Heckumbau

Hallo Leute,
ich bin in Vorbereitung meiner Umbaumaßnahmen für die Wintersaison.
Ich will das Heck meiner K12R umgestalten und habe bereits ein Idealheckumbau auserkoren, den ich aber (warscheinlich) aus diversen Gründen nicht realisieren kann.
Mein Traumheck: [url] http://picasaweb.google.de/Fly.Eagle.sv ... bauProjekt
[/url]
Gründe, die diese Lösung (warscheinlich) nicht brauchbar machen sind:
1) Durch die erhöhte nach vorne geneigte Sitzposition könnte es unbequem mit meinem SBL-Lenker werden (auf dem Bild ist ja Standard-Lenker verbaut). Probesitzen bis nach Italien fahren ist mir zu aufwendig.
2) Ich würde gerne meinen Remus PC behalten, Halterung liesse sich ja warscheinlich noch daran konstruieren, aber wie sieht das dann aus????
3) Ich bin mit meiner Bagster-Sitzbank (Gel) superzufrieden und würde diese gerne benutzen. Dies ist in der Konstruktion dieser Hecklösung nicht möglich.
4) TÜV-Eintragung usw. Wie ist denn sowas bei nem Heckumbau?
Meine Fragen an euch:
1) Was kennt ihr so an Heckumbauten (wenn möglich auch mit Foto), die auch mit wenig Modifikationen ein schönes Finish geben?
- und das hat die K12R echt verdient!!!
2) Eventuell hat ja einer von euch schon Erfa mit einem extremeren sogen. Fighter-Umbau gemacht (die haben alle ein ziemlich steiles Heck!), wie siehts da mit Sitzkomfort und Belastung der Handgelenke aus?
3) Wenn ihr jemanden in Deutschland kennt, der sowas ähnlich macht (wie EZ-IT - also individuelle extremere Gesamtkonzeptionen), dann würde mich Adresse und Ansprechpartner interessieren.. (Wunderlich-Heck ist nicht so mein Geschmack)
Danke für eure Rückmeldung
Gruß
Sven
ich bin in Vorbereitung meiner Umbaumaßnahmen für die Wintersaison.
Ich will das Heck meiner K12R umgestalten und habe bereits ein Idealheckumbau auserkoren, den ich aber (warscheinlich) aus diversen Gründen nicht realisieren kann.
Mein Traumheck: [url] http://picasaweb.google.de/Fly.Eagle.sv ... bauProjekt
[/url]
Gründe, die diese Lösung (warscheinlich) nicht brauchbar machen sind:
1) Durch die erhöhte nach vorne geneigte Sitzposition könnte es unbequem mit meinem SBL-Lenker werden (auf dem Bild ist ja Standard-Lenker verbaut). Probesitzen bis nach Italien fahren ist mir zu aufwendig.
2) Ich würde gerne meinen Remus PC behalten, Halterung liesse sich ja warscheinlich noch daran konstruieren, aber wie sieht das dann aus????
3) Ich bin mit meiner Bagster-Sitzbank (Gel) superzufrieden und würde diese gerne benutzen. Dies ist in der Konstruktion dieser Hecklösung nicht möglich.
4) TÜV-Eintragung usw. Wie ist denn sowas bei nem Heckumbau?
Meine Fragen an euch:
1) Was kennt ihr so an Heckumbauten (wenn möglich auch mit Foto), die auch mit wenig Modifikationen ein schönes Finish geben?
- und das hat die K12R echt verdient!!!

2) Eventuell hat ja einer von euch schon Erfa mit einem extremeren sogen. Fighter-Umbau gemacht (die haben alle ein ziemlich steiles Heck!), wie siehts da mit Sitzkomfort und Belastung der Handgelenke aus?
3) Wenn ihr jemanden in Deutschland kennt, der sowas ähnlich macht (wie EZ-IT - also individuelle extremere Gesamtkonzeptionen), dann würde mich Adresse und Ansprechpartner interessieren.. (Wunderlich-Heck ist nicht so mein Geschmack)
Danke für eure Rückmeldung
Gruß
Sven