Abs oder kein Abs ??? + Neupreise ?

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Abs oder kein Abs ??? + Neupreise ?

Beitragvon Otti » 27.09.2007, 20:13

Hallo Leute 1 mal ne frage in die runde.....würdet ihr beim kauf einer K 1200 r unbedingt das abs mitbestellen oder nicht . bin bisher nur moppeds ohne gefahren und weiß nicht ob das vonnöten ist. immerhin kostetz deftig Aufpreis und bin eher sportlich abitionierter fahrer.

Danke für tipps und Hinweise !

Ach ja ... hab mal für Spaß mit dem BMW Bike konfigurator ein bike zusammengeschraubt. geht von dem preis nix mehr runter oder sind die händler da noch zu erweichen ( Bahrzahlung, keine Inzahlungnahme) was denkt ihr könnte man drücken ? 1000 bis 1500 ?
Otti
 
Beiträge: 8
Registriert: 24.09.2007, 19:10

Beitragvon Michel-R » 27.09.2007, 20:40

BMW ohne ABS ist im Wiederverkauf schwierig bzw. sehr wertmindernd.
:roll:
Zumal ABS 2te Generation nun verbaut wird. :idea:

Der Barpreis hängt vom Verhandlungsgeschick ab.
Der Winter naht, die Preise fallen.

Viel Glück
immer sachte
Benutzeravatar
Michel-R
 
Beiträge: 110
Registriert: 29.08.2007, 21:44
Wohnort: bei 40822 Mettmann

Re: Abs oder kein Abs ??? + Neupreise ?

Beitragvon Ralle » 27.09.2007, 21:45

Otti hat geschrieben:Hallo Leute 1 mal ne frage in die runde.....würdet ihr beim kauf einer K 1200 r unbedingt das abs mitbestellen oder nicht . bin bisher nur moppeds ohne gefahren und weiß nicht ob das vonnöten ist. immerhin kostetz deftig Aufpreis und bin eher sportlich abitionierter fahrer.

Danke für tipps und Hinweise !

Ach ja ... hab mal für Spaß mit dem BMW Bike konfigurator ein bike zusammengeschraubt. geht von dem preis nix mehr runter oder sind die händler da noch zu erweichen ( Bahrzahlung, keine Inzahlungnahme) was denkt ihr könnte man drücken ? 1000 bis 1500 ?


Nix mit ohne ABS, die kriegste nicht mehr vom Acker.
Kauf im November/Dezember da sind se am Verhandlungsbereitesten.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Vessi » 27.09.2007, 21:51

so so, sportlich abitionierter fahrer

weiß zwar nicht, was du meinst, aber schau mal hier, wäre dann ja dein traumbike :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon stormcloud » 27.09.2007, 23:49

Ohje, ohne ABS?

Mach das nicht, das ist für BMW-Fahrer Standardprogramm. Ohne wird es bei einem eventuellen Wiederverkauf etwas zäh..

Über die Vorteile des ABS muss ich mich jetzt ja nicht mehr auslassen, das sollte sich langsam herumgesprochen haben....


Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon blauspani » 28.09.2007, 08:18

ABS ist Pflicht :!: , ESA ist fast Pflicht :!: :?: , die anderen Neckereien sind Geschmack (und Geldbeutel). :!:
Einmal Fahrsicherheitstraining oder kitzlige Situation im Moppedleben und Du dankst dem ABS. :shock:
Benutzeravatar
blauspani
 
Beiträge: 699
Registriert: 08.06.2007, 09:11
Wohnort: 39122 Magdeburg

Beitragvon Unbekannt » 28.09.2007, 08:39

und noch´was. Bin jedes jahr auch auf der rennstrecke. hab am anfang auch immer gedacht, dass abs auf dem track daneben wäre. mein tip: versuch es ! wenn du so wie rossi oder casey fährst, werden dich die 4 kg mehrgewicht stören und du solltest weiter nach einem modell ohne dieses elektronisches helferlein suchen. solltest du etwas schlechter sein, wirst du nach einer kurzen eingewöhnungszeit den jungs ohne abs beim anbremsen zeigen was eine harke ist.


johannes, mittlerweile abs fan
Unbekannt
 

Beitragvon Gambler » 28.09.2007, 09:03

:D Johannes trefender kann man es nich beschreiben :D
Bavo,Bavo,Bavo,Bavo,Bavo,Bavo,Bavo,Bavo,Bavo,Bavo
Das Leben ist ein Spiel.
überzeugter KR Fahrer .
Ist Sie zu Stark bis Du zu ......
Gambler
 
Beiträge: 145
Registriert: 20.06.2006, 07:40
Wohnort: Hanau

Beitragvon Achim » 28.09.2007, 09:30

ABS und Soziagerechtes Fahren waren für mich der Grund
zu BMW zu wechseln.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Mit oder ohne ABS

Beitragvon Pimann » 28.09.2007, 09:46

Hallo Otti hatte mit meiner Alten Maschine mich zwei mal schon auf die seite Gelegt mit ABS hätte ich die Erfahrung Vielleicht nicht gemacht.

Muste letztens mit meiner K eine Vollbremsung machen und ich weiß nicht ob ich mich ohne ABS nicht doch hingelegt hätte,alleine das gefühl du kannst auf der Geraden die Bremsen voll zumachen ist schon gut.

Mein Tip nur mit ABS ein mal nicht hinlegen und du hast dein Geld wieder raus.

Gruß:Peter
Pimann
 
Beiträge: 53
Registriert: 01.03.2007, 17:50
Wohnort: Wesseling bei Köln

Beitragvon Tron » 28.09.2007, 10:02

Johannes hat geschrieben:wirst du nach einer kurzen eingewöhnungszeit den jungs ohne abs beim anbremsen zeigen was eine harke ist.

Du meinst, wenn man selber ABS hat, die anderen aber nicht, ja? Das kann ich bestätigen.
Auf der Geraden ziehen einem die Kilogixxer und Konsorten schon weg, aber beim Anbremsen auf die nächste Kurve hat man sie dann wieder...man kann ja heftigst ankern, ohne Gefahr zu laufen, daß einem das Vorderrad wegrutscht. Und wenn es mal nicht reicht, dann ist schlimmstenfalls die Kurve versaut.
Gruß,
Tron
Benutzeravatar
Tron
 
Beiträge: 491
Registriert: 05.06.2005, 15:46
Wohnort: 21527 Kollow
Motorrad: K1300S

Beitragvon Achim » 28.09.2007, 10:07

Das müssen aber gaaaaaaaaanz lange Geraden sein.
Oder Du solltest mal einen Gang runter schalten. :wink:
Ich habs mal mit nem Kumpel getestet, der ne K7 fährt.
Trotzdem, das er und seine Maschine einiges weniger wiegen, als meine KR und ich, machte er nicht einen Meter gut bis ca. 200 km/h!
Was das anbremsen angeht, hast Du natürlich recht!
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Unbekannt » 28.09.2007, 10:32

Achim hat geschrieben:Das müssen aber gaaaaaaaaanz lange Geraden sein.
Oder Du solltest mal einen Gang runter schalten. :wink:
Ich habs mal mit nem Kumpel getestet, der ne K7 fährt.
Trotzdem, das er und seine Maschine einiges weniger wiegen, als meine KR und ich, machte er nicht einen Meter gut bis ca. 200 km/h!
Was das anbremsen angeht, hast Du natürlich recht!


wobei die K7 schon nicht schlecht ist.....

Bild
Unbekannt
 

Beitragvon Thomas » 28.09.2007, 11:32

Auf der Geraden ziehen einem die Kilogixxer und Konsorten schon weg

Mit DS-Tuning machten selbst mit powercommander gepimpte R1 und ZX10 nicht nur keinen Meter gut, sondern fielen bis 140 kmh sogar klar zurück.
Allerdings mag das auch daran liegen, das denen wegen des kurzen Radstandes im 1.und 2. Gang beim vollen Aufziehen der Hinterreifen unterm Po durchfahren will.
ABS ist auch besser für die Nerven. Dieses ständige Pfeifen vom Vorderrad stört mein musikalisches Empfinden.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Georg » 28.09.2007, 12:29

Achim hat geschrieben:ABS und Soziagerechtes Fahren waren für mich der Grund
zu BMW zu wechseln.
Bild

Gruß an deine Frau, Achim.
Sie hat wirklich Mut! :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Nächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum