Getriebumbau 1200 Sport auf 1300 TAA - Potentiometer

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Getriebumbau 1200 Sport auf 1300 TAA - Potentiometer

Beitragvon Papaspyro » 27.12.2024, 17:59

Hallo!

Ein Getriebewechsel steht an. Mein Sport ist am 29.Mai 2007 gebaut worden und soll ein 1300er TAA Getriebe bekommen. Die 1300er Kupplung ist schon drin. Habe zwar etliche Beiträge gelesen aber mir ist nicht klar was ich noch an Teile für den Umbau benötige.

Schätze mal die Dichtung vom Getriebe an den Block (Nr. 5;: 23007678015) und den Potentiometer (verbaut ab 13.11.2007) und meine wurde aber am 29.05.2007 gebaut.

Es gibt auch noch den Poti 23007718016 (Potenziometer mit Kabel ab 01.07.2009).

Ist der Poti denn kompatibel mit dem "alten"?

Wer weiß Rat?



Gruß

Rolf
Papaspyro
 
Beiträge: 42
Registriert: 27.01.2015, 21:01
Motorrad: K1200 Sport / 2008

Re: Getriebumbau 1200 Sport auf 1300 TAA - Potentiometer

Beitragvon Meister Lampe » 28.12.2024, 11:58

Erst einmal muß dein altes Kassettengetriebe raus und dann guckst du welche Getriebeeingangswelle du hast , dann dass passende K1300 Getriebe wählen , über Dichtungen braucht man sich nicht zu Unterhalten , bei der Demontage siehst du welche du benötigst und Potentiometer immer vom neuen Getriebe nehmen , kann der Freundliche dir passend zum Getriebetyp heraussuchen ... ;-)

Obwohl du das Alte erst Ausprobieren solltest , bei mir passte das Alte von 2005 sogar ... ;-)

Ein schöner Spaßfaktor ist auch der Endantrieb einer KR in einer KS einbauen , ich liebe es ... 8)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10965
Registriert: 13.07.2008, 11:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Getriebumbau 1200 Sport auf 1300 TAA - Potentiometer

Beitragvon Papaspyro » 28.12.2024, 15:20

Hallo!

Danke für die Antwort aber wie kann ich (da ja nur Ersatzteilnummern existieren) wissen welches 1300er Getriebe auf meine 2007er Sport passen würde? Der Poti ist jetzt mal zweitrangig. Getriebe wäre TAA. Auf der realoem ist das auch sehr verwirrend dargestellt:
https://www.realoem.com/bmw/de/showpart ... (0585,0595)&diagId=23_0989

Gruß

Rolf
Papaspyro
 
Beiträge: 42
Registriert: 27.01.2015, 21:01
Motorrad: K1200 Sport / 2008

Re: Getriebumbau 1200 Sport auf 1300 TAA - Potentiometer

Beitragvon Meister Lampe » 28.12.2024, 17:51

Papaspyro hat geschrieben:Hallo!

Danke für die Antwort aber wie kann ich (da ja nur Ersatzteilnummern existieren) wissen welches 1300er Getriebe auf meine 2007er Sport passen würde? Der Poti ist jetzt mal zweitrangig. Getriebe wäre TAA. Auf der realoem ist das auch sehr verwirrend dargestellt:
https://www.realoem.com/bmw/de/showpart ... (0585,0595)&diagId=23_0989

Gruß

Rolf


Bau das Getriebe aus , der Typ ist am Getriebe eingeschlagen und Getriebewelle messen , es gibt unterschiedliche .

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10965
Registriert: 13.07.2008, 11:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Getriebumbau 1200 Sport auf 1300 TAA - Potentiometer

Beitragvon BMW-Frischling » 30.12.2024, 09:30

Meister Lampe hat geschrieben:Ein schöner Spaßfaktor ist auch der Endantrieb einer KR in einer KS einbauen , ich liebe es ... 8)

Gruß Uwe Bild


Hi Uwe,

muß ich mir den Spaßfaktor ungefähr so vorstellen, als ob ich bei Kettengetriebenen das Kettenrad hinten 3 Zähne größer wähle, oder wie!? :?: Und wenn ja, um wieviel höher wird dadurch die Motordrehzahl bei gleicher Geschwindigkeit? Würde mich wirklich interessieren ;-) ! Mach mich mal wieder etwas schlauer bitte :D Danke dir und guten Rutsch!
Gruß
Micha
Wenn man tot ist, ist das nicht schlimm für einen selber, man weiß es ja nicht, aber für die Anderen :? Bei Dummheit verhält es sich übrigens genauso!
BMW-Frischling
 
Beiträge: 393
Registriert: 13.09.2021, 07:17
Wohnort: Shithole Berlin
Motorrad: K1300S

Re: Getriebumbau 1200 Sport auf 1300 TAA - Potentiometer

Beitragvon Meister Lampe » 30.12.2024, 15:42

BMW-Frischling hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:Ein schöner Spaßfaktor ist auch der Endantrieb einer KR in einer KS einbauen , ich liebe es ... 8)

Gruß Uwe Bild


Hi Uwe,

muß ich mir den Spaßfaktor ungefähr so vorstellen, als ob ich bei Kettengetriebenen das Kettenrad hinten 3 Zähne größer wähle, oder wie!? :?: Und wenn ja, um wieviel höher wird dadurch die Motordrehzahl bei gleicher Geschwindigkeit? Würde mich wirklich interessieren ;-) ! Mach mich mal wieder etwas schlauer bitte :D Danke dir und guten Rutsch!
Gruß
Micha


Habe ich da schlafende H... geweckt ... :P , ja so kannst du dir das vorstellen , die Motordrehzahl habe ich dabei nicht im Auge behalten , aber hier und da kann ich ein Gang höher fahren und da ich die KS vor Jahren für die Berge umgebaut habe , auch mit Sozia , zieht sie merklich besser aus den Kurven an den Pässe hinauf , aber dass ist eine Summe aller Änderungen und vor allem muß du die Dosierung mit der Gashand anpassen , da dreht auch mal schnell das Hinterrad durch ohne Traktionskontrolle ... :D
In der Endgeschwindigkeit hat sie ca. 10 km/h verloren , was mir egal ist , wenn ich schnell fahren will , lege ich mich auf eine ÄRÄR ... 8)

Ich wünsche auch allen einen guten Rutsch ... bier

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10965
Registriert: 13.07.2008, 11:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum