Seite 1 von 1

Wiedereinstieg

BeitragVerfasst: 09.03.2008, 14:56
von Maestro
Hallo K-R'ler,

will hier nun einmal eine erste Frage stellen: Wie seht ihr das mit 'ner K-R ins Biken wieder einzusteigen (siehe auch mein Beitrag im Gästebuch)? Ich bin mir sehr wohl bewußt, daß die K-R 'ne starke Fuhre ist, denke aber genug Verantwortungsbewußtsein zu haben, um mit der Leistung umzugehen.

Bevor ich nun zum Freundlichen zwecks Probefahrt gehe, würde ich doch gerne von euch wissen, wie sich die K-R fahrtechnisch benimmt. Gibt es wichtige Hinweise zum Fahrbetrieb? Und falls ich mich für die K-R entscheiden sollte, was muß ich bezüglich modellspezifischer Macken wissen?

Freue mich auf eure Beiträge!

BeitragVerfasst: 09.03.2008, 16:39
von blauspani
Hallo Maestro,
wenn es Dich aufbaut. Ich habe vor 6 Jahren nächträglich (im biblischen Alter von 44 Jahren) meine Moppedpappe gemacht und bin mit einer K1200RS eingestiegen. Der Renner ist schwerer und im Langsamverkehr ungestümer zu händeln. Ich habe dann einmal auf der R-Sport gesessen und... 2 Wochen später war sie da.
Wenn Du Dir der unglaublichen Kraft bewusst bist, die da unter Dir arbeitet, ist Alles klar.
Tu es, teste S, R und R-Sport und fälle eine Entscheidung.
Viel Spaßßßßßßßßßß. :lol:

BeitragVerfasst: 09.03.2008, 18:31
von Pendeline
Hallo Maestro,

wie lange hast du ausgesetzt und was für ein Mopped hast du vorher bewegt?
Mit diesen Infos als Hintergrund kann dir jemand evtl. die Unterschiede "Altes Mopped <-> Neue KR" beschreiben.

Gruß - Pendeline (KR-Flüsterer)

BeitragVerfasst: 09.03.2008, 18:42
von Martin
moin Maestro,

im April 2006 habe ich mir das erste motrorrad überhaupt gekauft. ich hatte natürlich die gleichen fragen wie du. heute kann ich sagen, es war die richtige entscheidung. die KR fährt sich wirklich einfach und macht genau das was ich will ;-)

BeitragVerfasst: 09.03.2008, 18:47
von Hardy
blauspani hat geschrieben:Hallo Maestro,
wenn es Dich aufbaut. Ich habe vor 6 Jahren nächträglich (im biblischen Alter von 44 Jahren) meine Moppedpappe gemacht und bin mit einer K1200RS eingestiegen. Der Renner ist schwerer und im Langsamverkehr ungestümer zu händeln. Ich habe dann einmal auf der R-Sport gesessen und... 2 Wochen später war sie da.
Wenn Du Dir der unglaublichen Kraft bewusst bist, die da unter Dir arbeitet, ist Alles klar.
Tu es, teste S, R und R-Sport und fälle eine Entscheidung.
Viel Spaßßßßßßßßßß. :lol:


Also eine K1200RS mit einer KR zu vergleichen ist nicht richtig .
Die RS war noch aus der Brikett - Serie und die ist ja nun mal Lichtjahre von einer KR entfernt .
Wenn Dir das Potential einer KR bewußt ist und Du kein haudrauf bist , sehe ich da kein Problem .
Handling Ok
ABS OK

Mach einfach eine Probefahrt und finde es heraus .
Die R 1200S ist ein Sportmotorrad mit entsprechender Sitzhaltung .
Ich plädiere für KR !

BeitragVerfasst: 09.03.2008, 19:02
von blauspani
@Hardy
Na das ist ja meine Meinung. Die RS habe ich gerne bewegt, aber ein Aufsitz auf die K und ich war infiziert. Das sind Welten. :o

BeitragVerfasst: 09.03.2008, 19:25
von Riviero
Hi!

Fahr die S und die KR Probe und Du wirst begeistert sein!



Gruß
Heinrich

BeitragVerfasst: 10.03.2008, 09:07
von Unbekannt
wenn du dir immer bewusst bist, dass ein k ein leistungsgewicht hat, dass einen porsche zum strampelanzug degradiert, why not.

johannes