Getriebe K1200R

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Getriebe K1200R

Beitragvon Andrew6466 » 12.10.2011, 10:12

Hallo! Aus aktuellem Anlass wüsste ich gerne, ob es Unterschiede beim Getriebe der ersten Generation im Vergleich zu den späteren Baujahren bei der K1200R gibt :?: Wenn ja, was wurde verändert, und welches kriegt man beim Austausch heute eingebaut :?:

Grüße,

Andrew :wink:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Getriebe K1200R

Beitragvon Smarty » 12.10.2011, 10:18

Ab 2007 hatte sich die Abstufung der ersten drei Gänge geändert.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Getriebe der ersten Baujahre noch angeboten werden.
Smarty
 

Re: Getriebe K1200R

Beitragvon Andrew6466 » 12.10.2011, 11:45

Nach Rücksprache mit meinem :D sieht es nun so aus: Das Getriebe der K1200R gibt es bei BMW Motorrad nicht mehr, es wird bei einem Austausch das 1300er verbaut, was zwangsläufig auch den Austausch der Kupplung mit sich bringt.
Wie fährt und schaltet es sich mit dem 1300er Getriebe :?:

A. :wink:
Zuletzt geändert von Andrew6466 am 14.10.2011, 13:14, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Getriebe K1200R

Beitragvon Smarty » 12.10.2011, 15:19

Es hat natürlixh immer noch den bekannten "Schaltschlag" ... der erste Gang knallt auch noch etwas ... aber sonst wesentlich geschmeidiger :D
Smarty
 

Re: Getriebe K1200R

Beitragvon Mohikaner76 » 12.10.2011, 15:20

Gibts den Schaltassi auch gleich mit dazu? :mrgreen:
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Getriebe K1200R

Beitragvon Vessi » 12.10.2011, 15:21

wobei das wohl eher an die neue kardanwelle liegt
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Getriebe K1200R

Beitragvon Andrew6466 » 12.10.2011, 15:47

Schaltassistenten wird es wohl nicht geben, aber auf das neue Getriebe freue ich mich schon, und 'ne neue Kupplung gibt es auch noch, wie geil :!: Soll zum Wochenende fertig sein, ...

Andrew :D
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Getriebe K1200R

Beitragvon Andrew6466 » 14.10.2011, 13:17

Ich habe meine K wieder, komplett mit neuem K1200R Getriebe und einer neuen Kupplung, fährt sich absolut TOP :!: Die Getriebe für die K1200R gibt es doch noch, und zwar bis zu 15 Jahre nach Einstellung der Produktion dieses Bikes. Ich bin glücklich ...

Andrew :D
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Getriebe K1200R

Beitragvon Smarty » 14.10.2011, 15:24

Ist doch toll :D

Ja ... im OES gilt eine Ersatzteilverpflichtung zwischen 10 und 15 Jahren ... macht bei Getrieben nicht unbedingt Probleme ... aber nehmen wir mal z.B. CDROM Laufwerke, etc. ... die sind nicht so lange lagerfähig (Kondensatoren und Fette) und können aufgrund von abgekündigten Bauteilen auch nicht mehr so einfach nachgefertigt werden ... hier liegt auch der von vielen häufig kritisierte hohe Ersatzteilpreis begründet ... das muss irgendwie finanziert werden ... :?
Smarty
 

Re: Getriebe K1200R

Beitragvon JS » 14.10.2011, 16:23

...sehr schön...
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum