Wenn es die Zündspule ist, geht sie aus und lässt sich erst wieder starten wenn der Zündschlüssel auf AUS und wieder auf AN gedreht wird.
Hier fängt sie an zu ruckeln und geht aus, weil zuwenig Kraftstoff eingespritzt wird. Grund: siehe vorher
Die Zündspule muss nicht unbedingt komplett ausfallen, hier reichen schon einige Aussetzer.
Wenn es der Leerlaufsteller ist sollte sie sich so wieder starten lassen.
In dem Fall ging sie bei mir nur bei gezogener Kupplung aus.
Es könnte aber auch an einem defekten Sensor liegen, das kann man aber mit dem Diagnosegerät testen.
Der Sensor muss nicht komplett kaputt sein, er kann auch falsche Werte liefern, in diesem Fall wird auch kein Fehler abgelegt.
Wenn z.B. Motortemperatur oder Ansauglufttemperatur falsch sind wird zu viel oder auch zu wenig Kraftstoff eingespritzt.
Super+ getankt oder nur Super ?
