Egal welches Moped , ob 5W-40 oder 10W-40 oder 15W - 40 , da geht heute kein Motor mehr von defekt , selbst 20W-50 schmiert einwandfrei , wer nicht gerade am Nordpol fährt und es kommt immer noch in der BMW Werkstatt 10W-50 in allen Mopeds rein , auch in der K1300R , hier zählt der Stempel des

im Serviceheftchen oder meint ihr einer stellt sich 3 verschiedene Fässer hin ...

, es ist einfacher ein hochwertiges Fassoel hinzustellen , als den einen und anderen Heizer ausfindig zu machen und denen nur das Gute Oel einzufüllen , also bekommen auch die Tourer das sehr gute Oel ...

, bevor hier wieder der eine und andere zu philosophieren beginnt , Motoren die nur hoch gedreht werden , brauchen auch nur vollsynthetik , da ganz oben im Drehzahlbereich der Oelfilm mehr gebraucht wird ...

, bei unseren Rennmaschinen wechseln wir alle 1.500 km das Oel ...

, dass ist bei permanent 14.000 - 16.000 U/min dann feddich und total schwindelig ...

, also immer schön langsam , dann klappt es auch mit dem günstigen Oel ...
Gruß Uwe
