legerer Wunderlich mit Kofferträger das blanke Entsetzen

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

legerer Wunderlich mit Kofferträger das blanke Entsetzen

Beitragvon orson » 13.11.2007, 11:39

Hallöchen,

also bei mir klappte die Lieferung des legeren Halters problemlos 2 Tage und das Ding war da. Was nicht kam über 4 Monate warem die schwarz silbernen Kupplungshebel, na gut dachte ich abbestellen und nächste Saison.
Dann kam meine letzte Tour in die Dolomiten KZH war dran und sah super aus, geil dachte ich, für nen 100 er gute Arbeit.
2 Tage vor Tourstart:
Grundträger ran (original BMW) dauerhaft hab ich die nämlich nich rangepappt sieht mir dann doch "zu sportlich" aus.
Fazit: der KZH lies den Grundträger nicht mehr mit ran, :shock: Die Maße im Bereich der Blinker überschneiden sich um 5 mm. Nach kurzem und lautem S.....e schreien :evil: , dachte ich mir na gut Hast ja noch ne Mechanikabteilung auffe Aabeit lass die mal tüdeln. :idea:
1 Tag vor Tour:
juhu KZH Blinkerbefestigung versetzt Grundträger Passt. :lol:
von 5 mm lass ich mich doch nich austricksen pah..
also ran mit die Koffer.......... Nachdem ich mir meine Blinker, die natürlich nicht mehr in die Aussparungen der Koffer passten, fast abgebrochen hatte, bin ich mit laut vor Freude schreiend über den Hof gesprungen. :twisted: :twisted:
T- 10 Stunden:
mit Nutsteinen und ähnlichem Geprassel hab ich dann die Blinker versetzt.
alles passt......aber es sieht total Sc.....e aus. :( :roll: Dicke Backen aber was solls in ein paar Stunden gehts los ob mit oder ohne Blinker :x

Tour in Südtirol affengeil die Kuh fliegen lassen., :D

T + 3 Tage: Beim Wunderlichen angerufen und Ihm freudestrahlend mitgeteilt das seine KZH nicht unbedingt der Brüller von Passgenauigeit bzw. Kompatibilität zusammen mit Trägersystemen ist.

Antwort: Öh, wer den ranmacht dachten wir nicht das da Träger rankommen das haben wir überhaupt nicht bedacht. Nachbesserung nicht geplant. :?:

FAZIT: Für Leute die sich mit dem Gedanken tragen 100 Oiro in einen wirklich gut aussehenden KZH anzulegen sollten sich von Ihrem (auch temporärem) Koffersystem fü 650 € trennen es sei den die Bastelwut überwiegt.

Grüße aus Chemnitz

Tom
orson
 
Beiträge: 13
Registriert: 14.01.2007, 13:35
Wohnort: Chemnitz

Beitragvon Georg » 13.11.2007, 11:45

Oder zusätzlich ein paar nette, kleine Blinker aus dem Zubehörprogramm montieren,
Z.B. Rizoma. Da passt dann auch noch der Kofferträger incl. Koffer dran.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon orson » 13.11.2007, 11:59

Stopp, das stimmt nicht ganz. Also das der Bügel für die Kofferträger nicht mehr ranging hat nix mit den Blinkern zu tun, das der nicht ranpasst, liegt wirklich an der Konstruktion. Das ich die Blinker versetzen musste, ok akzeptiert da hätte man auf andere Blinker ausweichen können die ich aber
1. in 1 Tag nicht ranbekommen hätte :)
2. Nicht wusste (das wissen die bei Wunderlich nämlich auch nicht) sonst hätten Sie mirs gesagt :roll:
3. Mir die Rizomadinger nicht sonderlich gefallen, weder vom Preis noch vom Design

aber ok mit Polokellermännern gehts auch, die werden übers Jahr rangebastelt.
Den Träger für die Blinker muss man aber nach wie vor versetzen, es sei den man sägt dran rum und das fällt aus.
Trotzdem finde ichs nicht besonders schmeichelhaft für Wunderlich.

Oder?
orson
 
Beiträge: 13
Registriert: 14.01.2007, 13:35
Wohnort: Chemnitz

Beitragvon Georg » 13.11.2007, 14:24

Hm.
Bei mir hat alles gepasst.
Aber, ich habe ja auch eine KR. :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Gallo » 13.11.2007, 14:35

KR hat geschrieben:Hm.
Bei mir hat alles gepasst.
Aber, ich habe ja auch eine KR. :wink:


..dein Problem mit Wunderlich-Bastelteilen betrifft ja auch eher die Frontpartie.. :lol:
Gallo
 

Beitragvon orson » 13.11.2007, 15:38

Sorry ich hab natürlich auch ne K1200R. Das mit der Kuh fliegen lassen war wohl missverständlich, mein Bock ist halt weiss schwarz und nenn ihn deshalb Kuh.

Tja Wunderlich hat zwar x verschiedene Ausführungen der Kupplungsgriffe im Angebot lieferbar sind nur Schwarz /schwarz
orson
 
Beiträge: 13
Registriert: 14.01.2007, 13:35
Wohnort: Chemnitz

Beitragvon Georg » 13.11.2007, 17:51

orson hat geschrieben:Sorry ich hab natürlich auch ne K1200R. ....


Wenn du eine K1200R hast, verstehe ich das überhaupt nicht, was da nicht passen soll.
Hast du etwa die Halter verkehrt herum angeschraubt?
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Achim » 13.11.2007, 17:57

KR hat geschrieben:
orson hat geschrieben:Sorry ich hab natürlich auch ne K1200R. ....


Wenn du eine K1200R hast, verstehe ich das überhaupt nicht, was da nicht passen soll.
Hast du etwa die Halter verkehrt herum angeschraubt?


Grööööööhl :lol: :lol: ,

das ist gar nicht so abwegig. Als Dizze, Friwi und ich im September unsere große Tour machten, pausierten wir in einem kleinen Straßencafé
zwischen Nufenen und Grimselpass. Da kommt doch tatsächlich ein V-Stromfahrer daher, der hatte die Koffer verkehrtrum montiert.
Besonders prickelnd war der Anblick der riesigen Katzenaugen in Fahrtrichtung! :lol: Das hättet Ihr sehen sollen.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon orson » 13.11.2007, 18:30

nicht dass wüßte, die Versteifungen des Kofferträgers schlagen an der metallnen Wunderlichblinkerhalterung an und zwar so das ich den kofferträger nicht mehr festschrauben kann, ich glaube nicht das ich zu blöd bin, es geht einfach nicht da fehlen ein paar mm Spiel. die Lasche für die hintere Halterung liegt auf der verstellbaren Blinkerhalterung auf(die mit den 2 Imbussschrauben) und steht damit 2-3 mm vom Hilfsrahmen ab.

bei Gelegenheit ein Bild.
Und wenn ich die verkehrt rum draufgeschraubt hätte (die Träger für die Koffer) wäre die NL Chemnitz zu blöd und ich müsste die Esse in Fahrtrichtung verlegen, wäre mal was neues und sicher der Brüller. hätte ich die Blinkerhalter verkehrtrum wären jetzt 4 Blinker in Fahrtrichtung (sähe bestimmt auch spektakulär aus)die Einbaulage ist codiert.Tja wer den Schaden hat spottet bekanntlich jeder Beschreibung :D
orson
 
Beiträge: 13
Registriert: 14.01.2007, 13:35
Wohnort: Chemnitz

Beitragvon Georg » 24.11.2007, 16:11

orson hat geschrieben:bei Gelegenheit ein Bild.


Wir warten noch :!:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum