

Habe meine KR nochmal 6 Tage in den Dolos getestet inklusive Regen.
Keines der Probleme ist mehr aufgetreten.

Info EZ 08.03.2006 Saison Kenz 03-10 22.500 Km

Werde dieses Jahr noch die 30.000 Marke knacken.


RHEINPFEIL hat geschrieben:Hatte ähnliche Symptome nach einer schnellen Autobahnfahrt.
Gas blieb bei 2000 U/min hängen, bzw. die Drehzahl ging nur verzögert runter.
Luftmengenmischer habe ich keinen gefunden, es gibt aber einen Temperatursensor an der Unterseite der Airbox, wenn ein Hitzestau entsteht könnte der falsche Werte liefern, die zu der o.g. Problematik führen. Dann gibt es noch ein Steuerelement für das Standgas, den sog. Leerlaufsteller, welcher sich ebenfalls unterhalb der Airbox befindet, vielleicht war das ja gemeint.
Update : Bin grade noch mal ne Runde gefahren, weil mir die Sache keine Ruhe ließ.
Nach dem Warmfahren angehalten, Motor geht aus und bleibt auch nur an wenn man das Gas hält.
Also denangerufen.....
Antwort :Ja, ist bekannt, Kommt ne geänderte Airbox mit geändertem Leerlaufsteller rein. Update auf 9.1 ist dann Pflicht und evtl. muss ich es selbst zahlen, da der 2. Luftfilter drinnen ist
DUC999 hat geschrieben:...
da wechsel ich von Ducati um u.a.was zuverlässiges zu haben...
und dann sowas...die Ducs hatten zwar so alles was Mann sich nicht wünschen würde, aber keine wollte mich bisher umbringen![]()
![]()
Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste