Scheinwerfer-Birnen wechseln

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Scheinwerfer-Birnen wechseln

Beitragvon Merlin » 18.03.2007, 16:25

Ich wollte heute meiner KR neue Philips Power2Night GT150 Birnen spendieren. Das Fernlicht hatte ich sehr schnell ersetzt, aber das Abblendlicht war zum kotzen. Ich habe die Birne fast nicht aus der Lampe gebracht. Die sass so passgenau, dass man die fast nicht heraus bekam. :roll: Schliesslich habe ich es dann doch geschaft. :oops:
Ist das normal, dass das Abblendlicht so stramm sitzt? :shock:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon the_duke » 18.03.2007, 18:26

Zum Problem: Keine Ahnung! :wink:

Viel wichtiger: Wie ist das Resultat, falls du das schon beurteilen kannst?
Ich hab mir auch so einen (schweineteuren) Satz gekauft.
Eine Birne wird das Fernlicht ersetzen. Abblendlicht wird Xenon.

Gruss!
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon betty » 18.03.2007, 18:56

Bei meiner KR sass das Abblendlicht auch sehr fest und muste durch leichtes wackeln gelöst werden.
In Grip We Trust...
Benutzeravatar
betty
 
Beiträge: 126
Registriert: 23.09.2006, 08:43
Wohnort: 66540 Neunkirchen

Beitragvon Merlin » 18.03.2007, 19:23

the_duke hat geschrieben:Zum Problem: Keine Ahnung! :wink:

Viel wichtiger: Wie ist das Resultat, falls du das schon beurteilen kannst?
Ich hab mir auch so einen (schweineteuren) Satz gekauft.
Eine Birne wird das Fernlicht ersetzen. Abblendlicht wird Xenon.

Gruss!


Also ich habe das Gefühl, dass das Licht heller ist als mit den normalen H7. Ich habe das aber nur in der Tiefgarage getestet. :wink:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon RHEINPFEIL » 18.03.2007, 20:29

Das bläuliche Licht wirkt im Dunkeln heller, geht aber durch die Tönung auch leider schneller kaputt. Tagsüber ist man durch das weißer erscheinende Licht schlechter zu sehen. Zum Schluss hatte ich die Ring Sportzblue drin mit 80W,das ist die Beste was es für H7 gibt, da wurde ich immer angesprochen, dass mein Licht wohl defekt sei, war es aber nicht.
Nach einigen Versuchen an meiner Hayabusa bin ich dann auf Xenon umgestiegen, das ist jeden Cent Wert, weiß aber nicht, wie streng da in der Schweiz drauf geschaut wird. Vorteil: man wird sehr gut gesehen und die Überholspur ist schon einen halben Kilometer vorher frei :lol:
Nachts ist es hell wie der lichte Tag.

Nichts für MFK und TÜV Fetischisten :roll:
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Merlin » 19.03.2007, 10:23

RHEINPFEIL hat geschrieben:
Nichts für MFK und TÜV Fetischisten :roll:


Und das ist genau das Problem! Vorallem habe ich keine Lust vor jeder MFK den Hobel wieder umzubauen! :wink: Sonst würde ich mir das mit Xenon nicht lange überlegen. :wink:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon the_duke » 19.03.2007, 11:05

Merlin hat geschrieben: Vorallem habe ich keine Lust vor jeder MFK den Hobel wieder umzubauen! :wink: Sonst würde ich mir das mit Xenon nicht lange überlegen. :wink:


Ist aber erst 4 Jahre nach der ersten Inverkehrssetzung, oder?
Dann alle 3 oder so ähnlich. Zumindest beim Auto.

Das geht ja noch, falls man sein Bike überhaupt mehr als eine MFK lang behält... :wink:
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Bugi » 19.03.2007, 11:25

Merlin hat geschrieben:
RHEINPFEIL hat geschrieben:
Nichts für MFK und TÜV Fetischisten :roll:


Und das ist genau das Problem! Vorallem habe ich keine Lust vor jeder MFK den Hobel wieder umzubauen! :wink: Sonst würde ich mir das mit Xenon nicht lange überlegen. :wink:


... es dauert genau 2 Minuten die H7 Lampe einzubauen. Du musst ja das Xenon nicht komplett ausbauen, sondern nur den Brenner gegen die H7 Lampe tauschen. die Kabel sind gesteckt.


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon RHEINPFEIL » 19.03.2007, 13:43

Neulich am Moped Treff.....
Ducati Fahrer: Was isn das für ne Birne
Ich : Xenon
Ducati Fahrer: Aha, gibts das jetzt ?
Ich :Nö, kann man aber nachrüsten....
Ducati Fahrer: Aber die hat doch gar keine automatische Leuchtweitenregulierung ?
Ich : Ist doch egal :D
Ducati Fahrer: Das wollte ich hören :)
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Merlin » 19.03.2007, 17:31

Bugi hat geschrieben:
Merlin hat geschrieben:
RHEINPFEIL hat geschrieben:
Nichts für MFK und TÜV Fetischisten :roll:


Und das ist genau das Problem! Vorallem habe ich keine Lust vor jeder MFK den Hobel wieder umzubauen! :wink: Sonst würde ich mir das mit Xenon nicht lange überlegen. :wink:


... es dauert genau 2 Minuten die H7 Lampe einzubauen. Du musst ja das Xenon nicht komplett ausbauen, sondern nur den Brenner gegen die H7 Lampe tauschen. die Kabel sind gesteckt.


Bugi


Und wo bring ich das Steuergerät unter? Ich glaube du hast das mal in einem Fred beschrieben, oder irre ich mich da?
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon Bugi » 19.03.2007, 17:35

Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum