Seite 1 von 1

Was bedeutet Scheckheftgepflegt?

BeitragVerfasst: 05.05.2013, 07:05
von thomashausms
Hallo,
ich weiß bitte nicht verprügeln, ich weiß nicht wo ich die Frage stellen soll, hab mir eine K 1200 R gekauft, allerdings ist hinterher aufgefallen, das die Maschine, die derzeit knapp 40000 km auf der Uhr hat, nur bei den großen Sachen, also Einfahrkontrolle und dann alle 10000 km beim Händler war, ist das Scheckheftgepflegt oder gehört der Jahresservice da auch dazu? Ich weiß ich hätte das alles vorher kontrollieren sollen, aber war ein Händler und der kam mir vertrauenserweckend vor, ja ich weiß total dämlich. :-(
Lg Thomas

Re: Was bedeutet Scheckheftgepflegt?

BeitragVerfasst: 05.05.2013, 08:02
von Smarty
Scheckheftgepflegt bedeutet, dass alle vom Fahrzeughersteller vorgeschriebenen Wartungstätigkeiten nachweislich durch den Eintrag im Serviceheft durchgeführt wurden.

Dazu gehört die kilometerbezogene Wartung als auch die Jahresinspektion.

Wenn du nicht beabsichtigst z.B. die CarGarantie zu verlängern, hat das aber bei einer Laufleistung von 40.000Km keine Relevanz. 1 Jahr Gewährleistung hast du doch sowieso.

Re: Was bedeutet Scheckheftgepflegt?

BeitragVerfasst: 05.05.2013, 08:13
von Balu
Ich finde das nicht so schlimm. Wegen mir brauchst du dir da keine Vorwürfe machen, Thomas.
Klar wird das Motorrad - wenn es jedes Jahr beim Freundlichen steht - angeschaut und überprüft. Aber es wird in erster Linie ein Motorölwechsel gemacht. Der Rest ist Kontrollarbeit, denke ich.
Es war ja alls 10.000 km beim Kundendienst. Die wichtigen Änderungsarbeiten (Austausch irgendwelcher Teile, weil BMW nachbessert) wurden da bestimmt gemacht. Dann natürlich auch die weiteren Kundendienstarbeiten, wie Bremsflüssigkeit, Kardanöl, ...
Ich denke, das paßt schon. Sie läuft ja und wurde bestimmt von deinem Verkäufer (Händler) angeschaut. Zudem hast du, wie Smarty schreibt, ja jetzt auch noch die Gewährleistung.

Gruß
Balu

Re: Was bedeutet Scheckheftgepflegt?

BeitragVerfasst: 05.05.2013, 12:10
von thomashausms
Ok vielen Dank, weil mir die Maschine ausdrücklich als Scheckheftgepflegt verkauft wurde, was sich im nachhinein als gelogen herausgestellt hat, des weiteren hat dieser Händler auch angegeben, neue Reifen montieren zu wollen, dann hab ich die Maschine abgeholt und es war nur noch die Rede von neuwertigen Reifen, frage mich, ob ich im nachhinein einen Preisnachlass rausschlagen kann, wegen nicht Scheckheftgepflegt?!
Lg Thomas

Re: Was bedeutet Scheckheftgepflegt?

BeitragVerfasst: 05.05.2013, 12:55
von Tourenfahrer
Hallo thomashausms

Ich kann das ganze nicht ganz nachvollziehen

Ich gehe davon aus dass du voll geschäftsfähig bist , somit erfüllst du eine wichtige Vorraussetzungen um einen Rechtsgültigen Vertrag abzuschliessen.

Ein solcher Vertrag wird freiwillig zwischen zwei (oder auch mehr) Parteien geschlossen.

Siehe hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Vertrag


Es hat dich doch keiner gezwungen das Motorrad zu kaufen.

Also nun ist es doch absolut einfach
Ist das Wort Scheckheftgepflegt im Kaufvertrag aufgeführt ? JA/NEIN

Wenn ja und dieser Vertragsbestandteil ist nicht erfüllt ,hast du Glück

Hat der Verkäufer dir das nur mündlich zugesagt und du hast es nicht geprüft, kann ich dir nicht mehr helfen.
Pech , Dummheit, etc.
Nun werden gleich die ersten um die Ecke kommen und sagen,ja aber mündlicher Vertrag zählt auch usw..
Alles Blödsinn,Unsinn
Du musst es beweisen können FERTIG ,Aussage gegen Aussage.


Was willst du machen? ihn verklagen ,viel Spass bei diesem Rechtsstreit :lol: :lol: :lol:
Beweiss ihm mal diesen „Betrug“.

Wenn es im Kaufvertrag nicht schriftlich geschrieben steht hast du Pech.

Wenn mir einer etwas verkaufen will kannst du sicher sein das ich ALLE aber Restlos ALLE Punkte prüfen und mit ggf schriftlich geben lasse.

Gerade beim Motorradkauf lässt man sich das Scheckheft zeigen und überprüft, ist alles eingetragen und ist alles stimmig.

Da gibt es keine Entschuldigung

Geh zum dem Typ hin und rede mit Ihm

Re: Was bedeutet Scheckheftgepflegt?

BeitragVerfasst: 05.05.2013, 13:09
von HaJoRid
Tourenfahrer hat geschrieben:Hallo thomashausms

Ich kann das ganze nicht ganz nachvollziehen

Ich gehe davon aus dass du voll geschäftsfähig bist , somit erfüllst du eine wichtige Vorraussetzungen um einen Rechtsgültigen Vertrag abzuschliessen.

Ein solcher Vertrag wird freiwillig zwischen zwei (oder auch mehr) Parteien geschlossen.

Siehe hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Vertrag


Es hat dich doch keiner gezwungen das Motorrad zu kaufen.

Also nun ist es doch absolut einfach
Ist das Wort Scheckheftgepflegt im Kaufvertrag aufgeführt ? JA/NEIN

Wenn ja und dieser Vertragsbestandteil ist nicht erfüllt ,hast du Glück

Hat der Verkäufer dir das nur mündlich zugesagt und du hast es nicht geprüft, kann ich dir nicht mehr helfen.
Pech , Dummheit, etc.
Nun werden gleich die ersten um die Ecke kommen und sagen,ja aber mündlicher Vertrag zählt auch usw..
Alles Blödsinn,Unsinn
Du musst es beweisen können FERTIG ,Aussage gegen Aussage.


Was willst du machen? ihn verklagen ,viel Spass bei diesem Rechtsstreit :lol: :lol: :lol:
Beweiss ihm mal diesen „Betrug“.

Wenn es im Kaufvertrag nicht schriftlich geschrieben steht hast du Pech.

Wenn mir einer etwas verkaufen will kannst du sicher sein das ich ALLE aber Restlos ALLE Punkte prüfen und mit ggf schriftlich geben lasse.

Gerade beim Motorradkauf lässt man sich das Scheckheft zeigen und überprüft, ist alles eingetragen und ist alles stimmig.

Da gibt es keine Entschuldigung



Hallo Tourenfahrer,
ich kann deinen Oberlehrer nicht nachvollziehen.
Er hat eine einfache Frage gestellt, wobei er sich schon selbst entschuldigt hat.
Also einfach nur Antworten und nicht persönlich werden.
Ich würde das als eine bessere Geste empfinden.

Gruß Hans

Re: Was bedeutet Scheckheftgepflegt?

BeitragVerfasst: 05.05.2013, 13:13
von thomashausms
Scheckheftgepflegt stand auf der Auszeichnung im Verkaufsraum, neue Reifen wurden mir zugesagt im Verkaufsgespräch mit dem Verkäufer im Beisein meines Vaters. Es mag ja sein, das es dummheit von mir war, darauf zu vertrauen, aber jeder Mensch ist anders, ich erwarte von einem Händler, das er sich an seine eigenen Angaben hält. Ich bin nicht mehr im Kindergarten, wo ich alles was dort steht nochmal gegenprüfen muß. Würd nur gern wissen, ob ich etwas am Preis drehen kann.
lg Thomas

Re: Was bedeutet Scheckheftgepflegt?

BeitragVerfasst: 05.05.2013, 13:38
von Smarty
Vertag kommt von vertragen :wink:
Wenn du den Dampfhammer auspackst und forsch auf dein Recht pochst, dann bist du auch im Recht.
Soweit so gut.

Ich würde freundlich mit dem Händler sprechen und ihn darum bitten die neuen Reifen wie besprochen zu montieren (kommt jetzt auch darauf an, was mit den nun montierten neuwertigen Reifen genau gemeint ist).
Das mit dem Scheckheftgepflegt kannst du m.E. vernachlässigen. Wenn die Inspektionen, Rückrufe und sonstige Verbesserungen nachvollziehbar erledigt wurden, sollte es doch i.O. sein.
Eventuell kannst du noch die nächste Jahresdurchsicht verhandeln.

Wenn sonst alles in Ordnung ist, dann freue dich einfach und fahre 8)

Re: Was bedeutet Scheckheftgepflegt?

BeitragVerfasst: 05.05.2013, 14:25
von thomashausms
vielen dank würd ich auch gern allerdings sind ja trotz scheckheftgepflegt immer noch zwei Rückrufaktionen seitens BMW offen, was mich halt wundert bei scheckheftgepflegt, naja egal kostet mich ja nix ;-)
lg thomas

Re: Was bedeutet Scheckheftgepflegt?

BeitragVerfasst: 05.05.2013, 14:41
von Smarty
Yep :!:
Ist das denn ein BMW Händler :?:

Re: Was bedeutet Scheckheftgepflegt?

BeitragVerfasst: 05.05.2013, 14:50
von thomashausms
wo die Maschine gekauft wurde?! Nein ein Motorradhändler nicht BMW.
lg Thomas

Re: Was bedeutet Scheckheftgepflegt?

BeitragVerfasst: 05.05.2013, 19:36
von Daminator
Das ist dann “scheckheftgepflegt“ aber halt nicht lückenlos.

Schade, dass man heutzutage alles schriftlich festhalten muss!

Re: Was bedeutet Scheckheftgepflegt?

BeitragVerfasst: 07.05.2013, 21:24
von thomashausms
da hast du recht, es gab mal eine zeit, da konnte man noch per mündlicher absprache sowas machen, heute muß die kontrolle der kontrolle von der kontrolle gegenkontrolliert werden.

Re: Was bedeutet Scheckheftgepflegt?

BeitragVerfasst: 20.05.2013, 07:24
von thomashausms
so, ich bin nun leider kein stolzer besitzer einer k 1200 rmehr, der kaufvertrag wird rückgängig gemacht. da hier einige personen sich gewundert haben, wie blauäugig ich da vertrauen kann, wer hätte gedacht das sie zurück geht, weil diese seltsame firma nicht mal die Flüssigkeiten im ABS STeuer und Regelkreis gewechselt hab, obwohl es unterschrieben haben?! wer wäre da denn wohl drauf gekommen?
lg thomas

Re: Was bedeutet Scheckheftgepflegt?

BeitragVerfasst: 20.05.2013, 07:51
von jonnyy-xp
Harter Tobak!
Gerade bei solchen Bauteilen wie der Bremsanlage :roll: .
Dem Händler gehört mEn. die Tür zugeschweisst.