Seite 1 von 4

K 1200 R High Up 2008 . Fertig !

BeitragVerfasst: 31.03.2008, 14:43
von Hardy
Hier jetzt die aktuellen Fotos im (fast :wink: ) fertigen Zustand .
Neu ist der Highup Umbau des Leo . Höcker und Knochen sind jetzt auch eingetragen.
Jetzt muß nur noch das Wetter was werden.
Fotos auf Seite 3 dieses Freds .
Danke OSM

BeitragVerfasst: 31.03.2008, 14:51
von OSM62
Hardy,

Der hoch gelegte Leo ist so auch abgenommen?

So gefällt mir das Heck sogar ohne Underseat. :)

BeitragVerfasst: 31.03.2008, 14:59
von OSM62
Habe mir mal erlaubt aus einem Foto mal den Rotstich ein wenig raus zu nehmen:

Bild

Könntest du vielleicht mit einer richtigen Digitalkamera noch mal drauf halten.

BITTE!

BeitragVerfasst: 31.03.2008, 14:59
von Hardy
OSM62 hat geschrieben:Hardy,

Der hoch gelegte Leo ist so auch abgenommen?

So gefällt mir das Heck sogar ohne Underseat. :)


Hallo Michael .
Noch nicht . Ist ja heute erst fertig geworden.
Wird aber kein Problem sein und ist mit dem Prüfer besprochen.
Das Verbindungsrohr ist aus eineinhalb Originalverbindundungsrohren vom Leo gemacht und hat auch noch die Prägungen . Also keine Fremdteile verbaut !!!

BeitragVerfasst: 31.03.2008, 15:01
von Raifi
der Leo so nach oben gezogen, das hat schon was 8)

BeitragVerfasst: 31.03.2008, 15:02
von Hardy
OSM62 hat geschrieben:Habe mir mal erlaubt aus einem Foto mal den Rotstich ein wenig raus zu nehmen:

Bild

Könntest du vielleicht mit einer richtigen Digitalkamera noch mal drauf halten.

BITTE!



Mache ich . Dauert noch 14 Tage . Habe die gute Kamera meiner Tochter mit gegeben . Diese Fotos sind mit einer älteren Kamera gemacht . Ich werde dann noch einen anderen Hintergrund suchen. Weiß auf weiß kommt nicht so gut .

BeitragVerfasst: 31.03.2008, 15:04
von road-runner
Hallo Hardy.

Schönes Moped,aber die Bilder.....tsttststtsss

BeitragVerfasst: 31.03.2008, 15:04
von OSM62
Hardy hat geschrieben:Wird aber kein Problem sein und ist mit dem Prüfer besprochen.
Das Verbindungsrohr ist aus eineinhalb Originalverbindundungsrohren vom Leo gemacht und hat auch noch die Prägungen . Also keine Fremdteile verbaut !!!


Sehr weise. (Daumen hoch)
Und auch die Infromation das man das aus 2 Orginalverbindungen hin bekommt.
Sollte vielleicht mal Bugi für Soloaufbauten in sein Programm aufnehmen.

BeitragVerfasst: 31.03.2008, 15:23
von Hardy
Franks hat geschrieben:Der hochgelegte Auspuff ist ja klasse.Eigenbau?


Jepp !

BeitragVerfasst: 31.03.2008, 15:40
von Moerser
Hallo Hardy,

sieht mit dem Leo super aus :!:
Hoffe sie bald mal aus der nähe zu sehen.

Gruß Frank OHNE s, aber mit guter Kamera :wink:

BeitragVerfasst: 31.03.2008, 15:44
von blauspani
Franks hat geschrieben:Würden die orginal Fussrasterhalteungen wieder passen?Oder wäre der Auspuff dann im weg?


Ich glaube, dann kriegt die/der Sozia/Sozius einen warmen- wenn nicht heissen Fuß 8)

BeitragVerfasst: 31.03.2008, 15:57
von Dietmar GM
Ist schön geworden, Hartmut. Schwarz und Weiß sind immer wieder eine gelungene Kombination. Gefällt mir wesentlich besser als die bunten K´s.
Ein kleiner Mangel ist, besser zwei, sind mir noch aufgefallen. Sind blau und könnten Wuppertals Stadtwappen zieren.

Gruß
Dietmar

BeitragVerfasst: 31.03.2008, 16:30
von blauspani
@Hardy: Schick geworden. Ich muss mich nur bei den verschiedenfarbigen Felgen etwas "einsehen".

@Dietmar: Auch solche "bunten Typen" wie mich muss es geben. Nur schwarz oder weiss ??? :P