Seite 1 von 1

Auspuffrage Zubehör oder Original?

BeitragVerfasst: 01.03.2021, 18:05
von Doppelxtreiber
Hallo Gemeinde!

Da sich bestimmt einige mit der Frage beschäftigen, Zubehör Auspuff oder den Originalen vielleicht Bearbeiten?.....habe ich mich für letzteres entschieden.

Ich habe einen Dämpfer von der K1300r geschenkt bekommen, und das Anschlussrohr vom hässlichen 1200er Kanonenrohr an den 1300er angeschweißt. Somit steht der Dämpfer schön parallel im 2cm Abstand zum Hinterrad.

Weiterhin wurde der 1300er Dämpfer mit einer Bandsäge genau hinter der Befestigungsschelle komplett durchgesägt, und der komplette KAT entfernt.

Nach dem zusammen Schweißen und Nähte glätten sieht man keinerlei Bearbeitungsspuren ,da die Befestigungsschelle alles verdeckt (natürlich nur wenn sauber gearbeitet wurde)

Zu guter Letzt habe ich nach meinen Vorgaben bei einer Firma in Hamburg eine Black Keramik Teil-Beschichtung aufbringen lassen.(145 Euro)

Der Sound ist schön Tief (Brabbeln) und nicht zu laut, so dass keiner Meckern kann.

Wer also Technisch etwas Begabung mitbringt, der hat doch ein wie ich finde recht günstiges und Optisch ansprechendes Ergebnis was man so doch recht selten sieht!

Ps. Über Konstant-Fahrruckeln (mehr oder weniger) kann ich nichts sagen, da ich schon vorher ein Tuning Mapping aufgespielt hatte, und dieses Problem bei mir grundsätzlich nicht vorhanden ist.

Ich bilde mir ein, das sie etwas mehr Drehmoment generiert (Popometer)

Mein Freund von dem ich den 1300er Dämpfer geschenkt bekommen habe, ärgert sich jetzt weil sein Remus Zubehördämpfer nicht so geil klingt wie mein bearbeiteter….(;-)

Gruß Heiko

Re: Auspuffrage Zubehör oder Original?

BeitragVerfasst: 01.03.2021, 22:39
von Dicke Bertha
Handwerklich sieht´s wirklich gut gemacht aus!

Optisch ist das fette Zäpfchen in meinen Augen so gerade noch ne 4 ...

Aber jeder wie er mag.

Ich wünsche uns allen eine schöne Saison

Re: Auspuffrage Zubehör oder Original?

BeitragVerfasst: 02.03.2021, 09:00
von Rizla
Doppelxtreiber hat geschrieben:Hallo Gemeinde!

Da sich bestimmt einige mit der Frage beschäftigen, Zubehör Auspuff oder den Originalen vielleicht Bearbeiten?.....habe ich mich für letzteres entschieden.

Ich habe einen Dämpfer von der K1300r geschenkt bekommen, und das Anschlussrohr vom hässlichen 1200er Kanonenrohr an den 1300er angeschweißt. Somit steht der Dämpfer schön parallel im 2cm Abstand zum Hinterrad.

Weiterhin wurde der 1300er Dämpfer mit einer Bandsäge genau hinter der Befestigungsschelle komplett durchgesägt, und der komplette KAT entfernt.

Nach dem zusammen Schweißen und Nähte glätten sieht man keinerlei Bearbeitungsspuren ,da die Befestigungsschelle alles verdeckt (natürlich nur wenn sauber gearbeitet wurde)

Zu guter Letzt habe ich nach meinen Vorgaben bei einer Firma in Hamburg eine Black Keramik Teil-Beschichtung aufbringen lassen.(145 Euro)

Der Sound ist schön Tief (Brabbeln) und nicht zu laut, so dass keiner Meckern kann.

Wer also Technisch etwas Begabung mitbringt, der hat doch ein wie ich finde recht günstiges und Optisch ansprechendes Ergebnis was man so doch recht selten sieht!

Ps. Über Konstant-Fahrruckeln (mehr oder weniger) kann ich nichts sagen, da ich schon vorher ein Tuning Mapping aufgespielt hatte, und dieses Problem bei mir grundsätzlich nicht vorhanden ist.

Ich bilde mir ein, das sie etwas mehr Drehmoment generiert (Popometer)

Mein Freund von dem ich den 1300er Dämpfer geschenkt bekommen habe, ärgert sich jetzt weil sein Remus Zubehördämpfer nicht so geil klingt wie mein bearbeiteter….(;-)

Gruß Heiko




Hast ne PN