Um den hier selbsternannten Versicherungsjuristen

etwas behilflich zu sein und etwas Licht ins Dunkle des Versicherungssumpfes zu bringen hier einige grundsätzliche Anmerkungen aus 25 Jahren Erfahrung und der Praxis:
1. Grundsatz: Jede Veränderung am Fahrzeug technischer oder bauartbedingter Art führt zum Erlöschen der BE
Es sei denn für die Veränderung gibt es eine ABE oder Abnahme durch einen anerkannten Sachverständigen im Volksmund TüV gennant.
2. Grundsatz: Ein Fahrzeugführer, welches sein Fahrzeug ohne BE oder mit groben techn. Mängeln bewegt, riskiert seinen Versicherungsschutz oder zumindest Regress vor allem wenn die Veränderung oder der Mangel in kausalem Zusammenhang steht bzw. Schuld ist an dem Schaden.
Oder auf gut Deutsch: Wenns richtig Geld kostet und die Versicherung eine Chance sieht sich viel Geld zu sparen oder zurückzuholen wird Sie es tun und zwar außnahmslos Alle!!
Nach dem deutschen KFZ-Haftpflichtrecht wird aber hier die KFZ Versicherung gegenüber den unschuldigen Geschädigten in der Regel in Vorleistung treten und ggfs. entscheiden ob ein Regress sinnvoll und angebracht ist. Feste Beträge z.B. generell 5000,- bei Allen sind mir hier keine bekannt können aber durchaus je Tarifwerk der vielen Versicherer und Tarife in einzelfällen vereinbart sein, genauso wie Strafen gegen die Rabattangaben !
In der Kaskoversicherung hingegen kann das sofort zum sofortigen Verlust des Schutzes führen, vor allem wenn der Versicherer nicht bei grober Fahrlässigkeit leistet.
Hier kann ein bereits abgefahrener Reifen schnell den Vollkaskoschutz kosten
Zum Ursprungsthema Luftfilterumbau K12R:
Hier dürfte die Wahrscheinlichkeit recht gering sein, wenn auch bereits genau genommen der Einbau eines Sportluftfilters schon die BE erlöschen lässt weil sich z.B. die Abgas- und Emmisionswerte etc. sich ändern können. Ich würde das mal als Grauzone ansehen genauso wie das Fahren ohne Kat.
Alle Angaben ohne Gewähr als rein private Meinungsäußerung.
Für genauere Auskünfte und den Nebenwirkungen fragen Sie bitte Ihren Versicherer und sehen Sie bitte in Ihr Kleingedrucktes.
In jedem Fall ist für Kaskoversicherte immer ein Versicherer zu empfehlen, welcher auch bei grober Fahrlässigkeit noch leistet und wenn wir schon bei dem Thema sind aus aktuellem Anlaß auch alle Arten von Tierunfällen abdeckt und nicht nur Jagdwild

!
Vernünftig schnell fahren ist die Kunst.
Ein serienmäßiges Bike ist langweilig