Frage zum Motor

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Frage zum Motor

Beitragvon Gonzo » 19.05.2005, 20:35

Hi Leute!

Zurzeit bin ich auf einer Honda X-11 unterwegs und liebäugle mit der neuen K1200r. Nun hat mir aber ein Kumpel geflüstert, dass der Motor ähnlich wie bei der "s" nicht ausgereift sei bzw. die Bayern das Getriebe nicht erfunden hätten(und es auch deshalb zur späten Präsentation kam -bei uns in Österreich erst am 4.Jui). Nichts desto Trotz denke ich das BMW eine Qualitätsmarke ist (fahren ja genung alte Dinger noch rum). Meine Frage wären:
1.Stimmt das Problem mit dem Motor?
2. Kann die Verarbeitungsqualität mit Honda mithalten?
3. Braucht der Reihenvierer auch Öl (in vermehrten Mengen)?

mfg

Gonzette
Gonzo
 
Beiträge: 1
Registriert: 19.05.2005, 20:26
Wohnort: Österreich

Beitragvon vtnet » 19.05.2005, 21:03

??? zu befürchten??
wenn wie bei der S:nein
wenn wie bei der S:nein
8)
Benutzeravatar
vtnet
 
Beiträge: 305
Registriert: 01.10.2004, 19:59
Wohnort: bei Stuttgart

Qualität

Beitragvon Blue » 19.05.2005, 21:32

@Gonzo

Als Beutedeutscher solltest Du Dir erstmal eine KTM 950 kaufen und so richtig schön leiden unter deren Qualität :!: :twisted:

Aber als Oldtimerfahrer mit Kette bist Du ja schon Kummer gewohnt! :P

Gruss Blue
Blue
 

Beitragvon Armin » 24.05.2005, 11:42

Lieber Blue,
bitte hier in diesem Forum keine rassistischen Anspielungen. Diese könnten falsch verstanden werden.
Ob eine Kette altmodisch ist oder nicht sei mal dahin gestellt.
Ob sich ein Österreicher zuerst eine KTM 950 kaufen soll und dann erst mal unter deren Qualitäten leiden soll kann ich nicht nachvollziehen.
Ich hatte (als Deutscher) letztes Jahr 8000 Km lang eine KTM 950 Adventure und dieses Jahr eine 990 SuperDuke und bis jetzt keine Probleme. Weder mit unrundem Motorlauf in der Ãœbergangsphase oder mit hakeligem und laut schlagendem Getriebe (wie bei meiner K1200S).
Ich habe nur eine Bitte: Etwas mehr Sachlichkeit. Ich weiß Du kannst das und hast dies auch schon in vielen Nachrichten bewiesen.

So nun zur eigentlichen Anfrage von Gonzo:
1. Die Hauptprobleme mit dem Motor werden wohl behoben sein. Das ein odere ander Update für die Motronic und schon läuft das Sahnestück.
2. Die Verarbeitungsqualität ist angemessen, könnte da und dort noch etwas besser sein.
3. Ich habe bis jetzt auf 4000 Km noch keinen Tropfen Öl nachfüllen müssen. Bemerkung: Der einzigste Punkt wo sich KTM SuperDuke 990 und BMW K1200S nichts schenken.
Grüße aus dem lieblichen Taubertal
Benutzeravatar
Armin
 
Beiträge: 71
Registriert: 31.01.2005, 19:14
Wohnort: 97922 Lauda-Kgh.

Beitragvon Gallo » 11.06.2005, 12:57

Armin hat geschrieben:Lieber Blue,
bitte hier in diesem Forum keine rassistischen Anspielungen. Diese könnten falsch verstanden werden.


@Armin

niemand versteht etwas falsch...

[Klugscheißermodus ein]

...du spielst wohl auf das launig hingeschriebene Wort "Beutedeutscher" an...

Es kommt auf den Zusammenhang an, in dem man es sieht, aber "rassistisch" ist es jedenfalls nicht, denn es handelt sich entweder um Deutsche die den Status nur als Resultat der Annektierung des Sudetenlandes durch Hitler bekamen, oder um Personen anderer Volksgruppen, die durch die Gewinnung von Hilfswilligen für die SS-Verbände in besetzten Gebieten Deutsche wurden. Sicherlich ist der Begriff negativ belegt, aber rassistisch ist er nicht.
@Blue: Nur leider ist er auch bei einem Österreicher fehl am Platz, da diese per se schon Deutsche waren, sich ano 39 also nur "anschliessen" durften, das wäre ja genauso, wenn man "die Ossis" so bezeichnen würde (will nicht sagen, dass es nicht gemacht wird)

Rassismus ist eine soziale Praxis, bei der körperliche Merkmale zur Unterscheidung beziehungsweise Klassifizierung bestimmter Bevölkerungsgruppen benutzt werden.
[Klugscheißermodus aus]

Späße über und auf Kosten von Österreichern sollte man aber immer machen dürfen ohne von selbsternannten Gutmenschen belehrt zu werden.... :twisted: :P
Gallo
 


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum