Benzinsorte 95 oder 98 Octan? Erfahrungen?

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Beitragvon RHEINPFEIL » 25.02.2009, 08:15

Dito 8)
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Meister Lampe » 25.02.2009, 12:29

Smarty hat geschrieben:... geht etwas Leistung verloren. Dies sollte aber die meisten nicht mal stören. Ob das Teil nun 150PS oder 158PS hat ... wer merkt das ohne Prüfstand :?: :?: :?:

Gruß
Smarty


Einspruch , ab einem gewissen Verdichtungsverhältnis , sollte auch die Benzinsorte richtig gewählt werden , du fütterst ja einen Tiger auch nicht vegetarisch und selbst Hasen essen auch Fleisch :lol: und ich merke jedes fehlende PS :wink: , ich fahre keine KS um Benzingeld zu sparen , sondern möglichst schnell von A nach B zukommen und das auch noch sicher . :wink:
Und es verbrennt sauberer , mache ich auch der Umwelt zur Liebe , ich denke noch an die Umwelt . :!: :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11008
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon tristan » 25.02.2009, 12:31

Ich tanke immer Super+ an den "Freien" bzw. "kleinen" Tankstellen. Diese Ultimate oder wie das Zeug überall heist versuche ich genau so wie die Shell und Aral Tankstellen zu meiden.
Mir der der Aufpreis zu normalen Super+ eindeutig zu hoch.

Gruß

Tristan
ohne Antidepressiva

.......beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Benutzeravatar
tristan
 
Beiträge: 589
Registriert: 26.06.2007, 23:42
Wohnort: Westerwald

Beitragvon Pendeline » 25.02.2009, 17:17

Meister Lampe hat geschrieben:.......ich fahre keine KS um Benzingeld zu sparen , sondern möglichst schnell von A nach B zukommen und das auch noch sicher . :wink: .....Gruß Uwe

Uups, dafür nehme ich meinen Diesel.

Gruß - Pendeline (ein KR jedenfalls wird benutzt, um unterwegs zu sein 8) )
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon Raifi » 25.02.2009, 17:43

Pendeline hat geschrieben:
Gruß - Pendeline (ein KR jedenfalls wird benutzt, um unterwegs zu sein 8) )


:shock: Georg :? :?:
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon Smarty » 25.02.2009, 18:05

Meister Lampe hat geschrieben:
Smarty hat geschrieben:... geht etwas Leistung verloren. Dies sollte aber die meisten nicht mal stören. Ob das Teil nun 150PS oder 158PS hat ... wer merkt das ohne Prüfstand :?: :?: :?:

Gruß
Smarty


Einspruch , ab einem gewissen Verdichtungsverhältnis , sollte auch die Benzinsorte richtig gewählt werden ,
Und es verbrennt sauberer , mache ich auch der Umwelt zur Liebe , ich denke noch an die Umwelt . :!: :wink:

Gruß Uwe Bild


... da denken dann ja schon zwei an die Umwelt. Deshalb bin ich auch von der ZZR1400 ohne geregelten Kat auf die BMW umgestiegen :D :wink:

Verdichtungsverhältnis ... ja stimmt schon ... aber der gute Motor verfügt doch über einen Klopfsensor. Da ist das dann egal ...
BMW bietet doch zumindest bei der 800er soweit ich weiss "das Umstellen" auf Normalbenzin an. Ist nix anderes.

Aber mir ist das wurscht. Ich tanke auch immer Super Plus.
Wenn schon ... denn schon ...

Gruß
Smarty
Smarty
 

Beitragvon Carboner » 25.02.2009, 22:54

Franks hat geschrieben:... aber ich zumindest merke deutlich den Unterschied beim niedertourigen fahren.


Endlich sprichste mal die Wahrheit! :D
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Vorherige

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum