Konstantfahrruckeln

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Beitragvon road-runner » 19.03.2009, 15:03

...ich dank schon gar net mehr an den Kurzhubdödel...




Brause auf und wech... :wink: :wink: :wink:



:lol: :lol: :lol:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Valensino » 19.03.2009, 15:05

Ich schlage vor, wir eröffenen einen neuen Fred.

Nach dem Riesenerfolg legen die Macher von "Jochen und die Lederkombi" nach!
Lesen Sie jetzt: "Jochen und der Endschalldämpfer".
Aus dem Leben eines großartigen Motorradfahrers.
Noch dramatischer!
Noch ergreifender!
Noch noch mehr großartiges Gefühlskino!
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon Vessi » 19.03.2009, 15:07

wolfe, bei 'ner fernsteuerung sind die wege sicher auch wesentlich kleiner als beim gasgriff, oder?

das mag ja sein, dass da ein "beruhigender effekt" ist, vieleicht für grobmotoriker.... :lol:
obwohl ich's nicht glaube...

das ruckeln kommt in erster linie vom zu mageren gemisch,
bzw. von der ungünstigen gassäule im auspuff

bei der neuen k soll das ruckeln doch auch wesentlich geringer geworden sein,
obwohl der gasgriff von der übersetzung her und der leichtgängigkeit sich nicht verändert hat...lass mich da aber gerne berichtigen...
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon JS » 19.03.2009, 15:10

Valensino hat geschrieben:Ich schlage vor, wir eröffenen einen neuen Fred.

Nach dem Riesenerfolg legen die Macher von "Jochen und die Lederkombi" nach!
Lesen Sie jetzt: "Jochen und der Endschalldämpfer".
Aus dem Leben eines großartigen Motorradfahrers.
Noch dramatischer!
Noch ergreifender!
Noch noch mehr großartiges Gefühlskino!



:?
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Achim » 19.03.2009, 15:11

Das ruckeln wird u.a. durch den Kardan verstärkt.
Die 1300er hat eine neue, vollkommen überarbeitete Kardanwelle.
Ergo ist dieses Übel schon einmal ausgeschaltet.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon maxe » 19.03.2009, 16:25

Franks hat geschrieben:Habe vorhin mit BMW-München telefoniert...


sag mal hast du da schon eine eigene rufnummer geschaltet bekommen???!!!

mal aus neugier "...kommen die sich da auch schon verarscht vor???"
Edward aus Twilight ist kein Vampir!
er isst keine Menschen, er lebt im Wald
und er glitzert... Edward ist eine Fee!
Benutzeravatar
maxe
 
Beiträge: 453
Registriert: 13.07.2006, 07:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Carboner » 19.03.2009, 18:51

Ich ruf auch mal bei BMW München an.

Bin gespannt was dabei rausspringt wenn ich glaubhaft versichere daß ich sie von dem Problem "Franks Tübingen" für immer erlöse :!: :mrgreen:
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon BMW Michel » 19.03.2009, 18:53

Franks hat geschrieben:
maxe hat geschrieben:
Franks hat geschrieben:Habe vorhin mit BMW-München telefoniert...


sag mal hast du da schon eine eigene rufnummer geschaltet bekommen???!!!

mal aus neugier "...kommen die sich da auch schon verarscht vor???"

Nein, aber langsam kenne ich die Rufnummer auswendig :wink:


Gehe mal davon aus, das die bei der Telekom schon eine neue Nummer
beantragt haben :lol:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Dietmar GM » 19.03.2009, 19:13

Eine Nummer aus Primzahlen, die kann man sich schlechter merken. :roll:
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Beitragvon Sumpfgras » 19.03.2009, 19:26

Carboner hat geschrieben:@Sumpfgras, ich denk Du hast die Erklärung!

edit2: Was hälst Du von Tübingern? :lol:


Ha, wusste ich doch, dass das erste Semester Maschinenbau doch zu irgendwas gut ist :lol:

Was ich von Tübingern halte? Sagen wir es mal so: Ich habe nichts gegen Tübinger. Jedenfalls nichts wirksames :roll:
Das mit den Tübingern und Reutlingern ist wie mit den Reutlingern und Ulmern, Stuttgartern und Münchner, Kölner und Düsseldorfer, ...
Benutzeravatar
Sumpfgras
 
Beiträge: 116
Registriert: 02.05.2008, 18:00
Wohnort: 72764 Reutlingen

Beitragvon Carboner » 19.03.2009, 19:34

Sumpfgras hat geschrieben:Was ich von Tübingern halte? Sagen wir es mal so: Ich habe nichts gegen Tübinger. Jedenfalls nichts wirksames :roll:

Mist! :?

:lol:
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon BMW Michel » 19.03.2009, 19:42

Wie wärs wir machen aus dem KFR, das es ja eigentlich gar nicht gibtwas neues :idea:

KFR Konstant fantastisches Reisen :wink:

Gut das wird der von mir etwas weiter östlich wohnende auch nicht begreifen,
aber ich finde das passt erheblich besser zu unserem Moped :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum