstmalig nach einem Jahr, dann alle zwei Jahre
- Zusatzarbeit bei ABS: Bremsflüssigkeit im gesamten ABS-Steuerkreis wechseln (bei Wartung) / erstmalig nach einem Jahr, dann alle vier Jahre
- Gasseilzug auf Leichtgängigkeit, Scheuer- und Knickstellen und Spiel prüfen
- Kühlmittelstand prüfen
- Reifenluftdruck und -profiltiefe prüfen
- Seitenstütze auf Leichtgängigkeit prüfen
- Beleuchtung und Signalanlage prüfen
- Funktionsprüfung Motorstart-Unterdrückung
- Bremsencheck für BMW Motorrad Integral ABS (bei Wartung)
- Endkontrolle und Prüfen auf Verkehrssicherheit
- Fehlerspeicher mit BMW Motorrad Diagnosesystem auslesen
- Ladezustand der Batterie prüfen
- BMW Service in Bordliteratur bestätigen


Grüße,

Andrew :)

Re: 50.000er Inspektion K1200R

BeitragVerfasst: 26.04.2013, 11:53
von JensK
Andrew6466 hat geschrieben:Ich habe jetzt einen aktuellen Wartungsplan, spezifiziert auf die 50.000 km Inspektion:

- Fehlerspeicher mit BMW Motorrad Diagnosesystem auslesen
- Schlauch Ölstandsanzeige auf Transparenz prüfen
- Ölwechsel im Motor und Öltank mit Filter
- Ölwechsel im Hinterradantrieb / alle zwei Jahre oder alle 20.000 km
- Ventilspiel prüfen (bei Wartung) / alle 30.000 km / entfällt bei der 50.000 km Inspektion
- Alle Zündkerzen ersetzen (bei Wartung) / alle 30.000 km / entfällt bei der 50.000 km Inspektion
- Bremsflüssigkeit im Integral ABS-Radkreis vorn wechseln (bei Wartung) / erstmalig nach einem Jahr, dann alle zwei Jahre
- Bremsflüssigkeit im Integral ABS-Radkreis hinten wechseln (bei Wartung) / erstmalig nach einem Jahr, dann alle zwei Jahre
- Zusatzarbeit bei ABS: Bremsflüssigkeit im gesamten ABS-Steuerkreis wechseln (bei Wartung) / erstmalig nach einem Jahr, dann alle vier Jahre
- Gasseilzug auf Leichtgängigkeit, Scheuer- und Knickstellen und Spiel prüfen
- Kühlmittelstand prüfen
- Reifenluftdruck und -profiltiefe prüfen
- Seitenstütze auf Leichtgängigkeit prüfen
- Beleuchtung und Signalanlage prüfen
- Funktionsprüfung Motorstart-Unterdrückung
- Bremsencheck für BMW Motorrad Integral ABS (bei Wartung)
- Endkontrolle und Prüfen auf Verkehrssicherheit
- Fehlerspeicher mit BMW Motorrad Diagnosesystem auslesen
- Ladezustand der Batterie prüfen
- BMW Service in Bordliteratur bestätigen


Grüße,

Andrew :)


:shock: :shock: Das mach' ich doch schon vor JEDER Ausfahrt! :shock: :shock:

:mrgreen: :D :mrgreen: :D :mrgreen: :D :mrgreen: :D :mrgreen: :D


(Danke für die Liste Andrew !!)

Re: 50.000er Inspektion K1200R

BeitragVerfasst: 26.04.2013, 12:59
von Peter aus Bremen
Du wechselst Deine Bremsflüssigkeit vor jeder Ausfahrt?
Respekt!

Re: 50.000er Inspektion K1200R

BeitragVerfasst: 26.04.2013, 14:42
von BMWler59
Peter aus Bremen hat geschrieben:Du wechselst Deine Bremsflüssigkeit vor jeder Ausfahrt?
Respekt!


Ironimodus "ein"
Er hatt ja wahrscheinlich auch Hosenträger und Gürtel damit ja nix passiert.... ganz einfach ein Sicherheitsfanatiker
Ironiemodus "aus"

grüßle Toni

Re: 50.000er Inspektion K1200R

BeitragVerfasst: 26.04.2013, 16:47
von JensK
Peter aus Bremen hat geschrieben:Du wechselst Deine Bremsflüssigkeit vor jeder Ausfahrt?
Respekt!


Japp! :!:

Nochmal zum Verständnis: das ist doch die Flüssigkeit, die immer AUF die Bremsscheibe gesprüht wird, oder ?? :oops:

Re: 50.000er Inspektion K1200R

BeitragVerfasst: 26.04.2013, 16:50
von Bob
Genau.

Heisst WD40 oder Ballistol.

Re: 50.000er Inspektion K1200R

BeitragVerfasst: 26.04.2013, 16:51
von JensK
BMWler59 hat geschrieben:
Peter aus Bremen hat geschrieben:Du wechselst Deine Bremsflüssigkeit vor jeder Ausfahrt?
Respekt!


Ironimodus "ein"
Er hatt ja wahrscheinlich auch Hosenträger und Gürtel damit ja nix passiert.... ganz einfach ein Sicherheitsfanatiker
Ironiemodus "aus"

grüßle Toni


Man Toni, woher weisst Du das ??? :oops:

Ich sach' immer: SÄÄÄFDI FÜRST !!! :D

Re: 50.000er Inspektion K1200R

BeitragVerfasst: 26.04.2013, 16:58
von JensK
Bob hat geschrieben:Genau.

Heisst WD40 oder Ballistol.


Oh Gott sei Dank!
Und ich dachte schon ich hätte das falsche Mittel
zum Schmieren der Bremsscheiben genommen... :| :oops:

Re: 50.000er Inspektion K1200R

BeitragVerfasst: 26.04.2013, 19:11
von Peter aus Bremen
Ich empfehle Silikonspray. Das ist unauffälliger, macht Antiquitsch-Pads überflüssig und verschafft erst mal Verwirrung beim :D

Re: 50.000er Inspektion K1200R

BeitragVerfasst: 26.04.2013, 20:22
von Alex12349
Balistol schmeckt aber besser :wink:

Re: 50.000er Inspektion K1200R

BeitragVerfasst: 02.05.2013, 10:41
von frari66
@vessi -> O.k., dann wechsel ich das Endantriebsöl jetzt mal, ist fast 20.000 Km seit der letzten Inspektion vor ca. 2 Jahren. Würde mit dem Wartungsplan übereinstimmen. Danke, Frank