ESA vorne

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

ESA vorne

Beitragvon DeadlyPunch » 23.07.2009, 10:19

Hi Leuts,
mal ne blöde Frage:
Hab irgendwie das Gefühl dass die Zugstufe sich VORNE nicht verändert bei den unterschiedlichen ESA Einstellungen.
Hinten höre ich deutlich den Synchronmotor beim Einstellvorgang.

Macht der Dämpfer vorne auch ein entsprechendes Geräusch ? Ich hör nämlich nix.

:|
Benutzeravatar
DeadlyPunch
 
Beiträge: 105
Registriert: 14.03.2005, 13:26
Wohnort: Baiernrain - Dietramszell

Re: ESA vorne

Beitragvon gorash » 23.07.2009, 10:37

die zugstufe vorne wird nur bei der 13er verstellt bei der 12er nur hinten.
Mathias oder wie wir in bayern sagen Hias
gorash
 
Beiträge: 706
Registriert: 24.04.2007, 11:15
Wohnort: pfaffenhofen

Re: ESA vorne

Beitragvon DeadlyPunch » 23.07.2009, 10:52

ich dachte es ist vorne die Zugstufe und hinten Beide bei der 12er ?
:o
Benutzeravatar
DeadlyPunch
 
Beiträge: 105
Registriert: 14.03.2005, 13:26
Wohnort: Baiernrain - Dietramszell

Re: ESA vorne

Beitragvon HWABIKER » 23.07.2009, 11:37

DeadlyPunch hat geschrieben:ich dachte es ist vorne die Zugstufe und hinten Beide bei der 12er ?
:o



Du hast recht!

Guckst Du HIER

ob sich die Dämpfung vorne verändert, merkst Du am einfachsten wenn du bei laufendem Motor zwischen den Bereichen Sport, Normal und Comfort umschaltest und im Stand einfach mal einfederst... wenn Du vorne dabei keinen Unterschied merkst, wirds ein Fall für den :D
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Re: ESA vorne

Beitragvon DeadlyPunch » 23.07.2009, 11:54

ahhh..ich dachte eben schon...
Ich werde jetzt gleich nochmal in die Garage gehen und erneut ne Runde "Standfedern"
Glaube das Ding ist im Eimer vorne. Das würde dieses ständige "Comfort" Gefühl erklären in schnellen Kehren ;-)
Benutzeravatar
DeadlyPunch
 
Beiträge: 105
Registriert: 14.03.2005, 13:26
Wohnort: Baiernrain - Dietramszell

Re: ESA vorne

Beitragvon RHEINPFEIL » 23.07.2009, 13:57

Das Gefühl hatte ich letztes Jahr auch...

Bin dann zum :D , der hat die Stellmotoren mit dem Diagnosegerät angesteuert und vorsichtshalber kalibriert, alles o.k.
Vorne hört man wirklich nichts.

Mit dem Einfedern merkt man eigentlich vorn, bei comfort wippt es etwas nach, bei sport wippt nix mehr...
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: ESA vorne

Beitragvon BMW Michel » 24.07.2009, 13:17

....ne zu hören gibts nix, aber beim fahren mal auf die Hebel achten.
Bei Comfort geth da ganz schön was ab, während bei Sport da kaum noch
was geht :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum