Lampenüberwachung im Bordcomputer abstellen?

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Lampenüberwachung im Bordcomputer abstellen?

Beitragvon KRBernie » 21.06.2009, 22:51

Hi Leute,
ist es Möglich die Lampenüberwachungsfunktion für das Standlicht abzustellen/abzuschalten/abmelden, ich möchte ein anderes Standlicht benutzen und die dauernde Anzeige mit "Lampf"nervt dann. Wer weiss das? Gruß Bernie
BMW K1200R Bj:08 ab März 2009
KRBernie
 
Beiträge: 79
Registriert: 09.11.2008, 23:43
Wohnort: Lorsch

Beitragvon RHEINPFEIL » 22.06.2009, 08:57

Ein LED erzeugt keine Fehlermeldung, habe ich festgestellt.
Jedoch sind die meisten LED aufgrund der Einbauposition nicht geeignet und das Licht ist schwächer als mit einer Birne.

Ich habe eine 10W Standlichtbirne eingebaut.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Meister Lampe » 22.06.2009, 11:44

RHEINPFEIL hat geschrieben:Ein LED erzeugt keine Fehlermeldung, habe ich festgestellt.
Jedoch sind die meisten LED aufgrund der Einbauposition nicht geeignet und das Licht ist schwächer als mit einer Birne.

Ich habe eine 10W Standlichtbirne eingebaut.


Eine LED erzeugt doch eine Fehlermeldung , deshalb immer Led mit Widerstand , frag mal den Profeus ob er was für die KR hat , bei der KS ist es Spitze .

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11008
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum